This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.06.2018, Refugee Observatory of Aegan University
For the past ten days I have been waiting for news from Mohammad. Like me he comes from Aleppo but for the past 6 years he has been with his mother and brother living in Istanbul. Mohammad is 18 years old. For Mohammad his determination to leave Turkey and to seek a life in Europe was decided when his bosses refused to pay him. [...] These were tense days for me waiting to know what was happening to Mohammad. For over a week I heard nothing from him. Then came his call. He was not in Greece but in Idlib province in Syria. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
26.06.2018, Zeit Online
Innenminister Matteo Salvini erlaubt 113 Geflüchtete, in Italien an Land zu gehen. Die deutsche "Lifeline" hingegen muss weiter auf eine Anlegegenehmigung warten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
26.06.2018, Le Monde
Les forces de l’ordre sont intervenues tôt dans la matinée du mardi 26 juin dans un bâtiment de l’université Paris-VIII à Saint-Denis, dont une partie est occupée depuis près de six mois par des migrants, soutenus par des étudiants. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Frankreich
25.06.2018, Deutsche Welle
Im Streit um den Umgang mit Flüchtenden Richtung Europa sind für die EU Auffanglager eine Option. Libyen winkte beim ersten Besuch von Italiens neuem rechten Innenminister Matteo Salvini aber kategorisch ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
25.06.2018, watson
Seit Oktober 2017 blockiert die Europäische Union viele Flüchtlingsrouten nach Europa – und erhöht den Druck auf die nordafrikanischen Länder. Die Auswirkungen dieser Politik zeigen sich mitten in der Sahara. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
25.06.2018, EURACTIV
Ende Juni wird ein neuer Generaldirektor für die Internationale Organisation für Migration (IOM) gewählt. Der wohl aussichtsreichste Kandidat für den Posten ist der US-Amerikaner und Vize-Präsident der evangelikalen Hilfsorganisation „Samaritan’s purse“ Ken Isaacs. Und dieser ist ein wahrer „Trumpianer“. So fiel er in der Vergangenheit weniger durch kenntnisreiche Äußerungen zum Themenkomplex Migration als durch anti-muslimische Tweets auf. Nach dem Terroranschlag von London im Juni 2017 gab er etwa zu Protokoll, dass terroristische Gewalt doch genau das sei, was der Koran von den gläubigen Muslimen erwarte. Und dieser Mann soll die „Weltmigrationsagentur“ führen? Angesichts der Herausforderungen in der internationalen Migration ist dies noch schlimmer, als es sich zunächst anhört. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
25.06.2018, ZEIT
Drei Bundestagsabgeordnete haben das mit Flüchtlingen belegte Schiff der Hilfsorganisation Mission Lifeline besucht. Die Lage an Bord sei besorgniserregend, sagen sie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
25.06.2018, Tagesschau
Die deutsche "Lifeline" hat 230 aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge an Bord. Weder Malta noch Italien lassen es anlegen. In der Nacht besuchten Abgeordnete das Schiff. read more
25.06.2018, The Guardian
Increasingly it is tourism, not immigrants, that Barcelonans see as a threat to their city, though numbers of both have skyrocketed in recent years.d read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
25.06.2018, taz
Beim Krisengipfel zur Flüchtlingspolitik in Brüssel konnte Merkel keinen Erfolg verbuchen. Statt um Solidarität ging es um Abschottung mit allen Mitteln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
25.06.2018, Spiegel Online
US-Präsident Trump hat seine Forderungen nach Abschiebung illegal eingereister Personen noch einmal verschärft. Sie sollten umgehend zurückgeschickt werden - ohne Gerichtsverfahren und Richter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
25.06.2018, Frankfurter Allgemeine
Viele Geflüchtete aus Afrika versuchen weiter, auf der lebensgefährlichen Route über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Und Grünen-Abgeordnete begleiten deutsche Seenotretter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
24.06.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Vor dem Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik verlangt Österreich den Einsatz von Soldaten an der EU-Außengrenze. Frankreich und Spanien fordern die Einrichtung von Flüchtlingszentren. Bundestagspräsident Schäuble warnt Horst Seehofer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
24.06.2018, Watch The Med - Alarmphone
Tonight, the Alarm Phone received a distress case from the Central Mediterranean Sea. A boat with 96 people on board, many from Eritrea, had left from Libya. We passed the information on the distress case, including the GPS coordinates of the boat to the Maritime Rescue Coordination Centre (MRCC) in Rome. They told us shortly after that Malta would coordinate the rescue of the boat. When we spoke to the coordination centre in Malta, however, they seemed unaware about the distress case. Later, they told us that the ‘Libyan’ authorities would take on the case. We are still trying to force both Rome and Malta to follow their duty and engage in the rescue. The battery of the satellite phone on the boat has run out, so that they do not have any possibility to reach out for help anymore. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
23.06.2018, Wolfsburger Allgemeine Zeitung
Hunderten Flüchtlingen rettete die „Lifeline“ das Leben – doch Italien und Malta verweigern erneut die Einfahrt in einen Hafen. Italiens Innenminister Salvini bezeichnete die Geretteten als „Menschenfleisch“. read more
Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
23.06.2018, NZZ
Am Vorabend des EU-Sondergipfels zur Flüchtlingsfrage sprechen sich Macron und Sánchez erneut für die Einrichtung geschlossener Aufnahmelager aus. Ausserdem sollen EU-Staaten, die Flüchtlinge ablehnen, zahlen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Spanien, Europäische Union
22.06.2018, Zeit Online
Bei ihrem Treffen am Sonntag planen die EU-Staaten weitreichende Maßnahmen. Berichten zufolge soll es neue Regeln für Geflüchtete und deren "flexible Rücknahme" geben. read more
22.06.2018, Neue Westfälische
Dominik Bartsch hat die deutsche Repräsentanz des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen übernommen und warnt vor einem Verlust der internationalen Solidarität. Er fordert eine europäische Lösung in der Geflüchtetespolitik und mehr Kontakt zu Geflüchteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.06.2018, Spiegel Online
Um von Afrika nach Europa zu kommen, riskieren Geflüchtete auf dem Mittelmeer weiterhin ihr Leben: Allein in den vergangenen Tagen sind laut Uno-Angaben mehr als 200 Menschen ertrunken. read more
21.06.2018, Neues Deutschland
Zuletzt wurde einem Hilfsschiff die Landung verwehrt. Nun will Italien die Schiffe deutscher Flüchtlingshelfer beschlagnahmen, um deren Zugehörigkeit zu überprüfen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters