Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.04.2018, Stuttgarter Nachrichten
Mehrere Dutzend Unternehmen in Baden-Württemberg haben sich mit einer Initiative an Innenminister Thomas Strobl gewandt: Sie wollen die Geflüchteten, die sie beschäftigen, nicht abgeschoben haben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
20.04.2018, Tiroler Tageszeitung
Im jordanischen Flüchtlingscamp Zaatari leben rund 80.000 Menschen, die vor dem mörderischen Bürgerkrieg in Syrien geflüchtet sind. Auf etwas mehr als fünf Quadratkilometern hoffen sie zusammen auf bessere Zeiten - manche von ihnen seit Jahren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
20.04.2018, tg.la7.it
Seit dem 18. März stand die Open Arms im Hafen, nachdem sie von der Staatsanwaltschaft Catania nach der Rettung von 218 Migrant*innen in Beschlag genommen worden war. Vom Gericht in Ragusa freigegeben war sie zunächst zu Wartungarbeiten im Hafen verblieben. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Spanien, Europäische Union, Europa
19.04.2018, Merkurist
Wer in einer Unterkunft für Geflüchtete helfen wollte, der musste sich einer Zuverlässigkeitsprüfung durch die Polizei unterziehen. Dies stieß auf Kritik und erwies sich als rechtlich nicht umsetzbar. Mehr lesen
19.04.2018, redattoresociale.it
Entkriminalisierung der Solidarität, Schaffung sicherer Zugänge für Flüchtlinge, Schutz der Missbrauchsopfer. Dies sind die drei Ziele der europäischen Bürgerinitiative, die heute im italienischen Senat vorgestellt wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
19.04.2018, Tagesschau
Mehrere Tausend Flüchtlinge dürfen auf direktem Weg nach Deutschland kommen. Das verkündete die EU-Kommission. Sie sind Teil eines Umsiedlungsprogramms für besonders Schutzbedürftige. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten, Nordafrika, Naher Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa, Afrika
19.04.2018, Süddeutsche Zeitung
Das Asyl-Bundesamt hat seinen Entscheidungsstau zwar fast abgebaut und aktuelle Entscheidungen dauern nun nur noch knapp drei Monate. Doch unbegleitete, minderjährige Geflüchtete profitieren kaum. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
18.04.2018, University of Oxford
Ein Beitrag von Paolo Cuttitta, Forscher am Amsterdam Centre for Migration and Refugee Law, Vrije Universiteit Amsterdam. Seine jüngsten Artikel befassen sich mit Humanismus und Menschenrechten sowie mit Such- und Rettungs-NGOs an der EU-Grenze im zentralen Mittelmeerraum. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
18.04.2018, Zeit Online
Bis zu 840 Euro sollen Flüchtlinge bei der Einreise nach Österreich zahlen müssen, kündigt die rechtskonservative Regierung an. Damit würden Verfahrenskosten beglichen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
17.04.2018, Frankfurter Rundschau
Als Jugendlicher flüchtet Simon aus Eritrea nach Israel. Das Heilige Land ist schon fast zur Heimat geworden, als er nach Ruanda abgeschoben wird. Dort nimmt eine Odyssee ihren Anfang, die ihn über Uganda, Libyen und das Mittelmeer nach Dresden führt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa, Afrika
17.04.2018, Euronews
Unter den Europäer*innen überschätzen die Italiener*innen den Anteil von Migrant*innen in ihrem Land am meisten, so eine Umfrage. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Frankreich, Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
17.04.2018, globalist.it
Der Konflikt im Jemen setzt die Menschen einem konstanten Risiko der Ausbeutung aus, sagt der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Naher Osten
17.04.2018, Kleine Zeitung
Schlepper*innen bringen immer mehr Migrant*innen über den griechisch-türkischen Grenzfluss Evros nach Griechenland. Mehr als 500 Menschen sind seit dem Wochenende über den Fluss gekommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europäische Union, Europa
17.04.2018, Zeit online
Seit Jahren werden Flüchtlinge auf griechischen Inseln festgehalten, viele harren in überfüllten Lagern aus. Das verletzt laut oberstem Gerichtshof die Menschenrechte. Griechenland muss Asylbewerbern bis zum Abschluss ihres Verfahrens Bewegungsfreiheit gewähren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
16.04.2018, Carnegie
Weil sich die Lebensbedingungen für Geflüchtete aus Syrien weiter verschlechtern und die Gefahren einer Heimkehr steigen, verliert die Vorstellung einer freiwilligen Rückkehr immer mehr an Bedeutung. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Mittlerer Osten, Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
16.04.2018, The Guardian
Das Schiff Open Arms wurde von den italienischen Behörden freigegeben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin gegen den Kapitän und die Koordinatorin der Mission. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
16.04.2018, Voice of America
Jedes Jahr riskieren tausende Migrant*innen auf der Suche nach besseren Möglichkeiten ihr Leben bei der Überfahrt von Libyen nach Europa. Viele weitere bleiben in dem nordafrikanischen Land. Sie werden angezogen von neuen Chancen dort, werden aber Opfer von Misshandlungen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
16.04.2018, ilgiorno.it
Como - 16. April 2018 - 7.000 illegal eingereiste Migrant*innen wurden in den letzten zwölf Monaten an Italien zurück übergeben, ein vereinfachtes Wiederaufnahmesystem wurde dafür angewandt. Es ist ein System, das der Schweiz erlaubt, der Grenzpolizei in Como jede Person zu übergeben, die keine Aufenthaltserlaubnis hat und bei der es unmittelbare Beweise gibt, dass diese aus dem italienischen Gebiet eingereist ist. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
16.04.2018, repubblica.it
Der Untersuchungsrichter von Ragusa, Giovanni Giampiccolo, wies den Antrag der Staatsanwaltschaft zurück und ordnete die Freilassung des Schiffes Open Arms der spanischen NGO Proactiva Open Arms an, das seit dem 18. März nach der Rettung von 218 Migrant*innen im Hafen von Pozzallo festgesetzt ist. Mehr lesen
16.04.2018, Badische Zeitung
Bei der Altersbestimmung junger Geflüchteter will Innenminister Strobl die Ausländerbehörden in Baden-Württemberg stärker einbeziehen. Manchen gehen seine Pläne aber noch nicht weit genug. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern