This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.07.2018, Salzburger Nachrichten
An Bord eines Schiffes befanden sind 130 Geflüchtete, von denen 16 Menschen gerettet werden konnten, wie das UN-Flüchtlingswerk UNHCR am Montagabend per Twitter mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
03.07.2018, ZDF
Eigentlich ist das schwer vorstellbar. Zu vehement hatte sich die SPD 2015 gegen die Grundidee von Flüchtlingszentren in Grenznähe ausgesprochen. Konsequent hatten SPD-Vertreter 2015 von "Haftanstalten" gesprochen, einem bewusst negativ gewählten Begriff. Die Bundestagsfraktion der SPD hatte 2015 eine eindeutige Mitteilung verschickt: "Keine Haftlager an der Grenze, kein Zaun. Die SPD hat sich in der Koalition auf ganzer Linie durchgesetzt" - so bewertete sie den Flüchtlingsgipfel 2015. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
03.07.2018, Spiegel Online
Obwohl seit dem Höhepunkt der Geflüchtetenzahlen 2015 immer weniger Menschen versuchen, über das Mittelmeer den Weg nach Europa zu finden, kommen immer noch viele dabei ums Leben. Experten sprechen von einem "alarmierenden Anstieg von Todesfällen" vor der Küste Libyens. Der IOM-Chef für das nordafrikanische Land, Othman Belbeisi sagt dazu: "Die Schlepper nutzen die Verzweiflung der Migranten aus, die fliehen wollen, bevor Europa weitere Maßnahmen ergreift, um die Überfahrten über das Mittelmeer zu unterbinden." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
Im Mittelmeer werden nach dem Kentern eines Bootes 63 Personen vermisst. Ingesamt befanen sich 104 Geflüchtete an Bord, von denen 41 gerettet werden konnten, wie ein Sprecher der libyschen Marine bestätigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
02.07.2018, punch
One person died and 18 others were missing after a boat carrying dozens of Indonesian illegal migrants capsized in the South China Sea off the Malaysian coast, officials said Monday. The boat with 44 people on board capsized Sunday night off the southern state of Johor as it headed for Malaysia from the Indonesian island of Batam. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
02.07.2018, Neues Deutschland
Mit Geld der Europäischen Union und mit logistischer Unterstützung Italiens soll bis 2020 an Libyens Küste ein Seenotrettungszentrum entstehen, das künftig von der libyschen Küstenwache betrieben wird. Ziel sei es, aus dem Meer gerettete Geflüchtete zurück nach Nordafrika zu bringen, heißt es in einer Antwort des Auswärtigen Amtes. read more
02.07.2018, Spiegel Online
Die EU will Auffangzentren für Geflüchtete und Migrant*innen in Drittstaaten errichten. Die EU will die Menschen dort registrieren, auf EU-Staaten verteilen oder - am liebsten - direkt wieder in die Heimatländer zurückschicken. Die Uno-Organisationen UNHCR und IOM erklären solche Lager jetzt für legal - stellen dafür aber strenge Bedingungen. Außerdem hat sich bislang keins der nordafrikanischen Länder dazu bereit erklärt, eine solche Zentren zu beherbergen. read more
02.07.2018, Inter Press Service
On Friday (28/06) 103 people died in a shipwreck, among them three babies. The rubber dinghy capsized north of Tripoli and the 16 survivors were taken by the Libyan Cost Guard. On Sunday (01/07) another similar accident happened. A small rubber boat packed with migrants capsized off AlKhums, east of Tripoli, with an estimated 41 people surviving after rescue. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
02.07.2018, FAZ
Der Kapitän des deutschen Rettungsschiffs „Lifeline“steht seit Montag in Malta vor Gericht. Laut Anklageschrift sei das Schiff in den Niederlanden falsch registriert. Eine Sprecherin der "Mission Lifelife" sieht dies als eine politische Kampagne, um die Helfer*innen an ihrer Arbeit zu hindern. Auch den Seenotrettungsorganisationen "Sea-Watch" und "Seefuchs" haben die maltesischen Behörden das Auslaufen nun untersagt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
02.07.2018, Netzpolitik.org
Die Europäische Union beauftragt Italien mit der Einrichtung mehrerer See-Leitstellen in Libyen. Küstenwache und Seepolizei werden an europäische Überwachungssysteme angebunden, die Behörden sollen direkt mit Frontex kommunizieren. Das Projekt kostet 46 Millionen Euro und beginnt im Juli. Italien ist aber längst mit der libyschen Küstenwache vernetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
02.07.2018, journal du cameroun
Nine Senegalese and one Beninese were intercepted by the Mauritanian gendarmerie in Nouadhibou, 470 kilometers north of Nouakchott, as they attempted to reach the Spanish Canary Islands, security sources said.The group of illegal migrants was arrested in Mauritanian waters aboard a boat that set sail for the Iberian archipelago on Tuesday night. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Europa, Afrika
01.07.2018, La Repubblica
E mentre Salvini insiste sulla linea dura, in questi giorni in zona di ricerca e soccorso non ci sono più navi delle Ong: a pattugliare decine di chilometri di costa restano solo le poche motovedette della Guardia costiera libica read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
01.07.2018, Welt
Ägyptens Parlamentspräsident Ali Abd al-Aal hat die Ablehnung seines Landes bekräftigt, dort Aufnahmezentren der EU für Geflüchtete zu eröffnen. "EU-Aufnahmeeinrichtungen für Migrant*innen in Ägypten würden gegen die Gesetze und die Verfassung unseres Landes verstoßen", sagte Abd al-Aal, der die ägyptische Verfassung von 2014 mitverfasst hat. Die ägyptische Gesetzeslage lasse "ganz allgemein schon keine Errichtung von Flüchtlingslagern zu". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
01.07.2018, Deutsche Welle
Das Schiff der Hilfsorganisation "Proactivia Open Arms" kann nun mit 59 Flüchtlingen an Bord den Hafen Barcelona ansteuern. Zuvor hatte es wieder Streit gegeben - Italien und Malta hatten das Schiff zurückgewiesen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Europa
30.06.2018, Il fatto quotidiano
"L’Europa deve farsi carico dei flussi migratori. E l’Italia non può tirarsi indietro ed è qui che vanno aiutate le persone", ha detto il presidente della Camera. Poi, aggiungendo che la Libia non è un posto sicuro, ha sottolineato che "i libici hanno bisogno anche del supporto di qualche nave delle Ong coordinate sempre dalla Guardia Costiera". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
30.06.2018, Reuters
Italy’s new government barred a rescue ship of the Spanish charity Proactiva Open Arms from docking at its ports on Friday, 29 July, in its third such refusal this month, on the grounds that it was a danger to public order. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Italy clashed with Germany and France on Friday over the specifics of the new migration deal agreed hours earlier at a European Union summit. Italian Prime Minister Giuseppe Conte said the deal did not foresee a return of migrants who had already left Italy for Germany. Neither can new asylum processing centers be set up only in “frontline” states, said Conte, denying the previous remarks made by the French President Macron. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
29.06.2018, Reuters
Around 100 people are thought to have drowned from a migrant boat off Libya’s western coast, a coastguard official said on Friday. The coastguard picked up 14 survivors from the boat just east of the capital, Tripoli, the official said. Separately, the coastguard said it had intercepted 200 migrants from two other migrant boats east of Tripoli. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
29.06.2018, Zeit Online
Die EU-Staaten haben sich auf eine härtere Haltung in der Asylpolitik geeinigt. Auf freiwilliger Basis sollen gemeinsame Asylzentren innerhalb der EU eingerichtet und Aufnahmelager für Flüchtlinge in Drittstaaten geprüft werden. Italien und die Regierung Merkels scheinen mit der Entscheidung zufrieden zu sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
29.06.2018, MSF
European governments must come to their senses and end policies which trap extremely vulnerable people in Libya or leave them to die at sea, said the medical humanitarian organisation Médecins Sans Frontières/Doctors without Borders (MSF), as governments gather for the European Council Summit today. Last week was the deadliest so far this year on the Mediterranean, as at least 220 people drowned. These were avoidable tragedies. European governments have blocked non-governmental search and rescue operations, while turning over responsibility for rescues to the Libyan coastguard. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters