This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.03.2018, Business Panorama
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die Sprachstunden für Geflüchtete nach deutschem Vorbild mindestens verdoppeln. Er sagte in einer Rede vor Sprachgelehrten, Literat*innen und Student*innen in Paris, er strebe 400 bis 600 Stunden Sprachunterricht an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich
20.03.2018, Berliner Morgenpost
Der 47-Jährige hatte Geflüchtete aus dem Irak und aus Syrien in seinem Laster transportiert. Für die Menschen bestand Lebensgefahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.03.2018, ansa.it
BRUXELLES - L'Italia è seconda tra i Paesi Ue per numero di domande di asilo nel 2017, con il 19,5% delle richieste totali pari a 126.550. Lo riferisce l'Eurostat. Si tratta del 4% in più rispetto alle 121.185 del 2016. La Germania si conferma primo Paese Ue con il 31%, ma con un netto calo del 73% rispetto al 2016. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
20.03.2018, redattoresociale.it
Nonostante svolgano un ruolo guida a livello mondiale per i diritti dei bambini, i paesi nordici non riescono a fornire piena protezione e servizi ai bambini richiedenti asilo. A rilevarlo è un rapporto dell'Istituto di Ricerca Innocenti dell'Unicef, che fornisce un resoconto sugli standard procedurali e legali applicati in Danimarca, Finlandia, Islanda, Norvegia e Svezia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Europa
20.03.2018, Badische Zeitung
Stunden- womöglich tagelang sind 16 Geflüchtete in mit Planen abgedeckten Containern durch Europa gereist – bei eisigen Temperaturen. In Weil am Rhein wurden sie entdeckt und ärztlich versorgt. read more
20.03.2018, Refugees International
President Donald Trump meets with Crown Prince Muhammad bin Salman of Saudi Arabia tomorrow at the White House. Refugees International calls upon President Trump to use this opportunity to press for an end to the humanitarian catastrophe in Yemen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten, Amerika
19.03.2018, taz
Mehrere Aktivist*innen hatten durch Aneinanderketten eine Sammelabschiebung aus Großbritannien verhindert. Ihnen droht eine lebenslange Haftstrafe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
Deutschland ist nach den USA zweitgrößter Geldgeber der UN-Flüchtlingshilfe. Dennoch kritisiert Dominik Bartsch im Interview mit der taz die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. read more
19.03.2018, corriere.it
Robin Hood che toglie ai ricchi per dare ai poveri resta sempre un ladro, anche se ruba per un nobile fine; uno che prende una barca che non è sua per salvare in mare una persona che sta affogando non sarà mai accusato di furto. Bisogna capirsi fino in fondo su come può essere interpretato giuridicamente il concetto di «solidarietà». read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Europäische Union, Europa
19.03.2018, FAZ
Rund 500 Asylsuchende werden nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in zwei ungarischen Lagern entlang der Grenze zu Serbien illegal festgehalten. Die Lager seien „beklagenswert minderwertig“, hielt die Organisation am Montag fest. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union
19.03.2018, NRZ
Die zweite Auslandsreise nach ihrer Wiederwahl führt Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montagabend nach Warschau.Dort will der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki mit Merkel unter anderem über die Streitpunkte Flüchtlings- und Energiepolitik sprechen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
19.03.2018, Hamburger Abendblatt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich hinter die Forderung ihres neuen Innenministers Horst Seehofer (CSU) gestellt, die deutschen Grenzkontrollen zu verlängern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
19.03.2018, Der Standard
Einst liberal, gehört Dänemark nun zu Europas strengsten Ländern. Die Regierung lobt sich selbst, Kritiker sprechen von Schikanen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
19.03.2018, Bayrischer Rundfunk
Obwohl sich die Flüchtlingszahlen seit ihrem Höhepunkt 2015 "normalisiert" haben, nutzen Schleuserbanden nach wie vor das Elend der Menschen aus und organisieren Flüchtlingstransporte nach Deutschland. BR24 war bei Grenzkontrollen bei Passau dabei. read more
19.03.2018, Tagesschau
Wer auf der Flucht ist, verliert auch einen Teil seiner Identität. Ohne den Zugriff auf persönliche Daten aber ist der Neuanfang schwer. Kann die Blockchain-Technologie helfen? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
19.03.2018, Spiegel Online
Eine Hilfsorganisation weigerte sich, gerettete Flüchtlinge mit dem Rettungsboot zurück nach Libyen zu bringen. Die italienische Staatsanwaltschaft wirft ihr "kriminelle Machenschaften" vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika, Europäische Union, Europa
18.03.2018, Deutsche Welle
In Deutschland wurde im vergangenen Jahr über mehr Asylanträge entschieden als in allen anderen EU-Ländern zusammen. Dies berichtet die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf Zahlen des EU-Statistikamtes Eurostat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union, Europa
18.03.2018, Der Standard
Schlepperboot kenterte unweit der Insel Samos, insgesamt gab es 16 Tote. Kritik gibt es an Griechenland wegen der Lage in den Lagern read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
18.03.2018, Süddeutsche Zeitung
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellt 200 neue Kontrolleure ein, um in Zehntausenden Asylzusagen Fehler aufzuspüren. Die Linke kritisiert das Vorgehen. read more
18.03.2018, Welt
Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge waren in den vergangenen Tagen mehr als 250.000 Menschen aus Afrin geflohen. Seit Beginn der Offensive wurden demnach mehr als 280 Zivilisten getötet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters