This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.12.2018, Il Fattoquotidiano
Il pontefice al termine dell'Angelus è tornato a ribadire l'importanza dell'accoglienza e dell'integrazione. Intanto nel quartiere delle istituzioni europee della capitale belga 5500 persone hanno sfilato contro il patto. Ai tafferugli la polizia ha risposto con gas lacrimogeni e cariche contro una parte dei manifestanti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Europa
16.12.2018, taz
Mit versteckten Kameras haben AktivistInnen gefilmt, wie kroatische Polizisten offenbar Flüchtlinge über die Grenze zurück nach Bosnien schicken. Die Gruppe Border Violence Monitoring gab am Wochenende 6 Gigabyte entsprechendes Material mit 113 Videos an Medien weiter und veröffentlichte das Material auf der eigenen Webseite. Die Aufnahmen sollen zwischen dem 29. September und dem 10. Oktober 2018 in einem Wald bei der bosnischen Stadt Lohovo entstanden sein, 150 Kilometer südlich von Zagreb. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
15.12.2018, La Repubblica
Numerosi i gilet gialli nelle strade del centro. "Immigrazione non vuol dire criminalità, basta razzismo, no Salvini". Analoga manifestazione a Torino dove si sono registrate alcune tensioni read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
15.12.2018, ntv
Am Sonntag startet das erste private Rettungsschiff unter deutscher Flagge zu seiner ersten Mission im Mittelmeer. Von der Bundesflagge am Heck des Schiffes erhoffen die Seenotretter*innen sich Schutz vor italienischer und maltesischer Behördenwillkür. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
15.12.2018, Deutschlandfunk
Die Deutsche Welthungerhilfe warnt vor einer neuen Migrationswelle, weil Geld zur Versorgung der Flüchtlinge aus Syrien fehle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
15.12.2018, Der Tagesspiegel
Im Asylstreit verlief der Riss im Frühsommer quer durch die Union: Ähnliches droht jetzt auch bei dem Gesetz, mit dem die Bundesregierung mehr Fachkräfte ins Land locken will. Der Gesetzentwurf zur Zuwanderung von Fachkräften soll kommende Woche ins Kabinett. Doch Unionspolitikern wie Innen-Experte Schuster geht das Papier zu weit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.12.2018, ZDF
Der Marsch der Migrant*innen durch Mexiko zur US-Grenze ist für sich schon strapaziös. Dazu werden die Menschen auch noch Opfer von kriminellen Banden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
15.12.2018, Rheinische Post Online
Bundesinnenminister Horst Seehofer plant offenbar ein neues Gesetzespaket. Die Bestimmungen zur Abschiebehaft sollen erweitert werden. Ausreisepflichtige will Seehofer zukünftig in zwei Kategorien einteilen. read more
15.12.2018, Die Zeit
Die Vereinten Nationen rechnen damit, dass seit 2015 bis Ende des kommenden Jahres 5,3 Millionen Menschen aus Venezuela geflohen sein werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
15.12.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Migrant*innen mit geringer oder mittlerer Qualifikation sollten leichter nach Deutschland kommen dürfen, fordert der Sachverständigenrat. Für den Arbeitgeberpräsidenten läuft die Integration der Flüchtlinge schon jetzt viel besser als erwartet. read more
14.12.2018, Salzburger Nachrichten
In der Nähe der nordgriechischen Hafenstadt Kavala sind am Donnerstag drei Migrant*innen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Damit erhöhe sich die Zahl der Migrant*innen, die in den vergangenen zwei Monaten in Griechenland bei Verkehrsunfallen starben, auf 16, schreibt die griechische Zeitung "To Proto Thema" read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.12.2018, Die Welt
Schleuser haben 45 Migranten in einen Lkw eingepfercht, nach Deutschland gebracht und bei frostigen Temperaturen in einem Wald ausgesetzt. Jetzt steht der mutmaßliche Organisator der Fahrt vor Gericht. read more
14.12.2018, Junge Welt
In regelmäßigen Abständen verfasst das Auswärtige Amt (AA) interne Länderberichte. Ein solcher, mit Fokus auf die »asyl- und abschiebungsrelevante Lage in Libyen«, liegt junge Welt nun vor. Das als »Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch« eingestufte Dokument soll die Öffentlichkeit nicht erreichen, wohl auch, weil die in ihm enthaltenen Einschätzungen die Kooperation der Europäischen Union und der Bundesrepublik auf dem Gebiet der Migrationspolitik in keinem guten Licht erscheinen lassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
14.12.2018, Handelsblatt
Die Zahl illegal in die EU einreisender Migranten ist nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex im bisherigen Jahresverlauf um rund ein Drittel gesunken. Bis November seien es insgesamt 138.000 Fälle gewesen, rund 30 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Aktuellen Prognosen zufolge könnte es die niedrigste Zahl seit 2014 werden, teilte Frontex am Donnerstag in Warschau mit. Damals wurden fast 283.000 illegale Grenzübertritte festgestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
14.12.2018, Deutschlandfunk
Weil die alte Balkanroute geschlossen ist, versuchen viele Geflüchtete über Bosnien in das EU-Land Kroatien zu gelangen. Inzwischen mehren sich die Berichte von brutalen Misshandlungen durch kroatische Grenzpolizisten. Und der Bürgermeister einer bosnischen Grenzstadt beklagt, dass der Staat sein Dorf im Stich lasse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union
13.12.2018, TAZ
Als Kapitänin ist Pia Klemp dazu verpflichtet, Menschen in Not zu retten. Weil sie das getan hat, laufen in Italien gegen sie Ermittlungen. Es ist ein politischer Prozess, der ganz Europa betrifft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Europa
13.12.2018, Il Sole 24 ore
Il vento, il freddo e il mare in tempesta non hanno impedito ai migranti di attraversare quel tratto di mare dal Marocco alla Spagna, attraverso lo Stretto di Gibilterra. Un tratto relativamente breve e di cui si parla poco, costato però la vita quest'anno a centinaia di disperati in fuga dai loro paesi per raggiungere l'Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika
11.12.2018, FAZ
Wegen Überlastung soll das Flüchtlingsamt mehr Zeit für die Bearbeitung von Asylanträgen aus dem Jahr 2015 bekommen. Noch im Januar will das Kabinett den Gesetzentwurf beschließen. Hierdurch soll eine "umfassende und qualitativ hochwertige" Prüfung der Einzelfälle sichergestellt werden. read more
10.12.2018, Zeit
Selten ist über einen nicht verbindlichen Pakt der Vereinten Nationen so viel gestritten worden wie über den UN-Migrationspakt. Nun haben 164 der 193 UN-Mitgliedsstaaten den Pakt in Marrakesch angenommen. Diejenigen, die wie die USA von Anfang an nicht dabei sein wollten oder wie Österreich, Ungarn, Tschechien, Bulgarien und einige andere den Pakt im Nachhinein ablehnten, sind trotz aller Dämonisierungsversuche von rechten Populisten eine kleine Minderheit geblieben. Das ist erst mal eine gute Botschaft für die Arbeitsmigranten auf der ganzen Welt, aber auch mit Blick auf die Zukunft des Multilateralismus ganz allgemein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
10.12.2018, Saarbrücker Zeitung
Der Saarländische Flüchtlingsrat hat das sogenannte Anker-Zentrum in Lebach kritisiert, in dem Flüchtlinge bis zur Verteilung auf die Kommunen oder Abschiebung unterkommen. Geflüchtete würden dort vom Rest der Gesellschaft faktisch isoliert, erklärte der Flüchtlingsrat am Montag in Saarlouis aus Anlass des 70. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Flüchtlingslager wie das in Lebach machten auf Dauer körperlich wie physisch krank. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters