This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.05.2018, SWP
Seit gut einem Jahr werden aus Deutschland keine Geflüchteten nach Ungarn abgeschoben. Vorerst bleibt es dabei. Begründet wird dies vor allem mit den Transitzonen, in denen Geflüchtete in Ungarn untergebracht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Deutschland, Europäische Union
24.05.2018, Welt
Die Identität von Asylbewerber*innen wird heute besser geprüft. Recherchen zeigen jedoch, dass Mehrfachidentitäten weiter schwer festzustellen sind und das BAMF seine Fähigkeiten schönredet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Ungarn hat sich abgeschottet. Die Orban-Regierung lässt kaum Geflüchtete ins Land. Wer ihnen hilft, gilt als Gegner. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
24.05.2018, Berliner Morgenpost
Obwohl Deutschland 42 Prozent der Asylbewerber*innen aufnimmt, gibt es nur 9,1 Prozent der Gelder – weil der Verteilungsschlüssel alt ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
23.05.2018, Der Tagesspiegel
Die EU möchte über Asyl und Visa lieber fern der eigenen Haustür entscheiden. Wissenschaftler*innen vermuten, dass das auch weiter nicht funktionieren wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
23.05.2018, ansa.it
BRUXELLES - "Per la gestione delle frontiere esterne dell'Unione europea, nel budget 2019 vogliamo stanziare 2,5 miliardi. Ci rivolgiamo in particolare agli Stati ai confini, come Bulgaria, Grecia, Malta, Cipro, Italia, Francia e Spagna". Lo ha annunciato il commissario europeo al Bilancio, Guenther Oettinger, presentando la proposta di Bilancio Ue per il 2019, che ora dovrà passare al vaglio di Consiglio e Parlamento Ue. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Weltweit
23.05.2018, FarodiRoma
Sono più di 400 i migranti di origine africani che sono stati salvati in extremis la scorsa settimana nel deserto nigerino, non lontano dall’Algeria, dopo essere stati ritrovati con “poca acqua”. L’Oim, che non ha comunicato la nazionalità dei migranti, ha precisato che tutti i sopravvissuti sono attualmente ospitati in uno dei suoi centri di transito ad Arlit read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Afrika
23.05.2018, vita.it
È prevista per l’11 giugno la tavola rotonda organizzata dall’International Commission on Missing Persons (ICMP), che ha come obiettivo lo sviluppo di un sistema di cooperazione per l’identificazione dei migranti scomparsi. Presenti all’incontro insieme all’Italia, anche Grecia, Malta e Cipro read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa, Weltweit
23.05.2018, Wirtschaftswoche
Im Zuge des Flüchtlingsdeals schuldet die EU der Türkei noch 3 Milliarden Euro. Die Kommission streitet mit den Mitgliedsstaaten, wer zahlen soll. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
23.05.2018, Kölner Stadt-Anzeiger
Nach Unregelmäßigkeiten bei der Asylvergabe in Bremen prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) auch mehrere Außenstellen in Nordrhein-Westfalen. Betroffen seien die Standorte Bonn, Dortmund und die inzwischen aufgelöste Stelle in Bad Berleburg, erklärte Bamf-Sprecherin Edith Avram am Mittwoch. read more
23.05.2018, Spiegel Online
Die Affäre um unrechtmäßige Asylentscheide in Bremen hat Konsequenzen: Die Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge darf vorerst nicht mehr über Anträge entscheiden. read more
23.05.2018, Welt
Von Januar bis April erhielt einer von drei Schutzuschenden Asyl. Ein Jahr zuvor waren es noch 43,4 Prozent gewesen. read more
23.05.2018, HUman RIghts Watch
Human Rights Watch is urging Germany's leading Christian Democrat parties to vigorously challenge the rights-damaging policies of their ally, Hungary’s ruling Fidesz party led by Prime Minister Viktor Orban. read more
Language(s): Englisch / English
23.05.2018, Frankfurter Neue Presse
Erneut ist ein Abschiebeflug von Frankfurt gestartet – etwa 70 Demonstranten fordern das Ende der Abschiebungen nach Afghanistan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
22.05.2018, Tribune de Geneve
Près de 400 migrants africains ont été sauvés in extremis la semaine dernière dans le désert nigérien, proche de l'Algérie, où ils ont été retrouvés «avec peu d'eau», a indiqué mardi l'Organisation internationale des migrations (OIM). read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
22.05.2018, 20 minutes
Les services de sauvetage en mer espagnols ont annoncé avoir secouru, au cours de la seule journée de lundi, 217 migrants dont un bébé. Ces hommes et femmes tentaient de gagner l'Espagne à bord de 10 embarcations parties d'Afrique. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Nordafrika
22.05.2018, Stuttgarter Nachrichten
Ein Abschiebeflug nach Afghanistan ist am Dienstagabend in Frankfurt gestartet. read more
22.05.2018, Medico International
Nicht nur Europa setzt in der Asyl- und Migrationspolitik auf Abschiebungen und „freiwillige“ Rückkehr. Die Instrumente der Abschottung werden inzwischen global eingesetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
In der Affäre um Unregelmäßigkeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge soll die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth laut einem "Bild"-Bericht ein Ermittlungsverfahren gegen Behördenchefin Jutta Cordt eingeleitet haben. read more
21.05.2018, Romandie
Avant même l'arrivée de l'extrême droite au pouvoir en Italie, le gouvernement de centre gauche sortant a déjà largement fermé la frontière maritime, au prix d'arrangements controversés. Mais les expulsions massives promises s'annoncent comme un défi bien plus délicat. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters