Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.09.2019, ZEIT Online
Malta hat am Mittwoch vor der Küste Tunesiens 45 Migranten von einem Holzboot gerettet. Unter den Geretteten befand sich eine Schwangere, die per Hubschrauber an Land gebracht wurde, wie die maltesische Küstenwache mitteilte. Die übrigen Migranten wurden demnach auf ein Patrouillenboot gebracht. "Sie sind auf dem Weg nach Malta", sagte eine Sprecherin der Küstenwache. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
18.09.2019, Spiegel Online
Die grauenvollen Zustände in den Lagern sind lange bekannt. Der Report macht jedoch auch deutlich, wie hoch der moralische Preis ist, den Europa für die Kooperation mir Tripolis zahlt. Die mangelnde Bereitschaft der libyschen Regierung, das Problem anzugehen, werfe die Frage auf, ob sie selbst involviert sei, schreiben die Autoren. Der Widerwille der libyschen Beamten hänge mit den Menschenrechtsverletzungen in den Lagern zusammen "und mit dem Fakt, dass die Einrichtungen ein profitables Geschäft für die aktuelle libysche Regierung darstellen." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union
18.09.2019, La Repubblica
An Schiff der Ocean Viking befinden sich nun 182 Migrant*innen. Die ist die dritte Rettung innerhalb von weniger als zwei Tagen. Das Schiff der Sos Meditarranée und der MsF hat weitere 73 Menschen gerettet, viele von ihnen sind Frauen und Kinder. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
18.09.2019, Tagesschau
Die "Ocean Viking" hat weitere 109 Geflüchtete von Booten im Mittelmeer gerettet. Auch die italienische Küstenwache nahm 90 Migranten_innen an Bord. Noch ist unklar, wo die Schiffe anlegen können. Mehr lesen
18.09.2019, Voralberg online
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will zwei bis drei Millionen syrische Flüchtlinge in die geplante "Sicherheitszone" in Nordsyrien schicken. "Wir könnten dort abhängig von der Tiefe der Sicherheitszone zwischen zwei und drei Millionen syrische Flüchtlinge ansiedeln, die bisher in der Türkei und Europa sind", sagte Erdogan am Mittwoch bei einer Rede in Ankara. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten, Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europa
17.09.2019, welt
Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ hat am Dienstag binnen weniger Stunden 109 Flüchtlinge aus Booten vor der libyschen Küste gerettet. Vor der tunesischen Stadt Sfax ertranken am gleichen Tag zwei Migranten beim Untergang ihres Bootes, wie die tunesische Küstenwache mitteilte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
17.09.2019, euronews
Französische Sicherheitskräfte haben erneut ein Flüchtlingslager in Grande-Synthe bei Dünkirchen am Ärmelkanal geräumt. Dabei wurden eine Turnhalle und das angrenzende Gelände evakuiert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Frankreich, Europäische Union, Europa
17.09.2019, SWI
Malta weigert sich, 90 Migranten aufzunehmen, die in der Nacht auf Dienstag von einem Schiff der italienischen Küstenwache in maltesischen Gewässern gerettet worden sind. Malta hatte das Schiff gebeten, die Verantwortung für die Rettungsaktion zu übernehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
17.09.2019, Süddeutsche Zeitung
Das Rettungsschiff "Ocean Viking" hat bei einem neuen Einsatz vor der libyschen Küsten 48 Bootsflüchtlinge an Bord genommen. Unter ihnen seien Frauen, sehr junge Kinder und ein Neugeborenes, teilte die Hilfsorganisation SOS Méditerranée auf Twitter mit. Mehr lesen
17.09.2019, Augsburger Allgemeine
Hilfsorganisationen kritisieren deutsche Behörden. Laut einem Bericht lehnt der deutsche Staat die Mehrheit der Anträge auf Familien-Zusammenführung ab. Die Dublin-Verordnung sieht allerdings ein Recht auf Familien-Zusammenführung vor. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
16.09.2019, MOZ
Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
16.09.2019, Neue Westfälische
Die Stadt verpflichtet sich, aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufzunehmen. Alle politischen Fraktionen finden das richtig, bis auf die CDU. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
16.09.2019, United Nations Human Rights Office of the High Commissioner
UN-Menschenrechtsexperten*innen haben nach einem großen"Genozid Day" Protest im vergangenen Monat ihre ernste Besorgnis über neue Beschränkungen und eine verstärkte militärische Präsenz in den Rohingya-Flüchtlingslagern zum Ausdruck gebracht Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien, Weltweit
16.09.2019, Il fatto quotidiano
Der Untersuchungsrichter von Rom hat den Offizier Leopoldo Manna, der für die Einsatzzentrale der Küstenwache zuständig ist, und den Kommandanten der Einsatzzenrale der Marine, Luca Licciardi, im Zusammenhang mit dem Prozess des Schiffbruchs vom 11. Oktober 2013, bei dem 268 Menschen starben, darunter 60 Kinder, vor Gericht gestellt. Es handelte sich um syrische Geflüchtete, die aus dem Bürgerkrieg geflohen waren. Der Prozess ist auf den 3. Dezember vor dem Srafgerichtin Rom anberaumt. Mehr lesen
16.09.2019, La Repubblica
Einige der Opfer, die die Gefägniswärter erkannten und anzeigten, kamen mit dem Schiff Alex der Mediterranea nach Italien. Zum ersten Mal wird das Verbrechen der Folter strafrechtlich verfolgt. Schirmherrschaft: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Handeln auf internationaler Ebene". Die Schrecken in Zawiya, eingebettet in einer offiziellen Struktur, verwaltet von der Polizei in Tripolis.(...) Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Afrika
16.09.2019, Deutschlandfunk
Christoph Hey von Ärzte ohne Grenzen berichtet von unmenschlichen Zuständen in libyschen Flüchtlingslagern. Es gebe eine schlechte Gesundheitsversorgung, die Hygiene- und Ernährungssituation sei katastrophal, sagte Hey im Dlf. Kritik übte er am passiven Verhalten der Bundesregierung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Afrika
15.09.2019, Focus Online
Das Leben sei in Istanbul schon hart genug gewesen, sagt Mahmoud am Telefon; er befindet sich in einer Polizeistation auf Symi, einer kleinen griechischen Insel. Es gab wenig Arbeit, die Mieten waren hoch. Als er hörte, dass er in die anatolische Provinz zurückgeschickt werden sollte, wo er sich Jahre zuvor zum ersten Mal als Geflüchteter registriert hatte, beschloss er, die Türkei ganz zu verlassen. Mehr lesen
Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
15.09.2019, Süddeutsche Zeitung
Lange hat Horst Seehofer Migration als Bedrohung dargestellt, nun will er plötzlich ein Viertel der vor Italien geretteten Geflüchteten aufnehmen. Doch das reicht nicht - auch, weil die scharfe Rhetorik als emotionaler Brandsatz gewirkt hat. Mehr lesen
Die 82 Geflüchteten an Bord der "Ocean Viking" konnten in Italien an Land gehen. Eine systematische Lösung für aus Seenot gerettete Migranten_innen scheint näher zu rücken. Aus der Opposition droht Salvini den NGOs. Mehr lesen
15.09.2019, Tagesschau
Seit auf Samos die Zahl der Neuankömmlinge aus der Türkei wieder steigt, wird die Versorgungslage auf der Insel immer schwieriger. Einheimische und Geflüchtete fühlen sich von Athen und Brüssel im Stich gelassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern