Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.04.2018, Zeit Online
Ausgerechnet beim ungeliebten Nachbarn suchen Tausende Türk*innen seit dem Putschversuch Asyl. Die Beziehungen zwischen den Ländern verschlechtern sich zusehends. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
09.04.2018, Human Rights Without Frontiers
Während tausende Syrer*innen aus Ost-Ghouta fliehen, hat Präsident Bashar al-Assad ein neues Gesetz eingeführt, dass es dem Staat ermöglicht, Grundbesitz von Millionen von Binnenflüchtlingen zu konfiszieren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten
09.04.2018, Kreiszeitung
Wenn Asylbewerber*innen erstmals in Italien die EU betreten haben, müssen sie nach Italien zurückkehren und ihre Asylverfahren dort führen. Eine entsprechende Entscheidung veröffentlichte das niedersächsische OVG am Montag. Kläger*innen und andere Gerichte hatten zuvor geltend gemacht, in Italien gebe es schwere systemische Mängel im Umgang mit Geflüchteten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
09.04.2018, Spiegel Online
Die Ausgaben Deutschlands für Entwicklungshilfe sind 2017 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das zeigt eine neue Statistik der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Europa (OECD). Das international festgelegte Ziel, 0,7% des BIP für Entwicklungshilfe auszugeben, wurde verfehlt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Weltweit
09.04.2018, repubblica.it
In seinem Jahresbericht prangert der Jesuiten-Flüchtlingsdienst das alarmierende Ergebnis der psychiatrischen Untersuchungen und die Unzulänglichkeit der Zweitaufnahmezentren an: "Die einzige Lösung ist die Integration." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa, Afrika
09.04.2018, Focus Online
Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – und die Zahl steigt. Hinzu kommt: Die Betroffenen bleiben länger Flüchtlinge als noch in der Vergangenheit. Das heißt: Sie befinden sich in anhaltenden Fluchtsituationen, im Durchschnitt dauern sie 25 Jahre an, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
09.04.2018, ansa.it
TUNESIEN - Am Hafen von Zarzis, Mittelpunkt der tunesischen Flüchtlingstragödie, findet heute eine Demonstartion statt, um darauf aufmerksam zu machen, dass noch immer Tausende im Mittelmeer sterben beim Versuch Europa zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika
09.04.2018, NRZ
Berlin - Innenminister Seehofer setzt sich selbst unter Erfolgsdruck. Seine Agenda: Familiennachzug, schärfere Kontrollen, mehr Abschiebungen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
08.04.2018, nau.ch
SCHWEIZ - Die Zahl der Flüchtlinge, die nach einer nicht erlaubten Rückkehr in ihr Herkunftsland ihren Asylstatus verlieren, hat 2017 massiv zugenommen. Das Verbot ist nicht unumstritten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Weltweit
08.04.2018, Hase Post
Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge von bereits in anderen EU-Staaten anerkannten Flüchtlingen hat sich mehr als verdoppelt. 2017 wurden 8.210 solcher Anträge verzeichnet, im Jahr zuvor waren es 2.997, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf Anfrage mitteilte. Mehr lesen
08.04.2018, askanews.it
Ankara, 8. April (askanews) - Die Türkei hat hunderte afghanische Flüchtlinge mit Sonderflügen in ihr Heimatland abgeschoben. Das geschah im Zuge einer Operation, die auf eine wachsende Zahl von Ankünften in den letzten Wochen folgte. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Mittlerer Osten, Griechenland / Türkei
08.04.2018, Der Tagesspiegel
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger spricht im Interview über Europas Streit um Flüchtlinge, die umstrittene Justizreform in Polen - und den Wahlkampf in Bayern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Deutschland, Europäische Union, Europa
08.04.2018, Welt
Nach Angaben des BAMF stellten im vergangenen Jahr 8210 Menschen in Deutschland einen Asylantrag, obwohl sie bereits in einem anderen EU-Land als Geflüchteter anerkannt wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
08.04.2018, watson
Reisen Geflüchtete für einen Besuch freiwillig in ihre Heimat zurück, kann die Schweiz ihnen den Asylstatus entziehen. Neue Zahlen zeigen: Im Jahr 2017 haben 231 Personen so ihre Aufenthaltsbewilligung verloren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien sollen laut Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zukünftig erst in separaten Schulklassen unterrichtet werden, bevor sie eine Regelklasse besuchen. Dort sollen sie die deutsche Sprache lernen und Werte vermittelt bekommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
07.04.2018, Schwäbische
Tausende Menschen versuchen jährlich mit Schlauchbooten von Afrika aus Europa zu erreichen. Nicht selten endet so eine Reise im Desaster. Jürgen Walz aus Schelklingen will dabei nicht mehr zuschauen. Mit der Organisation Sea-Eye sticht er in See und hilft Geflüchteten, auf dem Mittelmeer zu überleben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
07.04.2018, Zeit Online
Die Zahl der Angriffe auf Unterkünfte von Asylbewerber*innen ist gesunken. 2018 wurden bislang 28 Angriffe verübt. Das BKA ordnet alle Attacken rechtsradikalen Tätern zu. Mehr lesen
06.04.2018, Spiegel Online
Kein anderes Land in der Region hat so viele Flüchtlinge aufgenommen wie der Libanon. Nun sagte die internationale Gemeinschaft finanzielle Unterstützung zu - in Höhe von elf Milliarden Dollar. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Weltweit
06.04.2018, Tagesspiegel
Horst Seehofer will den Familiennachzug für Geflüchtete mit vorläufigem Schutzstatus auf 1000 pro Monat begrenzen. Das sei der richtige Ansatz, findet der Städte- und Gemeindebund. Mehr lesen
06.04.2018, Brazil-Arab News Agency
In Jordanien hat am vergangenen Freitag der UNHCR eine weltweite Tour zur Erregung von Aufmerksamkeit für das Thema Asyl begonnen. Ziel ist es, Unterstützung für Geflüchtete einzuholen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern