This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.07.2018, Tagesschau
Aus einem Lager in Äthiopien können Asylberechtigte direkt nach Italien gebracht werden. Dort angekommen haben sie es nicht leichter als andere, die über das Mittelmeer geflüchtet sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Afrika
30.07.2018, Spiegel Online
Sechs Menschen sind bei einem Bootsunglück vor Lesbos gestorben, darunter drei Babys. Bei den Geflüchteten soll es sich um türkische Staatsbürger*innen gehandelt haben - vermutlich Anhänger*innen der Gülen-Bewegung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
29.07.2018, Watch The Med Alarm Phone
Watch the Med Alarm Phone has been in regular contact with crew members as well as rescued people of the Sarost 5 since the first distress call that took place in the Maltese SAR zone on Friday 13.07.18. The 40 rescued people have been at sea for more than two weeks. The rescued people and the crew of the supply vessel Sarost 5 have been stationed off the port of Zarzis since Monday 16.07.18 and have endured unbearable living conditions on board. We are relieved that the Tunisian government will let the people disembark for ‘humanitarian reasons’. However, we remain extremely concerned about the following points read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
29.07.2018, Watch the med - Alarmphone
In light of the Sarost 5 case, we immediately call for: – Full and unconditional respect for human rights and the international Maritime law; – Immediate disembarkations in ports of safety, which cannot be in Tunisia or Libya, given their non-compliance with international refugee and human rights law; – The abolition of the Dublin regulation so that the arrival of migrants can be shared among member states of the EU and that the pressure on southern EU states can be alleviated; – The re-opening of Italian and Maltese ports to NGOs and private vessels transporting people rescued at sea, as they are the closest safe ports to the rescue zone read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
29.07.2018, Der Standard
Tunis – Nach einer mehr als zweiwöchigen Odyssee auf dem Mittelmeer sollen etwa 40 Migranten in Tunesien anlegen dürfen. Der tunesische Ministerpräsident Youssef Chahed sagte am Samstagabend, das Versorgungsschiff "Sarost 5" dürfe im südtunesischen Hafen von Zarzis anlegen. - derstandard.at/2000084343936/Nach-Wochen-am-Mittelmeer-Fluechtlinge-sollen-in-Tunesien-anlegen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
28.07.2018, El Diario
Los datos contradicen el discurso del "efecto llamada" lanzado por el PP, que liga políticas de Sánchez como la acogida del Aquarius, con el aumento de llegadas a las costas españolas Desde 2016, cada año las llegadas por esta ruta se han ido al menos duplicando hasta alcanzar las cifras actuales El cierre de las rutas de Italia y Grecia, así como una posible relajación de Marruecos en el control fronterizo podrían explicar el aumento, dicen los expertos read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien
28.07.2018, mdr aktuell
Die Staatsanwaltschaft im sizilianischen Trapani hat Ermittlungen gegen mehr als 20 deutsche Seenotretter aufgenommen. Es geht um den Verdacht der Unterstützung illegaler Migration. Einigen wird sogar Zusammenarbeit mit libyschen Schleusern vorgeworfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
28.07.2018, Frankfurter Rundschau
Binnen zwei Tagen stranden mehr als 1200 Bootsflüchtlinge an der Küste Spaniens. Die Regierung in Madrid fordert die EU auf, eine europäische Lösung zu entwickeln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europäische Union, Europa
28.07.2018, Focus Online
In einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel erklären sich die Oberbürgermeister der Städte Köln, Düsseldorf und Bonn bereit, in Not geratene Geflüchtete aufzunehmen, um die Seenotrettung auf dem Mittelmeer aus humanitären Gründen wieder zu ermöglichen und damit ein starkes Zechen gegen den Rechtsabbau in Europa zu setzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
28.07.2018, Reuters
Around 30 people, pursued by a police boat, arrived on a Spanish coast on Friday and fled into the surrounding area, leaving the dinghy behind. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
27.07.2018, Spiegel Online
Bei der Flucht über das Mittelmeer sind 2018 offenbar schon mehr als 1500 Menschen ertrunken. Insgesamt machten sich laut Uno jedoch weniger Flüchtlinge als zuvor auf den gefährlichen Weg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
27.07.2018, Watch The Med Alarm Phone
About 1,500 counted fatalities this year – highest death count ever in June due to Salvini & Co +++ Open harbours and corridors of solidarity demanded by mayors and civil society +++ More sea-arrivals in Spain than Italy +++ Developments in all three Mediterranean regions +++ Summaries of 187 Alarm Phone distress cases read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika, Europa
27.07.2018, Luzerner Zeitung
Die Regierungen von Spanien und Frankreich wollen mit Blick auf die Flüchtlings- und Migrationspolitik eine Konferenz der zuständigen europäischen und afrikanischen Minister*innen einberufen. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Spanien, Nordafrika, Europäische Union
27.07.2018, Hannoversche Allgemeine
Immer mehr Geflüchtete werden auf dem Mittelmeer von der libyschen Küstenwache abgefangen und in Sammellager gebracht. Die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ zeigt sich alarmiert über die Zustände in den „Internierungslagern.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
27.07.2018, taz
Am 14. Juli wurde das private Schiff „Sarost V“ mit 40 aus Seenot Geretteten zum Hafen in Zarzis geschickt. Doch auch Tunesien will die Menschen nicht an Land lassen. Crewmitglieder wie Flüchtlinge sind verzweifelt read more
26.07.2018, Spiegel Online
Die spanische Exklave Ceuta an der Grenze zu Marokko ist mit meterhohen Zäunen mit doppeltem Stacheldraht gesichert: Trotzdem stürmten nun etwa 400 afrikanische Flüchtlinge das Areal- und griffen Sicherheitskräfte an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
26.07.2018, MSN
Spanien wird zum Hauptankunftsort für Geflüchtete, die nun über die westliche Mittelmeerroute in die EU gelangen wollen. Nachdem die italienische Regierung das Einlaufen von NGO-Rettungsschiffen in ihre Häfen praktisch ausgeschlossen hatte, hat der spanische Seerettungsdienst am vergangenen Dienstag, den 24.Juli, 484 Menschen aus insgesamt 30 Booten geborgen und am Mittwoch, den 25.Juli, 72 Menschen aus sechs Booten gerettet. read more
Im Vergleich zu den meisten EU-Ländern, erklärt sich Portugal prinzipiell bereit, mehr Geflüchtete aufzunehmen. Das hat demographische Gründe: Portugal ist ein Land mit einer der niedrigsten Geburtenrate in der EU. Bürokratische Hürden erschweren jedoch die Umsetzung des UN-Umsiedlungsprogramms, so der Innenminister Portugals Eduardo Cabrita. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
25.07.2018, redattoresociale.it
La nave di Sos Mediterranèe e Msf pronte a tornare in zona Sar tra la fine di luglio e inizio agosto. A bordo più cibo e attrezzature predisposte anche per soste prolungate. "C'è una drammatica necessità di tornare in mare: picco drammatico della motalità" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich, Europa
25.07.2018, Human Rights Watch
(Milan) – The European Union’s obstruction of nongovernmental rescues and handover of responsibility to Libyan coast guard forces is a recipe for even greater loss of life in the Mediterranean and a continuing cycle of abuse for people trapped in Libya, Human Rights Watch said today. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters