Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.04.2018, Antirassistische Initiative
Die Antirassistische Initiative e.V. gibt seit über 20 Jahren die umfassende Dokumentation "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" heraus. Diese ist ein Spiegelbild menschenverachtender Lebensbedingungen, denen Asylbewerber_innen und Menschen ohne Papiere in Deutschland ausgesetzt sind. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
12.04.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wenn junge Flüchtlinge während ihres Asylverfahrens volljährig werden, behalten sie ihr Recht auf Familienzusammenführung. Das hat der EuGH im Fall eines eritreischen Mädchens in den Niederlanden entschieden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika
12.04.2018, Das Erste - Panorama
Syrische Geflüchtete, die mit einem gültigen Aufenthaltsstatus in Deutschland leben, verlassen offenbar zunehmend die Bundesrepublik. Viele reisen illegal in die Türkei. Das haben gemeinsame Recherchen von Panorama und von STRG_F, dem investigativen Reporterformat von funk, ergeben. Als Grund nennen viele Syrer*innen die erschwerte Familienzusammenführung. Da die Geflüchteten kein Visum für die Ausreise in die Türkei erhalten, reisen sie auf zum Teil riskanten Routen dorthin, oftmals mit Hilfe von Schlepper*innen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
11.04.2018, today.it
Der UNHCR-Bericht: Asylsuchende kommen in immer prekäreren gesundheitlichen Verhältnissen an, Frauen und Kinder sind Gewalt und Missbrauch am stärksten ausgesetz Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union, Europa, Weltweit
11.04.2018, Tagesschau
Noch ist der Familiennachzug für Geflüchtete ausgesetzt, ab August wird er beschränkt. Die Ausnahme bilden Härtefälle - und für die gelten offenbar harte Kriterien. Bislang wurden kaum Visa bewilligt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
11.04.2018, Open Migration
Der EU-Türkei Deal zur Verringerung der Anzahl an Geflüchteten in Griechenland führt zu katastrophalen Bedingungen für die Menschen, die auf den ägäischen Inseln festsitzen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
11.04.2018, Mitteldeutsche Zeitung
Salam Aldeen rettete Geflüchtete, nun drohen zehn Jahre Haft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
10.04.2018, Le Temps
Bisher wurde Geflüchteten aus Eritrea in der Schweiz Schutz gewährt. Dies wird sich nun ändern - nach Ansicht der Regierung ist die Lage in Eritrea sicher genug für eine Rückkehr. Der Schweizer Staatssekretär für Migration im Interview. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Österreich / Schweiz, Afrika
10.04.2018, Vienna.at
Der Polizei ist es nach umfangreichen Ermittlungen gelungen, eine international agierende Schlepperbande auszuforschen und mehrere Personen festzunehmen. Insgesamt soll die Bande mindestens 180 Migranten in die EU geschmuggelt haben, pro Person wurden 7.000 Euro für den Transport verlangt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten, Osteuropa, Naher Osten, Deutschland, Österreich / Schweiz
10.04.2018, corriere.it
Die Anklage wird von einem Verbund mehrerer Vereine erhoben, die in Ventimiglia tätig sind (Intersos, Asgi, Caritas Diocesana, Diaconia Valdese, Terres des Hommes und Oxfam): die franzsösische Polizei weise Minderjährige an der Grenze zurück, indem sie ihre Daten fälsche und die Geflüchteten als volljährig deklarieren. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Frankreich, Italien / Malta, Europäische Union, Europa
10.04.2018, stol.it
Das Antifolterkomitee des Europarats hat die Überfüllung in italienischen Flüchtlings-Zentren angeprangert. Die Belegung der der sogenannten Hotspots überschreite regelmäßig die offizielle Aufnahmekapazität, heißt es in einem Bericht, den das Gremium am Dienstag veröffentlichte. Außerdem müssten gelegentlich unbegleitete Minderjährige mehrere Wochen in den Hotspots bleiben, weil in den eigens für sie errichteten Zentren kein Platz sei. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa, Weltweit
10.04.2018, Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Die italienische Polizei hat einen Schleuserring zerschlagen, der zwischen Sizilien und Tunesien operierte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
10.04.2018, ansamed.info
Save the Children beklagt die Verwahrlosung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in den spanischen Enklaven von Marroko. Ein 16-jähriger Marokkaner kam in Ceuta ums Leben, als er von einem LKW überfahren wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien, Nordafrika, Europäische Union, Europa
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Afrika
10.04.2018, United Nations Office of the High Commissioner for Human Rights
Nach dem heute veröffentlichten UN-Bericht halten bewaffnete Gruppierungen in Libyen tausende von Menschen in willkürlicher und unrechtmäßiger Gefangenschaft, wo diese Folter und anderen Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
10.04.2018, Tagesspiegel
Nach dem Wahlsieg von Viktor Orban erklärt sich Angela Merkel bereit, gemeinsam mit dem ungarischen Regierungschef die EU-Agenda voranzubringen. Doch der Spielraum der Kanzlerin ist geschrumpft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Europäische Union
10.04.2018, Spiegel Online
Formal geht der Wahlsieg von Viktor Orbán in Ungarn für die OSZE in Ordnung. Die Beobachter*innen kritisieren aber die Bevorzugung der Regierung durch die Medien und ein "feindliches Klima" im Land. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Europa
10.04.2018, neues deutschland
Das Bundeskabinett will bei einem Treffen in Meseberg die Schwerpunkte für dieses Jahr festlegen. Dabei wird die Asylpolitik im Vordergrund stehen. Innenminister Seehofers Pläne zum Familiennachzug sorgen innerhalb der Koalition für Unruhe. Mehr lesen
10.04.2018, Wiesbadener Kurier
Bei der Integraiton von Geflüchteten lässt der Bund die Länder im Stich: Ende des Jahres hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Sprachkurse eingestellt, die vom Europäischen Sozialfonds finanziert wurden. Der Bund hatte zusätzliches Geld für diese Kurse gegeben. Mehr lesen
09.04.2018, Spiegel Online
Familiennachzug gibt es derzeit auch nicht für minderjährige Geflüchtete. Das entschied das Bundesverfassungsgericht und lehnte damit das Gesuch eines 13-jährigen Syrers und seiner Mutter ab. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern