Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.06.2018, Focus online
Die österreichische und die deutsche Bundespolizei sowie die bayerische Landespolizei wollen erstmals im Grenzgebiet in Dreierstreifen unterwegs sein. Verstärkt werden sie den Zugverkehr unter die Lupe nehmen. Auch am Brenner wollen österreichische und deutsche Bundespolizei zusammen kontrollieren. Eine Bilanz der Aktion wird in drei Monaten gezogen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Österreich / Schweiz
01.06.2018, neues deutschland
Lega-Chef plant Kürzungen im Staatshaushalt im Bereich der Migrationspolitik / Italien habe angebliche Rolle des Bittstellers in Brüssel satt Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
31.05.2018, SRN News
AMMAN (Reuters) - Eine "kritische Lücke" bei der Finanzierung syrischer Flüchtlinge und Aufnahmegemeinschaften in diesem Jahr könnte zu Einschnitten bei den lebenswichtigen Dienstleistungen führen sowie die soziale Stabilität in den Aufnahmeländern und die Zukunft der Flüchtlinge gefährden, warnten die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen am Donnerstag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Mittlerer Osten, Naher Osten, Weltweit
31.05.2018, ZEIT online
Zagreb (AFP) Zwei zwölfjährige Flüchtlingskinder sind an der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina durch Polizeischüsse schwer verletzt worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Europäische Union
31.05.2018, Tagesspiegel
Die ÖVP-FPÖ-Regierung verlangt Sprachkenntnisse für die Mindestsicherung und streicht gleichzeitig Deutschkurse. Applaus gibt es dafür von der AfD Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
31.05.2018, domradio.de
Zum Internationalen Kindertag am diesem Freitag fordern Politiker und Hilfsverbände, auch in der Flüchtlingspolitik die in der UN-Kinderrechtskonvention verbürgten Rechte einzuhalten. Grüne und Pro Asyl kritisieren die geplanten Ankerzentren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
31.05.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutschland soll in der kommenden Haushaltsperiode 2021 bis 2027 der EU rund 4,5 Milliarden Euro zum Ausgleich für die Belastung durch die Flüchtlingskrise erhalten. Wie aus EU-Kreisen verlautete, sollen für jeden seit 2013 nach Deutschland gekommenen Nicht-EU-Bürger 2800 Euro gezahlt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
31.05.2018, Le Temps
Das Gericht von Gap (Hautes-Alpes) hob die gerichtliche Kontrolle der drei jungen Demonstranten auf, die wegen ihrer Teilnahme an einem Marsch zur Unterstützung von Geflüchteten verfolgt wurden. Ihr Prozess wird auf den 8. November verschoben. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Frankreich
31.05.2018, Frankfurter Rundschau
EU-Staaten dürfen Asylbewerber einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge nicht ohne Weiteres in jenes EU-Land zurückschicken, in dem diese zuvor internationalen Schutz beantragt haben. Aus den geltenden Dublin-Regeln ergebe sich eindeutig, dass das Land der Wiederaufnahme zuvor zugestimmt haben müsse, urteilten die Luxemburger Richter am Donnerstag (Rechtssache C-647/16). Hintergrund war ein Fall mit deutscher Beteiligung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa, Weltweit
31.05.2018, The Guardian
Das dänische Parlament am Donnerstag hat ein Gesetz verabschiedet, das das Gesicht verhüllende Kleidungsstücke wie Nikabs oder Burkas verbietet. Daas Land schließt sich damit mehreren europäischen Staaten an. Menschenrechtsaktivisten bezezeichneten den Schritt als unnötig und unverhältnismäßig. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
31.05.2018, Basler Zeitung
Die Balkanroute über Ungarn ist weitgehend geschlossen. Nun kommen immer mehr Geflüchtete nach Bosnien, um von dort in die EU zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Deutschland
31.05.2018, France 24
Die Staatsanwältin beantragte am Mittwoch in Nizza die Freilassung von Martine Landry, 73, die wegen ihrer Hilfe für zwei guineische Minderjährige verurteilt wird.Der Prozess ist der erste in Frankreich gegen ein Mitglied von Amnesty International. Seit 2015 wurden in Nizza oder Aix-en-Provence mindestens 12 Gemeindeaktivisten zu Geldstrafen oder Bewährungsstrafen verurteilt. Das Urteil wird am 13. Juli stattfinden. Mehr lesen
31.05.2018, Deutschlandfunk
Es passiert nicht oft im EU-Parlament, dass Abgeordnete fast des gesamten politischen Spektrums, von den rechten EU-Skeptikern bis hin zur Linken auf einer gemeinsamen Pressekonferenz eine gemeinsame Forderung artikulieren. Der monatelange Stillstand bei der Reform der Dublin-Regeln hat nun so solch einer Allianz geführt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
30.05.2018, Thomson Reuters Foundation
DAKAR, 30. Mai (Thomson Reuters Foundation) - Dutzende von Afrikaner*innen berichten, dass sie in Algerien verkauft und in Sklaverei gehalten werden. Hilfsorganisationen befürchten, dass sich dieser Trend des Missbrauchs von Migrant*innen, die auf dem Weg zu einem neuen Leben in Europa sind, weiter verstärkt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
30.05.2018, felicitapubblica.it
Die Lage der Geflüchteten im Jemen ist äußerst besorgniserregend. Das hat Mohammed Abdiker, Direktor für Operationen und Notfälle der IOM, der Internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen, laut Ansa erklärt. Abdiker forderte, dass Migrant*innen "von der internationalen Gemeinschaft und den lokalen Behörden besser unterstützt und geschützt werden". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Naher Osten
30.05.2018, Change.org
Ein Kollektiv verurteilt in einen Artikel die Klage gegen drei Personen, die sich mit Migranten solidarisch gezeigt haben, die am 31.06 stattfinden soll. Mehr lesen
30.05.2018, Bundesregierung
Die Bundeswehr wird die Auslandseinsätze SOPHIA, KFOR und Unifil weiter fortsetzen. Das Kabinett beschloss die Verlängerung der drei Mandate. Der Bundestag muss dem noch zustimmen. Mehr lesen
30.05.2018, Le Monde
Mehr als 1.000 Menschen wohnten in einem Lager unter sehr prekären Bedingungen in der Nähe des Aubervilliers-Tors in Paris. Dies ist die 34. Evakuierungsaktion in der Hauptstadt in drei Jahren. Mehr lesen
30.05.2018, Spiegel Online
Die Situation war brisant: Im Mittelmeer hatte das deutsche Rettungsschiff mehr als 100 Geflüchtete gerettet. Doch das Boot war überladen. Nun erreichte es einen Hafen in Sizilien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
30.05.2018, boerse-express
"Die Wiedereinführung der Kontrollen an den Binnengrenzen darf kein dauerhafter Status quo werden", heißt es in einer Resolution die am Mittwoch im EU-Parlament in Straßburg beschlossen werden soll. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern