Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.02.2017, welt.de
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will im Fall eines Wahlsiegs bei der nächsten Bundestagswahl nicht die von der CSU geforderte Obergrenze für Flüchtlinge umsetzen. "Ich habe nicht die Absicht, hier die Position zu ändern", sagte Merkel am Montag in München nach Abschluss einer gemeinsamen Präsidiumssitzung mit der CSU. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
06.02.2017, N-TV
Einem Medienbericht zufolge hat die Bundespolizei im vergangenen Jahr 6309 Migranten aufgegriffen, die mit Fernbussen illegal in die Bundesrepublik einreisen wollten. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
06.02.2017, brf.be
Vor der griechischen Halbinsel Peloponnes hat die griechische Küstenwache in der Nacht zum Montag fast 70 in Seenot geratene Migranten gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
06.02.2017, nzz.ch
In Italien leben in nur einem Drittel aller Gemeinden Flüchtlinge, in zum Teil prekärer Lage. Zwei Todesfälle schockieren die Öffentlichkeit, doch die Politik hat schon die nächste Wahl im Blick. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
06.02.2017, spiegel.de
Nach Schleswig-Holstein und Berlin zweifeln offenbar auch Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz an der Sicherheitslage in Afghanistan. Laut einem Uno-Bericht hat sich die Situation dort in den vergangenen Monaten drastisch verschlechtert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
06.02.2017, zeit.de
Der SPD-Fraktionschef wird für seine Aussagen zu Mittelmeerflüchtlingen attackiert. Selbst aus den eigenen Reihen heißt es, die Vorschläge seinen menschenverachtend. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
05.02.2017, Russia Today
Baltische Staaten stärken weiterhin ihre Grenzen zu Lettland, welches über die Vervollständigung des ersten 23km langen Segments eines Drahtzaunes entlang der 276km langen Grenze zu Russland berichtet. Dies konnte lokalen Medien entnommen werden, welche sich auf die Sprecherin des staatlichen Grenzuschutzes, Evgeniya Poznyak Dieser, beziehen. Der Zaun soll den Übergang "illegaler Migrant*innen" stoppen. Die lettische Regierung hat weitere €6.3 Millionen für den Bau reserviert und strebt 2017 den weiteren Bau eines 60km langen Zaunes an. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
05.02.2017, ilpiccolo.it
Der offizielle Warnruf: Der Premierminister von Slowenien, Miro Cerar, bestätigt auf dem EU-Gipfel von Malta, dass sich bezüglich der Migrant*innen eine neue Route von Albanien über die Adria bis nach Slowenien öffnet. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Osteuropa
05.02.2017, taz.de
In Libyen organisieren Mafiabanden die Flucht nach Europa. Ohne das Geschäft mit den Migranten stünden viele junge Menschen ohne Einkommen da. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika
05.02.2017, welt.de
Vor der libyschen Küste sind am Wochenende bei zahlreichen Einsätzen hunderte Flüchtlinge gerettet worden. Die italienische Küstenwache, die die Rettungseinsätze im Mittelmeer koordiniert, nannte am Sonntag die Zahl von 1500 geretten Flüchtlingen. Die Gesamtzahl seit Mittwoch stieg auf mehr als 4500 gerettete Flüchtlinge - ungewöhnlich viele für die kalte Jahreszeit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
05.02.2017, lexpress.fr
Mehr als 7.000 Geflüchtete sitzen derzeit in Serbien fest, nachdem die Grenzen der Europäischen Union geschlossen wurden. In Belgrad sind die Lebensbedingungen jener "Illegaler" fürcherlich, trotz der Bemühungen von Einheimischen. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Osteuropa
05.02.2017, lastampa.it
«Europa ist schockiert über den Bann von Trump und die Mauer an der Grenze zu Mexiko, aber was wir in Europa machen, ist nicht allzu anders. Ein Land, Libyen, wird bezahlt, weil es einen "Stöpsel" setzt, um alle Migrant*innen jedweder Nationalität aufzuhalten. Ein Plan, den jemand als "Trump soft" definiert hat, ähnlich mit dem, der schon in der Türkei angewandt wird». Die Ex-Außenministerin Emma Bonino kommentiert das Ergebnis des Gipfels von Malta mit einem Auge darauf, was auf der anderen Seite des Atlantiks passiert. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Afrika, Amerika
05.02.2017, tagesspiegel.de
Wie syrische Flüchtlinge problemlos aus Griechenland mit falschen Papieren in die EU und auch nach Deutschland reisen. Ein Besuch am Flughafen in Athen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Deutschland
05.02.2017, n-tv.de
Schleusern ist es gelungen, 93 Migranten - darunter auch 42 Minderjährige - aus der Türkei nach Zypern zu bringen. Die nach eigenen Angaben aus Syrien stammenden Menschen wurden von der Polizei an einem Strand im Nordwesten der Mittelmeerinsel entdeckt. Sie sollten in ein Flüchtlingslager westlich der Hauptstadt Nikosia gebracht werden, berichtete das Staatsradio. Die Zahl der Flüchtlinge auf der Insel hält sich bislang in Grenzen. Knapp 1000 Migranten leben in zwei Aufnahmelagern der Insel. Mehr lesen
05.02.2017, neues-deutschland.de
Nicht nur auf dem Mittelmeer ist die Lage für Flüchtlinge weiter kritisch. Während die Staats- und Regierungschefs der EU eine Schließung der Fluchtroute über Libyen vorantreiben, harren zehntausende Schutzsuchende in Griechenland unter teils unwürdigen Bedingungen aus. Im Lager Elliniko südlich der Hauptstadt Athen sind am Sonntagmorgen 200 Flüchtlinge und Migranten nach eigenen Angaben in den Hungerstreik getreten. Mehr lesen
05.02.2017, gazzettadiparma.it
Ein Migrant ist entlang der Eisenbahnlinien, die nach Frankreich führen, gestorben. Er wurde von einem französischen Regionalzug der SNCF, der nach Italien unterwegs war, überrollt. Der Unfall ereignete sich heute Morgen in Ventimiglia, mitten im Tunnel Dogana, dem letzten vor der Grenze mit Frankreich. Das Opfer war mit anderen Ausländer*innen zusammen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
05.02.2017, euronews.com
Die meisten Flüchtlinge kommen von Libyen über das Mittelmeer nach Europa. Diese Route soll nun stärker abgeriegelt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union
05.02.2017, faz.net
Innenminister Thomas de Maizière arbeitet schon seit längerem auf ein Abkommen mit Tunesien hin. Bisher schwieg die SPD dazu. Nun meldet sich ihr Fraktionsvorsitzender zu Wort. Mehr lesen
05.02.2017, reuters.com
Die libysche Küstenwache hat mindestens 1.131 Migrant*innen im Laufe der Woche in der Nähe der westlichen Stadt von Sabratha abgefangen, so ein Sprecher am Samstag. Ayoub Qassem sagte, dass 431 Migrant*innen auf 4 aufblasbaren Booten am Donnerstag an der Küste von Sabratha abgefangen wurden, während ungefähr 700 am 27. Januar von 3 Holzbooten im gleichen Gebiet eingesammelt wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
04.02.2017, spiegel.de
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat Bezirksregierungen aufgrund "der aktuellen Sicherheitslage" davon abgeraten, Karnevalsausflüge für Asylbewerber zu organisieren. Flüchtlingsräte sprechen von Racial Profiling. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern