This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.03.2018, Spiegel Online
Ist es möglich, dass im Mittelmeer, kurz vor einer rettenden Insel, zwei Familien sterben und keiner es bemerkt? Ist es möglich, dass viele, die diese Katastrophe hätten verhindern können, Bescheid wussten und dennoch nichts taten? Die Familienangehörigen und die Überlebenden des Schiffbruchs haben gute Gründe für die schockierende Annahme, dass ihre Familien, darunter neun Kinder, noch am Leben sein könnten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Wenn Menschen nach Europa flüchten, führt ihr Weg nach Erkenntnissen deutscher Sicherheitsbehörden sehr häufig über Griechenland. Die Bundespolizei bezeichnet Griechenland in einer vertraulichen Analyse als "eines der wichtigsten Drehkreuze illegaler Migration" und "einen Brennpunkt der Schleusungskriminalität" innerhalb Europas. In der Region herrsche ein "hoher Migrationsdruck", weil in der benachbarten Türkei fast vier Millionen registrierte Flüchtlinge lebten - mehr als in jedem anderen Land der Welt. Die meisten von ihnen stammen demnach aus Syrien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union, Europa
29.03.2018, NL Times
Minister Sigrid Kaag of of Foreign Trade and Development Cooperation wants detention centers for asylum seekers in Libya to close as soon as possible, she said after paying a visit to such a center in Tripoli. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Afrika
29.03.2018, Süddeutsche Zeitung
Das Vorhaben ist ehrgeizig, die Rechtslage schwierig, Widerstand aus Kommunen so gut wie sicher. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will sogenannte Ankerzentren einrichten, in denen Asylbewerber*innen bleiben müssen, bis ihre Identität geklärt ist oder sie abgeschoben werden. Das gesamte Asylverfahren soll in solchen Zentren abgewickelt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
28.03.2018, avvenire.it
L'inchiesta di Catania sull'ong Proactiva Open Arms passa alla procura di Ragusa per la valutazione di reati minori. Il procuratore Zuccaro: faremo altri approfondimenti. Rimprovera la procura, cestinando ogni ipotesi di associazione per delinquere. Smentisce l’esistenza di una giurisdizione libica in mare. Fino a una clamorosa domanda: l’Italia coordina la Guardia costiera libica? read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika, Europäische Union, Europa
28.03.2018, MSF Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen über die aussichtslose und verheerende Lage der Geflüchteten in Griechenland und das große Leid, welches der EU-Türkei-Daal verursacht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
28.03.2018, Welt
Die Bundesregierung will die Sicherheitslage im Bürgerkriegsland Syrien neu bewerten lassen. Im Jahr 2012 hatte es die bisher letzte Bewertung der Sicherheitslage Syriens gegeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
28.03.2018, The Economist
Facing horrible conditions in Libya, many Africans are accepting free flights home. But some are ashamed to return. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
28.03.2018, vita.it
L’Organizzazione Internazionale per le Migrazioni (OIM) rende noti i dati e, ricordando anche le tragedie dei migranti che hanno perso la vita cercando di raggiungere la Francia, sottolinea che la criminalizzazione delle persone e delle organizzazioni che offrono soccorso a chi è in difficoltà non può essere ammissibile. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
28.03.2018, Tagesspiegel
Erneut wurden "Identitätsverweigerer" nach Afghanistan abgeschoben. Laut Bayerischem Innenministerium könnte diese Gruppe sich "problemlos" ein Ersatzdokument beschaffen. Doch so leicht ist es nicht. read more
28.03.2018, Augsburger Allgemeine
Mit neuen finanziellen Anreizen will die Bundesregierung mehr Geflüchtete zur freiwilligen Rückkehr in ihre Heimatländer bewegen. Nach den Plänen von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sollen künftig bis zu 500 Millionen Euro im Jahr in ein Hilfsprogramm fließen, das Heimkehrer*innen Arbeits- und Ausbildungsplätze finanziert. read more
27.03.2018, newsdeeply.com
Italy’s seizure of an NGO rescue ship has refocused attention on how Europe outsourced control of the central Mediterranean to the Libyan Coast Guard. Amnesty International’s Matteo de Bellis examines the legal and humanitarian issues at stake. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Afrika
27.03.2018, redattoresociale.it
L'agenzia europea non si attende un aumento di arrivi in Italia, ma avverte circa l'incremento di sbarchi di persone provenienti dalla Tunisia, a fronte di una riduzione dalla Libia. Ad arrivare sulle coste italiane dall'inizio del 2018 sono soprattutto eritrei, tunisini e nigeriani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
27.03.2018, Südkurier
In den vergangenen Wochen hat die Bundespolizei am Bodensee und am Hochrhein verstärkt Migrant*innen auf Umschlagbahnhöfen aufgegriffen. Die Geflüchteten verstecken sich in Containern und kommen per Güterzug aus Italien über die Alpen nach Deutschland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
27.03.2018, Europäischer Rechnungshof
Der Europäische Rechnungshof führt derzeit eine Prüfung der Fazilität für Geflüchtete in der Türkei durch. Die Prüfer*innen werden untersuchen, ob die 2016 eingerichtete Fazilität wirksame Unterstützung leistet. read more
27.03.2018, Süddeutsche Zeitung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will in Manching bei Ingolstadt ein neues Landesamt für Asyl schaffen. Die Behörde soll "alle Kräfte bündeln für mehr Abschiebungen und mehr Rückführungen". Die Opposition kritisiert das Vorhaben auch wegen der Zuständigkeit des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) bei Asylverfahren. read more
27.03.2018, Welt
Am späten Dienstagabend ist vom Flughafen Leipzig-Halle ein weiterer Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet – und am Morgen in Kabul angekommen. Angesichts der neuen Welle der Gewalt in Afghanistan war der Flug umstritten. read more
27.03.2018, MSF Ärzte ohne Grenzen
Die sich am schnellsten zuspitzende Flüchtlingskrise der Welt wird sich noch einmal dramatisch verschärfen - in Bangladesch naht die Regenzeit. MSF warnt vor weiteren Krankheitsausbrüchen und fordert die Ergreifung umfassender Vorkehrungsmaßnahmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
27.03.2018, European Union Agency for Fundamental Rights
Migrants at border crossings face being turned back in a number of Member States without the chance to exercise their right to asylum, finds the Agency’s latest report on migration-related fundamental rights issues. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
27.03.2018, stol.it
Die NGO „Ärzte der Welt“ hat neuerlich die „katastrophalen“ Lebensbedingungen von Geflüchteten auf griechischen Inseln angeprangert. Rund 10.000 Migrant*innen seien immer noch gezwungen, meist mehrere Monate unter menschenunwürdigen Bedingungen in überfüllten Auffanglagern auszuharren. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters