This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.07.2018, bento
Die Europäische Union war bislang mit der Mission "Sophia" zur Rettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer aktiv. Doch die ist nun vorerst gestoppt. Nach SPIEGEL-Informationen beorderte der Kommandeur der Militärmission, der italienische Admiral Enrico Credendino, alle aktuell beteiligten Kriegsschiffe zurück in die Häfen. Auch das deutsche Schiff "Mosel" gehört dazu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
20.07.2018, FAZ
Italiens Regierung will künftig auch Schiffen von offiziellen EU-Rettungsmissionen im Mittelmeer verwehren, in italienische Häfen einzulaufen. Bislang galt das Anlegeverbot nur für private Seenotretter. read more
20.07.2018, Zeit Online
Seit dem Sommer 2015 hat sich die Geflüchtetenpolitik sehr verändert hin zur Festung Europas. Aber auch diese erspart Europa Veränderung keineswegs, im Gegenteil: Mauern brauchen eine Mauer-Mentalität, das Leben in der Festung endet im Festungskoller. Im Folgenden soll in 15 Punkten nachgezeichnet werden, welche der selbstverständlich benutzten Argumente in die Logik der Festung führen, wie weit wir auf diesem Weg schon sind und wie ein Minimalkonsens aussehen könnte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
20.07.2018, La Stampa
Parla l’equipaggio della Guardia costiera di Tripoli intervenuto lunedì per soccorrere il barcone alla deriva e fotografato da Open Arms. Resta il mistero sul dramma di Josefa, l’unica sopravvissuta: “Non c’era, non avremmo abbandonato nessuno vivo in acqua” read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Spanien, Afrika
20.07.2018, Tagesschau
"Wir sind absolut dagegen, dass Europa ganz offiziell bei uns illegale Migranten unterbringen will, die man in der EU nicht haben möchte", sagte der libysche Regierungschef Sarradsch. Auch Geld sei für ihn kein Anreiz. Zudem rief der Regierungschef EU-Politiker*innen und vor allem Kanzlerin Merkel auf, nach Libyen zu kommen, um sich ein besseres Bild von der dortigen Lage zu machen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
20.07.2018, medecins sans frontieres
People who try to arrive to Europe via Turkey and the Aegean Sea have been trapped for an indefinite period of time on islands in Greece as part of the EU-Turkey deal and its deterrence and containment approach. In Moria camp, on Lesbos island, there are currently more than 7,500 people in a camp made for a maximum of 2,500. With the camp so full, refugees are now staying in an informal extension of the camp known as Olive Grove. The awful conditions in Moria camp and Olive Grove and arbitrary administrative situations have had a dramatic impact on their health and, in particular, their mental health. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
20.07.2018, Euractiv
Asylanträge in der EU sollen nach dem Willen der neuen EU-Ratspräsidentschaft fast unmöglich werden – so steht es in einem Papier hoher Beamter. Das sogenannte „Raumdokument“ fordert die Aufhebung der EU-Verordnung, „die es Frontex verunmöglicht, aus Seenot gerettete Menschen unmittelbar in sicheren (sic) Drittstaaten auszuschiffen“. Welche sicheren Länder gemeint sind, wird aus dem Text nicht klar. Das Papier fordert zudem, Asyl nur noch zu gewähren, wenn Schutzsuchende aus direkten Nachbarstaaten kommen oder wenn keine Schutzmöglichkeiten zwischen der EU und dem Herkunftsland vorhanden sind.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
20.07.2018, Neues Deutschland
Beim Versuch, mit einem Schlauchboot aus der Türkei zu fliehen, sind möglicherweise eine Frau und drei Kinder im Grenzfluss Evros ertrunken. Die übrigen fünf Geflüchteten konnten die griechische Seite des Flusses erreichen und die Behörden alarmieren. Die Suchaktion nach den vier Vermissten blieb ohne Ergebnis, wie die Polizei weiter mitteilte. Die Überlebenden hätten den Behörden gesagt, alle Geflüchteten seien türkische Bürger, die in ihrem Heimatland wegen ihrer politischen Überzeugung verfolgt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
20.07.2018, ilfattoquotidiano.it
Erano in difficoltà mentre viaggiano su un'imbarcazione e sono stati trasbordati su due motovedette, della Guardia costiera e della Guardia di Finanza. Si è rovesciata invece la barca partita da Bosaso, in Somalia, che trasportava 100 somali e 60 etiopi read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika
19.07.2018, Kölner Stadt-Anzeiger
In einem Interview spricht der Präses Manfred Rekowski über das veränderte und verrohte Klima der politischen Debatte in Deutschland und dass die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Zusammenarbeit mit dem Vatikan zur Reaktivierung der privaten Seenotrettung auf dem Mittelmeer anstrebt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
19.07.2018, Zeit
Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex soll künftig auch in dem Nicht-EU-Land Mazedonien eingesetzt werden können. Es sollte "gemeinsame Einsätze" von EU-Beamten und mazedonischen Grenzbeamten geben. Das EU-Parlament muss dem Abkommen noch zustimmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union
19.07.2018, Reuters
Das Rettungsschiff der spanischen NGO "Proactiva Open Arms" ist mit einer geretteten Frau und zwei Verstorbenen an Bord auf dem Weg nach Spanien, nachdem die italienische Regierung sich geweigert hat, die zwei Leichen von einer ertrunkenen Frau und einem Kind von Bord des Schiffes aufzunehmen. "Proactiva Open Arms" wirft der lybischen Küstenwache eine unterlassene Hilfe beim Bootsunglück am vergangenen Dienstag vor und kritisiert Italien erneut für Kriminalisierung der Seenothilfe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
18.07.2018, Corporate Watch
Just how much money do companies make from locking up people in the UK’s privately run immigration detention centres? Our analysis, the first to study the detention industry overall, suggests that profit rates of 20% or more are standard. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
18.07.2018, FOCUS
Beim Untergang eines kleinen Schiffes sind vor der nördlichen Küste Zyperns mindestens 30 Menschen ertrunken. Viele weitere würden vermisst, berichteten Medien im türkisch-zyprischen Nordteil der Mittelmeerinsel am Mittwoch. read more
18.07.2018, german-foreign-policy.com
Die Flüchtlingsabwehr der EU führt zu neuen Spannungen in Niger und droht womöglich gar eine Rebellion im Norden des Landes auszulösen. Wie Berichte aus der Region bestätigen, hat die von Brüssel erzwungene Illegalisierung des traditionellen Migrationsgeschäfts besonders in der Stadt Agadez, dem Tor zur nigrischen Sahara, Zehntausenden die Lebensgrundlage genommen. Großspurig angekündigte Ersatzprogramme der EU haben lediglich einem kleinen Teil der Betroffenen wieder zu einem Job verholfen. Lokale Beobachter warnen, die Bereitschaft zum Aufstand sowie zum Anschluss an Jihadisten nehme zu. Niger ist ohnehin Schauplatz wachsenden jihadistischen Terrors wie auch gesteigerter westlicher "Anti-Terror"-Operationen: Während Berlin und die EU vor allem eine neue Eingreiftruppe der Staatengruppe "G5 Sahel" fördern - deutsche Soldaten dürfen dabei auch im Niger eingesetzt werden -, haben die Vereinigten Staaten ihre Präsenz in dem Land ausgebaut. Die US-Streitkräfte errichten zur Zeit eine Drohnenbasis in Agadez, die neue Spannungen auslöst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Afrika
18.07.2018, taz.de
Kein Hafen will die Sarost V einlaufen lassen. Jetzt liegt sie vor dem tunesischen Zarzis, doch die dortige Regierung will einen Präzedenzfall vermeiden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Afrika
18.07.2018, Deutschlandfunk
Die Situation auf dem Mittelmeer sei dramatisch, so der Kapitän der "Lifeline", Klaus-Peter Reisch, im Dlf. Sein Schiff nahm im Juni 234 Migranten an Bord - nun steht Reisch in Malta vor Gericht. Der libyschen Küstenwache warf er vor, Menschen im Meer "zum Sterben" zurückzulassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
18.07.2018, Libération Maroc
Plus de 120 mineurs non accompagnés ont été appréhendés dimanche à Béni Ansar. Il s’agit de la première vaste campagne d’arrestations opérée par les autorités marocaines depuis le début de l’année. Un record qui en dit long sur la prédisposition du Maroc de faire avec l’agenda migratoire européen. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
18.07.2018, Süddeutsche
Das Bundeskabinett befasst sich heute unter anderem mit einem Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens, Algeriens, Marokkos und Tunesiens als sichere Herkunftsstaaten. Dadurch soll ein Asylverfahren schneller abgewickelt werden können, was Erfahrungen aus der Praxis bislang jedoch nicht bestätigen. Außerdem soll das Gesetz die Abschiebung vereinfachen. Ob das Gesetz eine Mehrheit kriegt, ist noch ungewiss. Wenn alle neun Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung dagegen stimmen oder sich enthalten, kommt die Mehrheit nicht zustande. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.07.2018, Watch the Med - Alarmphone
Over the past four days, the WatchTheMed Alarm Phone has collected information that strongly suggest that a boat carrying 40 migrants from several African countries seeking protection in Europe was illegally transferred into Tunisian territorial waters after having already reached international waters and the Maltese Search and Rescue (SAR) zone. Among the group are eight women, two of whom are pregnant. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters