This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.07.2018, borderline-europe
Der Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landtages Schleswig-Holstein und Gründungsmitglieds von borderline-europe, Kapitän Stefan Schmidt, wendet sich in einem offenen Briefwechsel an den deutschen Innenminister Horst Seehofer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
17.07.2018, internazionale.it
È una donna, si chiama Josephine, è originaria del Camerun. È stata trovata a pancia in giù attaccata a una tavola, quello che resta del fondo del gommone su cui viaggiava insieme ad altre decine di persone. Ha aspettato per due giorni che arrivassero i soccorsi, con i vestiti bagnati attaccati alla pelle, poi alle 7.30 di mattina del 17 luglio, dal ponte della nave Open Arms, a 80 miglia dalla Libia, qualcuno ha visto i resti del gommone. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
17.07.2018, Independent
Hungary’s Prime Minister, Viktor Orbán of the Fidesz party, was re-elected for a fourth term in April’s landslide election win, and relentlessly campaigned to a drumbeat of xenophobic rhetoric – laying the blame for the entirety of Hungary’s woes, from its collapsing education system to widespread political corruption, at the feet of the migranj. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
17.07.2018, Nau.ch
Im Ionischen Meer wurde eine Jacht mit 56 Menschen an Bord gefunden. Darunter waren auch acht Minderjährige. Zwei mutmaßliche Schleuser wurden festgenommen, teilte die Küstenwache der Insel Lefkada am Montag mit. Die Aktion fand am späten Sonntagabend statt, hieß es. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
17.07.2018, Süddeutsche
Die libysche Küstenwache hat fast 100 Menschen eingepfercht in einem Kühlwagen gefunden. Mindestens acht von ihnen sind tot, darunter sechs Kinder und zwei Erwachsene. Die Überlebenden seien ins Krankenhaus gebracht worden. Ihr Zustand sei zum Teil ernst. Entdeckt wurde das Versteck nahe der Stadt Zuwara. Etwa 100 Kilometer westlich der Hauptstadt Tripolis, nahe der Grenze zu Tunesien gelegen, gilt sie als Ausgangspunkt für die lebensgefährliche Flucht über das Wasser nach Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
16.07.2018, Malta Independent
A detailed report about the reasons for banning the civil sea-rescue NGOs, the cruel situtation in Libya and the European Policy regarding migration over the Mediterranean. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
16.07.2018, Middle-East Monitor
Giuseppe Loprete, the head of the UN’s International Organisation for Migration (IOM) in Niger, added that refugees told of being prevented from working in numerous Algerian cities, and instead were escorted to the border by bus, with many of their possessions confiscated, including their mobile phones. With little food and water, they were then instructed to walk to the border with Niger. A report last month revealed that Algeria had systematically ousted more than 13,000 people over the past 14 months. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
16.07.2018, Zeit
Erstmals haben die Vereinten Nationen einen Vertrag zur globalen Migration vereinbart. Einzig die USA boykottieren den Pakt, Ungarn droht mit einem Ausstieg. In dem Dokument geht es um den Umgang mit weltweiten Migrationsbewegungen und es soll neue Perspektiven für legale Einwanderung eröffnen. Er ist aber rechtlich nicht bindend. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
16.07.2018, Deutsche Welle
Italien setzt seinen harten Kurs in der Migrationsfrage fort und blockiert seine Häfen für Geflüchtete. Nach Frankreich und Malta sagt nun auch Deutschland zu, 50 Menschen aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
Ein ausführlicher Artikel über den Olivenbauern, der auf seinem südfranzösischen Hof nahe Breil-sur-Roya unweit der italienischen Grenze geflüchtete Menschen aufnimmt. Mehrfach musste er sich deshalb vor dem Gericht verantworten und wurde wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt verurteilt. Doch er ging nicht nur erfolgreich in Revision, er schaffte es sogar, dass sich das Verfassungsgericht mit einer zentralen Frage befassen mussten: Was bedeutet der Begriff "Fraternité" – die Brüderlichkeit also, die neben der Gleichheit und Freiheit zu Frankreichs konstitutionellen Grundfesten zählt? Das Gericht gab dem Bauern recht: Brüderlichkeit bedeutet, auch Fremden zu helfen. Flüchtlingshilfe kann also nicht strafbar sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich
16.07.2018, La Repubblica
Portati nell'hotspot in attesa di essere smistati. Unhcr: "Fine di una sofferenza prolungata e ingiusta". Il sindaco: "Subito un incontro con Salvini" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
16.07.2018, Tagesschau
Die spanische Seenotrettung hat am Wochenende mindestens 479 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Darunter seien mehr als 100 Kinder, erklärte die Seenotrettung. 330 Flüchtlinge wurden den Angaben zufolge am Samstag gerettet. Unter ihnen waren rund 100 Minderjährige. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
15.07.2018, Huffpost
“Es tut mir leid, dass ich nicht zur Arbeit gekommen bin. Aber ich wurde abgeholt", schrieb er. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.07.2018, Spiegel Online
Ein Schiff der EU-Grenzschutzbehörde Frontex und ein italienisches Polizeischiff haben am Samstag mehr als 400 Menschen von einem Holzboot auf dem Mittelmeer aufgenommen und in italienische Gewässer gebracht. Acht Frauen und Kinder durften zur medizinischen Behandlung auf die Insel Lampedusa. Wie es mit den anderen weitergeht, ist unklar. Italien verweigert erneut das Anlegen, um Druck auf die EU aufzubauen, eine gerechte Verteilung der Menschen auf die Mitgliedsstaaten zu schaffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
14.07.2018, Tagesschau
Die italienische Grenzstadt Ventimiglia war früher Ziel zahlreicher Flüchtlinge, die nach Frankreich wollten - bis Paris deren Einreise stoppte. Nun demonstrierten dort Tausende Menschen gegen eine Abschottung Europas. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Europa
14.07.2018, Tagesspiegel
Erneut saßen gerettete Migranten auf Schiffen fest. Die italienische Regierung weigerte sich, diese einlaufen zu lassen. Jetzt erklärten sich Frankreich und Malta bereit, einige aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
14.07.2018, Spiegel Online
Die Zusammenarbeit der EU in der Migrationspolitik mit Libyen soll erste Ergebnisse zeigen: Rund 20.000 Flüchtlinge haben demnach das Land verlassen haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
14.07.2018, Daily Sabah
34 Menschen, die auf einer unbewohnten Insel in der türkischen Ägäis gestrandet waren, sind nun durch die türkische Küstenwache gerettet worden. Die unbewohnte Insel Boğaz in der ägäischen Provinz Izmir liegt in der Nähe der griechischen Insel Chios. read more
450 Menschen auf einem Holzboot sind unweit der Küsten italienischer Inseln im Mittelmeer gerettet worden. Sie befänden sich seit Samstagmorgen an Bord eines italienischen und eines Frontex-Schiffs, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Acht Frauen und Kinder seien wegen ihres Gesundheitszustands von der italienischen Küstenwache nach Lampedusa gebracht worden. Ob die übrigen Menschen auch nach Italien gefahren werden, war zunächst unklar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Ein mit 450 Menschen besetztes Boot hat um Hilfe gerufen. Das Boot sei in maltesischen Gewässern gewesen, weshalb Italien Malta die Zuständigkeit zuweist. Das Boot sei nun auf dem Weg nach Lampedusa, dem nächst gelegenen Ort. Laut Medien handelt es sich um ein zweistöckiges Holzschiff. Das wäre eine neue Entwicklung, denn seit langem legten vor allem schrottreife Schlauchboote in Libyen ab, mit denen es nicht möglich gewesen wäre, eigenständig in Italien anzukommen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters