Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.04.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seit Beginn der Flüchtlingskrise müssen Juristen ohnehin zahlreiche Verfahren bewältigen. Jetzt kommt ein neues Phänomen hinzu: Asylbewerber*innen bezichtigen sich der Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe – um in Deutschland bleiben zu können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa, Asien
Gerade einmal elf syrische Geflüchtete haben die Vereinigten Staaten in diesem Jahr aufgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten, Naher Osten, Europa, Amerika, Weltweit
15.04.2018, Refugees International
Die europäische Politik im Mittelmeer zwingt tausende Männer, Frauen und Kinder dazu, unter schrecklichen Lebensbedingungen in Libyen zu bleiben. Dieser Report von Refugees International beschreibt die erschütternden Erlebnisse der Menschen, die in Libyen willkürlich festgehalten werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Europa
15.04.2018, ilgiornale.it
Brände, Hungerstreiks, Handgreiflichkeiten, Fragen nach Psychopharmaka, Massenflucht. Mit einer Polizei, die zwar eingreift aber mit mangelhaftem Personalbestand in schwierigen Bedingungen arbeiten muss, die in den Abschiebungshaftzentren (CIE) herrschen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
15.04.2018, Die Welt
Der restriktive Gesetzesentwurf von Horst Seehofer zum Familiennachzug wird höchstwahrscheinlich so nicht beschlossen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa, Weltweit
15.04.2018, fanpage.it
Madou, Diao und Abdouraime flohen aus dem Sudan und wurden von der libyschen Polizei eingesperrt, gefoltert und in einigen Fällen an kriminelle Banden ausgeliefert. Der Grund? Damit sie verzweifelt zu Hause anrufen, sodass ihre Familienmitglieder Lösegeld zahlen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
15.04.2018, Deutschlandfunk
Sie sei von Beginn an sehr skeptisch gewesen, ob es eine Möglichkeit zur Rückführung von Flüchtlingen nach Syrien gebe, sagte die CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer im Dlf. Man müsse sich mit den Realitäten auseinandersetzen: Die Menschen seien hier und sollten nun auch ordentlich integriert werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa
14.04.2018, Die Welt
Mit einem neuen Einwanderungsgesetz will NRWs Integrationsminister Stamp „den Argumenten der Schlepper entgegentreten“. So solle auch Ungelernten ein legaler Weg nach Deutschland eröffnet werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Weltweit
14.04.2018, Focus online
Die Polizei hat 2017 an den Grenzen der Bundesrepublik mehr als 12000 Flüchtlinge, die ohne Visum nach Deutschland einreisen wollten, „zurückgewiesen“. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
14.04.2018, ilfattoquotidiano.it
Es gibt eine Änderung der Strategie Italiens im zentralen Mittelmeerraum. Eine Wende, die nie öffentlich erklärt, nie auf parlamentarischer Ebene diskutiert, sondern von der Marine und der Küstenwache vor Ort umgesetzt wurde. Nach dem Ende der Operation Mare nostrum, nach dem Einsatz der NGOs bei den Rettungsaktionen im zentralen Mittelmeer, bereitet die italienische Regierung das Feld für den Einsatz der libyschen Küstenwache. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
13.04.2018, Turkishpress
Mehr als 150.000 syrische Flüchtlinge sind in ihre Heimat in Nordsyrien zurückgekehrt. Das meldet das türkische Innenministerium. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
13.04.2018, Migazin
Illegale Arbeitsmärkte gelten als skandalöse und vermeintlich irreguläre Ausnahmeerscheinungen. Tatsächlich ist diese postkoloniale Arbeitsteilung längst gesetzlich normiert. In seiner Ethnografie der Treibhausindustrie von Almería zeichnet Felix Hoffmann die Taktiken und Strategien illegalisierter Menschen nach. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Europäische Union, Europa, Weltweit
In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres kamen rund 40.000 Flüchtlinge nach Deutschland, jeder Vierte aus Syrien. Im selben Zeitraum hat das Bundesamt rund 73.000 Asylanträge entschieden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa, Weltweit
13.04.2018, Der Standard
Die Innenminister und Staatssekretäre mehrerer EU-Länder haben in Wien zur konkreten Ausgestaltung einer EU-Sicherheitsunion getagt. Primär ging es dabei um Migrationspolitik, insb. den Schutz der EU-Außengrenzen und die Bekämpfung von Schlepperei. Konkrete Vorhaben blieben jedoch aus. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
13.04.2018, Dresdner Neueste Nachrichten
Sachsen investiert zehn Millionen Euro in ein Abschiebegefängnis. Doch für die Einrichtung fehlt bislang die rechtliche Grundlage. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
12.04.2018, ntv
Die immer höheren Hürden beim Familiennachzug bewegen viele Geflüchtete zu einer 'umgekehrten Flucht'. Anstatt vergeblich in Deutschland auf ihre Angehörigen zu warten, machen sich einem Bericht zufolge vor allem immer mehr Syrer auf den Weg zurück. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europa
12.04.2018, Spiegel Online
In Libyen werden Geflüchtete misshandelt, gefoltert, hingerichtet. Trotzdem will die EU in der Migrationspolitik enger mit dem Land zusammenarbeiten. Helfer äußern sich besorgt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Afrika
12.04.2018, Zeit Online
Hassan ist enttäuscht von Deutschland. Seine Familie darf nicht nachkommen. Nun geht der Syrer zurück – über die gleichen gefährlichen Routen, über die er einst kam. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland
12.04.2018, Merkur
Auf Lesbos kommt die Rückführung von Migranten in die Türkei aufgrund mangelnder Mitarbeiter und überfüllter Flüchtlingslager nur schleppend voran. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
12.04.2018, Catalan News
Casa Nostra, Casa Vostra macht Politiker*innen dafür verantwortlich, dass die Europäische Union ihr Quotensystem nicht einhält. "Nicht nur das, sie kriminalisieren auch die Menschen, die versuchen Leben zu retten", sagt Virginia Sánchez, eine Sprecherin der Organisation. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Europäische Union, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern