This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.11.2018, La Repubblica - borderline-europe
"La situazione è disperata. Siamo in queste condizioni da cinque giorni, abbiamo quasi finito la benzina, sta arrivando una burrasca e la gente, qui a bordo, è allo stremo ormai costantemente sull'orlo dell'ammutinamento". La voce di Pascual Durant, comandante del peschereccio spagnolo Nuestra Madre de Loreto, arriva sicura e ferma dal telefono satellitare e forse anche per questo si capisce bene che ha paura. - I libici avevano lasciato le 12 persone in mare, senzza gli spagnoli sarebbero morti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika
27.11.2018, Mediterraneanrescue.org
La flotta umanitaria #United4Med chiede con forza che l’Europa apra i suoi porti alle persone tratte in salvo dal peschereccio Nuestra Madre de Loreto e condanna i negoziati spagnoli con la Libia. Dallo scorso 23 novembre, 12 persone sono bloccate in mare dopo essere state salvate da un naufragio, dal peschereccio spagnolo Nuestra Madre de Loreto. Open Arms, Sea-Watch e Mediterranea condannano i negoziati portati avanti con la Libia dai paesi della Comunità europea allo scopo di riportare indietro le persone, una palese violazione delle convenzioni internazionali e dei diritti umani in mare. read more
27.11.2018, taz
Das im Dezember zur Unterzeichnung bereitstehende Abkommen ist umstritten, rechte Gruppierungen verbreiten Falschmeldungen darüber, EU-Regierungen Österreichs und Ungarns kündigten bereits ihren Ausstieg an. Eine dezidierte Betrachtung der einzelnen Absätze ist nötig, um das Dokument im öffentlichen Diskurs zu rehabilitieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
27.11.2018, Yahoo Nachrichten
Die Demonstranten trugen eine riesige Papierliste durch Hamburgs Innenstadt – hundert Meter lang und über 70 Kilogramm schwer. Auf der Liste: die Namen von über 34.000 Menschen, die in den vergangenen 25 Jahren ihr Leben an Europas Außengrenzen verloren haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
27.11.2018, Spiegel Online
Corrupt officials in the German general consulate in Erbil, Iraq, have taken big sums of money from desperate refugees to organize manipulated visas for an entry to Germany. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
27.11.2018, Die Welt
On sunday, several hundred migrants tried to enter the United States from Mexico at the border post in Tijuana. Border patrols used tear gas on the masses as they tried to overcome the border fence. Mexico now wants to deport those individuals that tried to cross the border illegally. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
26.11.2018, Il Fatto Quotidiano
Un peschereccio spagnolo, il Nuestra Madre de Loreto, ha soccorso 12 migranti giovedì scorso a nord della Libia e sta attendendo nel Mediterraneo centrale decisioni su dove sbarcarli da Italia, Malta e Libia. Durante una conferenza stampa con il collega tedesco Heiko Maas, il ministro degli Esteri di Madrid Josep Borrell ha riferito oggi che Italia e Malta hanno rifiutato di accogliere l’imbarcazione perché il soccorso è avvenuto in acque territoriali libiche. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.11.2018, Tagesschau
Es geht um mehr als 200 Migranten an Bord eines Schiffes: Erneut streiten Italien und Malta um die Zuständigkeit für Flüchtlinge. Das Boot liegt in einem sizilianischen Hafen, doch Italien hält Malta für zuständig. read more
25.11.2018, Stuttgarter Nachrichten
Auf Sizilien sind am Abend mehr als 200 Migranten angekommen, die nach Angaben der italienischen Regierung eigentlich von der maltesischen Küstenwache hätten gerettet werden müssen. Fast alle Flüchtlinge sollen aus Eritrea stammen. Ein Tunesier und ein Libyer seien die Kapitäne gewesen, ihnen werde wahrscheinlich vorgeworfen, als Schleuser tätig gewesen zu sein. Innenminister Matteo Salvini beschuldigte Malta erneut, ankommende Bootsflüchtlinge weiter nach Italien zu schicken. read more
24.11.2018, ZEIT
Die NGO Sea-Eye hat als erste Hilfsorganisation ein Schiff mit deutscher Flagge und deutscher Zulassung auf eine Rettungsmission ins Mittelmeer geschickt. Am Samstagabend legte es am Hafen von Rostock ab. Nach Sea-Watch und Mission Lifeline kehrt damit die dritte Hilfsorganisation nach mehreren Monaten Zwangspause wieder auf das Mittelmeer zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland
24.11.2018, MDR
Mehr als 15.000 Flüchtlinge sind laut einem Bericht der Internationalen Organisation für Migration seit Jahresanfang aus Libyen in ihre afrikanischen Heimatländer zurückgekehrt. Ziel sei es, bis Jahresende 30.000 Menschen zurückzuführen. Unterstützt werden die Heimkehrer von einem Programm, dass von der EU finanziert wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
24.11.2018, ZDF
Der Bürgermeister der Millionenstadt Tijuana hat wegen Tausender Migranten aus Mittelamerika einen humanitären Notstand ausgerufen. Er habe die Vereinten Nationen um Hilfe bei der Betreuung der Menschen gebeten, die in die USA wollten und nun in Tijuana gestrandet seien, sagte Bürgermeister Juan Manuel Gastélum. Gelder aus der Stadtkasse werde er für die Betreuung der Migranten nicht ausgeben. read more
24.11.2018, Stern
Im Mittelmeer sollen sich rund 120 Migranten in größter Seenot befinden. Ihr Schlauchboot laufe vor der libyschen Küste voll Wasser, mehrere Menschen seien angeblich bereits ertrunken, berichtet die Hilfsorganisation Mediterranea. read more
23.11.2018, Spiegel online
Donald Trump hatte sie im Wahlkampf verteufelt - nun sind Tausende Menschen aus Mittelamerika an der US-Grenze angekommen. Wie soll es weitergehen? Migranten-Aktivist Irineo Mujica fürchtet Panikreaktionen. read more
23.11.2018, Sea-Watch
Gemeinsam mit der spanischen Organisation Open Arms und dem italienischen Partnerprojekt Mediterranea kehrt die Sea-Watch 3 in die Such- und Rettungszone vor Libyen zurück. Zuvor war das Schiff fast vier Monate widerrechtlich auf Malta festgesetzt worden, während die Todesrate im Mittelmeer auf ein Rekordhoch stieg. read more
23.11.2018, Deutsche Welle
Öffentlich streitet Deutschlands Politik derzeit noch über den UN-Migrationspakt. Doch jetzt gerät mit dem Flüchtlingspakt auch das zweite UN-Abkommen unter Beschuss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
23.11.2018, Tiroler Tageszeitung
Im Westen des Mittelmeers haben spanische Seenotretter an einem einzigen Tag fast 800 Bootsflüchtlinge geborgen. Insgesamt seien 778 Personen mit kaum seetüchtigen Booten unterwegs gewesen, teilten die Behörden am Donnerstag mit. Weitere 14 Menschen galten demnach als vermisst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
Mit großflächigen Plakaten und finanziellen Anreizen will die Bundesregierung Flüchtlingen eine zügige Rückkehr in ihre Heimatländer schmackhaft machen. Doch die Aktion wird immer mehr zum PR-Desaster. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.11.2018, thisisafrica
Germany is the latest European country to open a military base in Africa, in Niger Republic. German Defense Minister, Ursula von der Leyen handed over 53 military vehicles to Niger. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Afrika
22.11.2018, Blick.ch
Die Flüchtlingsunterkünfte in den nördlichen Grenzstädten kommen langsam an ihre Kapazitätslimiten und auch das Essen wird nicht für alle Neuankommenden reichen. Wie eine langfristige Lösung aussehen soll, ist noch nicht bekannt. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters