Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.06.2018, Die Welt
Die FDP hatte für die Bundestagsdebatte über den Familiennachzug einen Entschließungsantrag eingebracht. Dadurch sollten die CDU- und CSU-Abgeordneten im Asylstreit Farbe bekennen. Nun wurde der Antrag zurückgewiesen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
15.06.2018, ZEIT online
Die Zahl der Asylanträge geht stark zurück, längst nicht jeder Migrant wird an der deutschen Grenze durchgewunken. Diese Zahlen zum Asylstreit sollten Sie kennen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Weltweit
15.06.2018, oxfam.de
An der italienisch-französischen Grenze finden derzeit gravierende Menschenrechtsverletzungen statt. Der Oxfam-Bericht „Nowhere but Out“ dokumentiert, wie schutzbedürftige Flüchtlinge von französischen Grenzbeamten schikaniert, misshandelt und illegal abgewiesen werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Frankreich, Italien / Malta, Europäische Union
15.06.2018, SPIEGEL online
Wegen des Streits über das Rettungsschiff "Aquarius" gab es vor dem Besuch von Italiens Premier Conte beim französischen Präsidenten Macron Verstimmung. Jetzt zeigten sich beide versöhnlich. Mehr lesen
15.06.2018, IOM
Der Konflikt in der Ostukraine mit rund 1.5 Millionen Binnenvertriebenen ist der größte Konflikt an der EU-Ostgrenze seit den Balkankriegen, doch die EU und die öffentliche Meinung in Europa ignorieren weithin den wieder eskalierenden Konflikt, so die IOM. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa, Europäische Union
14.06.2018, El Diario
"Wir können früher handeln, wir können an der Quelle helfen, aber wir können nicht zu diesem Punkt kommen", sagte Grande-Marlaska. Der Minister sagte, dass die Menschen an Bord des Aquarius " gleich " behandelt werden wie die Einwanderer, die auf anderen Wegen ankommen. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien
14.06.2018, Tagesschau
Dass ein Rettungsschiff mit Flüchtlingen an Bord im Mittelmeer blockiert wird, wird kein Einzelfall bleiben. Das sagen Experten nach dem Fall "Aquarius". Es gibt Hinweise auf einen Geheimdeal. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
14.06.2018, Novinite.com
23 Menschen wurden am 3.Juni in einem Geheimraum eines Lastkraftwagens an der griechisch-bulgarischen Grenze entdeckt. Es laufen Ermittlungen gegen den Lkw-Fahrer. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Balkanstaaten, Osteuropa
14.06.2018, La Repubblica
Die Trenton der US Navy, mit 40 Überlebenden des Schiffbruchs vom Dienstag an Bord, hat 12 Leichen im Meer zurückgelassen, weil das Schiff keine Kühlräume hat. Jetzt wartet es vor der sizilianischen Küste, Italien hat jedoch keinen formellen Antrag erhalten. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
13.06.2018, Welt
Der Fall des Rettungsschiffs macht deutlich, dass die EU in der Geflüchtetenspolitik noch weit davon entfernt ist, eine gemeinsame Haltung zu finden. Für eine Reform des Asylrechts lässt das nichts Gutes ahnen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
13.06.2018, Le Monde
Ein Bericht des französischen Staatsrates lehnt die Rückführung von Asylbewerbern in "sichere Drittstaaten" ohne Prüfung ihrer Akte ab. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Frankreich
13.06.2018, Zeit Online
Im Streit um die "Aquarius" mit 629 Flüchtlingen hatte Frankreichs Präsident die italienische Regierung angegriffen. Die spricht verärgert von "heuchlerischen Lektionen". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Frankreich, Italien / Malta
13.06.2018, Hannoveriche Allgemeine
Seit Frühjahr 2017 ermittelt die Staatsanwaltschaft Leipzig in mehreren Fällen wegen bandenmäßig organisierter Scheinehen. Mehr als 300 Bundespolizisten sind in fünf Bundesländern gegen die mutmaßlichen Flüchtlingshelfer*inen vorgegangen. Mehr lesen
13.06.2018, Junge Freiheit
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Aachen haben der örtlichen Beratungsstelle für Geflüchtete die Fördergelder gestrichen. Anlaß für diesen Schritt sind Schleuservorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Beratungsstelle „Cafe Zuflucht“, berichtet der WDR. Mehr lesen
13.06.2018, Süddeutsche Zeitung
Farhad Dilmaghani sitzt beim heutigen Integrationsgipfel mit der Kanzlerin am Tisch. Er will darüber sprechen, warum immer mehr deutsche Staatsbürger sich wieder als Ausländer fühlen. Mehr lesen
12.06.2018, taz
Niedersachsen streicht die Förderung für Beratungen für Abschiebungsgefangene. Das Projekt brachte rechtswidrige Haft-Anordnungen ans Licht. Mehr lesen
12.06.2018, Zeit Online
Der europäische Haushalt für Grenzschutz und Migration soll im kommenden Jahrzehnt stark wachsen. Das Gesamtbudget ist dreimal so hoch wie bisher. Mehr lesen
12.06.2018, CNN
Ein Schiff der US Navy hat am Dienstag 40 Geflüchtete vor der Küste Libyens gerettet. Sea Watch, eine deutsche Seenotrettungsngo, gab eine Reihe von Tweets heraus, in denen sie sagte, dass ihr Schiff auf die Situation reagiere, die 20 Meilen vor der Küste Libyens stattfand. Sea Watch und ein US-Beamter sagten, dass mehrere der Geflüchteten vor ihrer Rettung starben und dass die NGO und die US Navy darauf warteten, ob sie die Überlebenden nach Italien bringen könnten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
12.06.2018, L'Espresso
Mit dem Slogan "Wir schließen die Häfen" heizte er nur die Motoren auf. Denn der wahre Feind des Innenministers sind die offenen Arme derer, die Willkommen heißen. Zwischen Verschwörungstheorien, Kriegserklärungen, giftigen Erzählungen - und engen Verbindungen zur europäischen extremen Rechten. Mehr lesen
12.06.2018, The Guardian
Die Hunderte von "erschöpften und gestressten" Geflüchtete an Bord des Aquarius-Rettungsschiffes im Mittelmeer müssen sofort vom Schiff entfernt werden und sich im nächsten Hafen erholen können, bevor sie nach Spanien reisen, sagte eine führende medizinische Hilfsorganisation. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern