Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.05.2019, neues deutschland
Zahlreiche Kommunen in Deutschland wollen aus dem Mittelmeer gerettete Geflüchtete aufnehmen. Die Bundesregierung sperrt sich jedoch in vielen Fällen gegen die Angebote und lässt die Aufnahmebereitschaft verpuffen. Menschenrechtsorganisationen und Politiker kritisieren nun diese Blockadehaltung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.05.2019, Zeit Online
Ungarn misshandelt laut den Vereinten Nationen Geflüchtete. Menschen haben demnach tagelang kein Essen erhalten. Das sei ein Bruch internationalen Rechts. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
03.05.2019, Mediterranea
Tra il pomeriggio e la serata di ieri si sono visti all’opera i micidiali effetti prodotti nel Mediterraneo Centrale dall’ultima trasformazione della missione EunavforMed “Sophia”: aerei militari europei (sicuramente delle Forze Aeree di Malta, ma sulla zona volavano anche aeroplani italiani) hanno collaborato dall’alto, fornendo indicazioni alla motovedetta libica di una delle milizie di Misurata (cosiddetta “Guardia Costiera”), ad una operazione di cattura e deportazione verso porti libici di due imbarcazioni rispettivamente con circa ottanta e cento persone a bordo, che stavano proprio cercando di fuggire da quel contesto di violenza e guerra per cercare rifugio in Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
03.05.2019, TVSvizzera
L'Organizzazione internazionale per le migrazioni (Oim) ha espresso oggi allarme per le condizioni inumane nei centri di detenzione per migranti in Yemen. Otto migranti, in maggioranza etiopi, sono morti colpiti da diarrea acuta, afferma l'agenzia dell'Onu. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Asien, Weltweit
02.05.2019, Cities of Migration
Now serving his fifth term as Mayor, Orlando has turned his eye towards fighting for justice for migrants and refugees. His widely celebrated Charter of Palermo calls for freedom of mobility as a human right and the abolition of the residence permit in the European Union. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
02.05.2019, Tagesschau
Italiens Innenminister Salvini will nach der Europawahl eine neue Rechts-Außen-Allianz schmieden. Die Partei von Ungarns Regierungschef Orban gehört - noch - der EVP an. Beide trafen sich in Ungarn - und gaben sich demonstrativ einig. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban drängt die konservative Europäische Volkspartei (EVP) dazu, mit der neuen Rechts-Außen-Allianz des italienischen Lega-Chefs Matteo Salvini zusammenzuarbeiten. Europa brauche Parteien wie die von Salvini, sagte Orban - "junge, frische Kräfte". Er werde mit Salvinis Lega zusammenarbeiten, in welcher Form sei noch offen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
02.05.2019, Welt
In Übergangslagern im Jemen sind mindestens acht afrikanische Geflüchtete an den Folgen einer akuten Durchfallerkrankung gestorben. Tausende Migrant*innenen lebten dort unter "unmenschlichen Bedingungen", teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Donnerstag mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Afrika
02.05.2019, MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V.
Anlässlich des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Niger sagt Florian Westphal, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland: „Die Bundeskanzlerin muss den Besuch in Deutschlands Migrationspartnerland Niger dazu nutzen, um schleunigst eine Lösung für einige der am meisten gefährdeten Flüchtlinge und Migranten zu finden, etwa indem Deutschland Resettlement-Plätze zur Verfügung stellt: Etwa 3.000 Flüchtlinge und Migranten sitzen in höchster Gefahr in Internierungslagern im Konfliktgebiet in der libyschen Hauptstadt Tripolis fest, darunter Kleinkinder und Schwangere. Viele von ihnen wurden von der EU-finanzierten libyschen Küstenwache erst dorthin gebracht. Es gibt ein humanitäres UN-Evakuierungsverfahren über den Niger, aber dieser Rettungsmechanismus funktioniert nicht mehr, weil Länder wie Deutschland derzeit keine Plätze zur Verfügung stellen. Die Kanzlerin muss dringend wieder Resettlement-Plätze für in Niger gestrandete Flüchtlinge anbieten oder direkte Evakuierungsflüge aus Libyen ermöglichen, wie das die italienische Regierung vor wenigen Tagen getan hat. Das Zurückbringen von Bootsflüchtlingen nach Libyen muss sofort beendet werden. Eine Politik, die Flüchtlingen in Libyen Schutz verweigert, die mit deutscher und EU-Unterstützung sogar ins Konfliktgebiet zurückgebracht wurden, ist zutiefst zynisch und völlig inakzeptabel. Die Menschen in den Internierungslagern in Tripolis sind in akuter Gefahr.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
02.05.2019, The New Humanitarian
They are ‘literally just taking a humanitarian activity and labelling it as a crime’: Three years before, Mardini had arrived on this island from Syria – a dramatic journey that made international headlines. Now she was volunteering her time helping other refugees. She didn’t know it yet, but in a few weeks that work would land her in prison. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten, Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
02.05.2019, GlobalDetentionProject
Although the number of irregular non-citizens apprehended in Bulgaria has plummeted in recent years, detention remains a key tool in the country’s response to migration and asylum flows. It has also spent some 85 million EUR to construct a fence along its border with Turkey. Bulgaria’s detention centres reportedly lack appropriate health care services, have substandard conditions, and fail to provide adequate access to procedural guarantees, spurring criticism from civil society organisations and international watchdogs. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union
02.05.2019, Süddeutsche Zeitung
Nach sieben Jahren in Israel wird Eissa Muhamad ausgewiesen. Weil ihn auch sein Heimatland Niger nicht mehr haben will, sitzt er nun seit sechs Monaten auf dem Flughafen von Addis Abeba fest. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
01.05.2019, Welt
Zivilisten fliehen vor Gefechten im Süden von Rebellenbastion Idlib. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Naher Osten
01.05.2019, Zeit Online
Unter dem Kampf um Tripolis leiden vor allem die Migrant*innen, die in Lagern festsitzen. Sie sollten dringend aus der Kampfzone befreit werden, sagt Nothelfer Craig Kenzie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
01.05.2019, taz - die tageszeitung
Salvini schafft es, die humanitäre Aktion Italiens, ein paar Flüchtlinge einzufliegen, für seine Propaganda zu nutzen. Reinfallen sollte man darauf nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.04.2019, ipa news
Different cases crystalize the consequences of the push-back practice, which is a widespread method apparently enforced by Greek security forces working alongside Greece’s border with Turkey, according to the work of several NGOs. Greek NGOs, including GCR, HumanRights360, and ARSIS, released a report on the push-back practice in December 2018. The report, dubbed “The new normality: Continuous push-backs of third-country nationals on the Evros river,” includes testimonies of 39 people who tried to cross the Evros river to enter Greece, but who were pushed back to Turkey, often violently. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
30.04.2019, neues deutschland
Internationale Organisation für Migration: Überfahrt »gefährlicher denn je« / »Sea-Eye«: Libyen die Seerettungszone im Mittelmeer entziehen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
30.04.2019, Forschungsgesellschaft für Flucht & Migration e.V.
Das Rettungsschiff „Mare Jonio“ hat soeben in Sizilien abgelegt und fährt Richtung Todeszone vor Libyen. Seit gestern nachmittag befinden sich dort 23 Boat-people in Seenot. Alarmphone hatte die italienische Seenotrettungsstelle erfolglos benachrichtigt, seit heute morgen sucht das Flugzeug „Colibri“ der association Pilotes volontaires nach dem Boot, ein italienischer Frachter soll in der Nähe sein. Die „Mare Jonio“ braucht 20 Stunden, um dort anzukommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
30.04.2019, Repubblica.it
Due piccole imbarcarcazioni avvistate vicino ad Agrigento provenienti dalla Tunisia, una si è ribaltata: 35 profughi di cui una ventina si sarebbero già dileguati. Gli scafi trainati da una nave madre. Altri naufraghi pakistani giunti in Basilicata. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Afrika
30.04.2019, Zeit
Trotz strenger Flüchtlingspolitik von Innenminister Matteo Salvini: Italien hat als erstes Land seit Beginn der neuen Kämpfe in Libyen Flüchtlinge aus dem Land geholt read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
29.04.2019, Mare Liberum
Das Schiff MARE LIBERUM wird am Auslaufen gehindert. Die Freiwilligen des gleichnamigen gemeinnützigen Vereins leisten darauf Menschenrechtsbeobachtungen in der Ägäis, um Aufmerksamkeit auf die gefährliche Fluchtroute zwischen der Türkei und Griechenland zu lenken, Solidarität und fundamentale Menschenrechte zu stärken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters