This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.11.2018, Junge Welt
Die griechische Insel Samos in der nordöstlichen Ägäis erstickt an der EU-Flüchtlingspolitik. Die Lage sei »unerträglich«, sagte Michalis Angelopoulos, Bürgermeister des Hauptortes Vathi, am Mittwoch im Gespräch mit junge Welt. »Es geht einfach nicht mehr!« In dem einzigen Lager auf der nur zwei Kilometer von der türkischen Küste entfernten Insel, das ursprünglich für nicht mehr als 600 Menschen eingerichtet worden war, werden zur Zeit mehr als 6.000 aus Ländern wie Afghanistan, Pakistan, Irak, Syrien, Algerien, Libyen und dem Sudan geflüchtete oder vertriebene Menschen festgehalten. Samos selbst hat nur 36.000 Einwohner. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.11.2018, Telepolis
Die israelische Firma Elbit hat von der Europäischen Union den Auftrag zur Überwachung des Mittelmeers erhalten. Das teilte der auf Rüstungs- und Überwachungstechnologie spezialisierte Konzern Anfang November mit. Für zwei Jahre sollen unbewaffnete Drohnen des Typs Hermes 900 von Portugal aus zu Aufklärungsmissionen starten. Die Flüge finden vermutlich im westlichen Mittelmeer rund um die Straße von Gibraltar statt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Europäische Union
22.11.2018, zdf
Küstenwachen greifen immer mehr Migranten im Ärmelkanal auf. Französische Behörden vermuten einen Zusammenhang mit dem EU-Austritt Großbritanniens. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Europa
22.11.2018, Frankfurter Rundschau
In ihrem jüngsten Bericht warnt HRW vor einer „ausgewachsenen humanitären Katastrophe“, wenn das Lager Moria nicht schnellstens winterfest gemacht wird. Hier leben aktuell über 6800 Menschen, obwohl das Camp nur für 3100 Personen ausgelegt ist. „Tausende Menschen, die in Europa Schutz suchen, werden auf Lesbos ihrer elementarsten Rechte auf eine menschenwürdige Behandlung beraubt“, sagt Todor Gardos von HRW. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
22.11.2018, FAZ
Anerkannte Flüchtlinge dürfen nicht weniger Sozialleistungen erhalten als eigene Staatsbürger. Dies gelte unabhängig davon, ob der Flüchtling nur ein befristetes Aufenthaltsrecht besitzt, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Mittwoch in Luxemburg. Anlass war ein Fall aus Österreich. Das Urteil ist aber für alle EU-Mitgliedsstaaten bindend. (AZ: C-713/17) read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Auf der Regionalkonferenz in Thübingen lässt sich der Kandidat der CDU zu mehreren mehr als fragwürdigen Aussagen über das deutsche Grundgesetz und den darin enthaltenen individuellen Anspruch auf Asyl hinreißen. Außerdem fordert er die Aufstockung der Frontex-Grenzschutzteams sowie eine Erweiterung deren Kompetenzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
22.11.2018, n-tv
Die Verteidigungsminister der EU-Staaten sprachen sich am Dienstag zwar erneut einstimmig dafür aus, das Mandat für die Operation Sophia über das laufende Jahr hinaus zu verlängern. Italien will aber weiter nur dann zustimmen, wenn es künftig zu einer fairen Verteilung von Migranten kommt, die während des Einsatzes aus Seenot gerettet werden. Dem wiederum steht entgegen, dass sich Länder wie Ungarn oder Polen weigern, einem Umverteilungsmechanismus zuzustimmen. read more
22.11.2018, borderline-europe
Unser neues Streiflicht Itaien ist da! Mit Informationen über den Fall der Trenton, die nicht retten wollte, das Ende der Erfolgsgeschichte von Riace, Dublinrückschiebungen aus Deutschland, die scheitern und vielem mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
21.11.2018, Nau.ch
Vor der spanischen Südküste hat sich nach Angaben eines überlebenden Kindes erneut ein Flüchtlingsdrama mit mehreren Toten ereignet. Wie die Polizei in Cádiz heute Mittwoch mitteilte, wurde der völlig erschöpfte Junge an einem Strand nahe der andalusischen Stadt Vejer de la Frontera gefunden und ins Krankenhaus gebracht. Das Kind stamme nach eigener Aussage aus Guinea und sei mit seinem Bruder und acht weiteren Migranten mit einem Schlauchboot von Marokko aus Richtung Gibraltar unterwegs gewesen. Alle anderen Insassen seien umgekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
21.11.2018, Human Rights Watch
The already dire conditions in the overcrowded Moria camp for asylum seekers on the Greek island of Lesbos may deteriorate into a full-blown humanitarian disaster as winter approaches unless urgent action is taken, Human Rights Watch said today. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
21.11.2018, Zeit online
Die internationale Vereinbarung ist verhandelt, Kanzlerin Merkel, die SPD und die CSU haben sich dafür ausgesprochen. Worum es in dem Paket genau geht und woran sich Kritik entzündet - die wichtigsten Fragen und Antworten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
20.11.2018, taz
Libysche Sicherheitskräfte haben am Dienstagnachmittag das Containerschiff „Nivin“ im Hafen von Misurata gestürmt. Zehn Tage lang hatten sich rund 80 Menschen geweigert, das Schiff zu verlassen. Sie waren auf dem Mittelmeer gerettet und nach Libyen zurückgebracht worden, nachdem ihr Schlauchboot einen Motor- und Wasserschaden erlitt. Sie befürchteten, in die libyschen Migrantenlager zurückgebracht zu werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
20.11.2018, SOS Méditerranée
SOS MEDITERRANEE unterstützt seinen Kooperationspartner Ärzte ohne Grenzen (MSF) ausdrücklich dabei gegen die Anordnung zur präventiven Beschlagnahme der Aquarius durch die italienischen Justizbehörden Einspruch einzulegen. Der Vorwurf lautet, Ärzte ohne Grenzen habe illegal von der nicht klassifizierten Entsorgung von Bordabfällen profitiert. Die italienischen Justizbehörden fordern daraufhin die präventive Beschlagnahme der Aquarius. SOS MEDITERRANEE weist jegliche Vorwürfe zurück, an illegalen Aktivitäten beteiligt zu sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Deutschland
20.11.2018, Adress Libya
Ten consecutive days passed since a cargo ship reached the port of Misurata, carrying 95 migrants who were intercepted at sea in the attempt to reach Europe. The migrants subsequently refused to disembark the boat onto Libyan soil. Although on 14 November, a total of 14 individuals, including a woman and a three-month-old baby, voluntarily disembarked the vessel, yet the remaining 81 migrants are still refusing to leave. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
The Undersecretary for Immigration of the Interior Ministry of the Tripoli-based Government of National Accord, Mohamed Al-Shaibani, held a meeting on Sunday with ambassadors and representatives of the countries whose nationals are present inside a ship in the port of Misurata, refusing to disembark in Libya. read more
20.11.2018, borderline-europe
borderline-europe hat den Gegengipfel zu Libyen in der letzten Woche mitorganisiert und berichtet hier von den zwei Tagen der Diskussion und Infomation rund um das Thema Libyen während der italienische Premier Conte einen eigenen Libyengipfel in Palermo abhalten ließ. read more
20.11.2018, Die Welt
Das umstrittene UN-Abkommen zur internationalen Migration ist noch nicht abgezeichnet, da soll schon eine zweite Vereinbarung zu Flüchtlingen angenommen werden. Auch dieser Pakt birgt viel Konfliktstoff. read more
20.11.2018, Focus
Mit geschmacklosen Plakaten, welche im öffentlichen Raum präsentiert werden, preist das von Horst Seehofer geführte Ministerium "Bonuszahlungen" an, welche für eine freiwillige Rückkehr an Migranten ausgezahlt würden. Neben den Flaggen der in Frage kommenden Nationalitäten sind darauf Slogans wie "Dein Land! Deine Zukunft!" auf verschiedenen Sprachen wie Russisch und Arabisch zu lesen. read more
Language(s): Deutsch / German
19.11.2018, Huffpost
22 migrants marocains, en partance de Tiznit, sont portés disparus après avoir tenté de rejoindre les îles Canaries dimanche matin. Activement recherché par les autorités marocaines, leur bateau aurait fait naufrage avec 25 personnes à bord. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Europa, Afrika
19.11.2018, taz
Das Bundesinnenministerium unterbreitet den Bundesländern Vorschläge zur schnelleren Abschiebung. Es soll auch bald einen Gesetzentwurf dazu geben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters