This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.02.2018, Protothemanews
A total of 997 refugees and immigrants landed on the shores of the northern Aegean islands in February. Out of the total number, 533 were identified and registered at the reception centre in Lesvos, 47 in Chios and 397 in Samos. This is a slight drop compared to last year in February when 699 refugees and immigrants had arrived on the islands (252 in Lesvos, 275 in Chios and 172 in Samos). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
28.02.2018, Zeit Online
Gorino in Norditalien will keinen einzigen Geflüchteten aufnehmen. Die Bürger*innen solidarisieren sich vor der Wahl lieber untereinander: gegen Einwanderer, Politik und Medien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
28.02.2018, MDR
Für die Geflüchteten ist es hoch riskant, für die Schlepper*innen ist es hoch profitabel: Migrant*innen in Lkw über die Grenze schleusen. Ein Leben spielt dabei kaum eine Rolle. Ein ehemaliger Schleuser berichtet MDR-exakt, wie das Geschäft läuft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
28.02.2018, La Repubblica
A Ventimiglia non nevicava dal 1985 e molte delle persone - in tutto alcune centinaia - che stazionano al confine con la Francia in attesa del "grande salto" oltre la frontiera, non avevano mai visto un fiocco di neve. Tra i migranti, che stanno trascorrendo queste notti all'aperto a -7 gradi, anche tantissimi ragazzini e giovani mamme con i loro bambini di pochi mesi. Attualmente il Campo della Croce Rossa ospita trecento persone, duecento quelli che preferiscono restare fuori. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
28.02.2018, AM 1070 the answer
Iraqi authorities are increasing pressure on families in displacement camps in Anbar province, who fled their homes during the war against the Islamic State group, to return to their homes ahead of national elections in May, international aid agencies warned on Wednesday. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
28.02.2018, Luka Fischer
The question of how to handle forced migration has been in the focus of the media since the autumn of 2015. The issue has led to discussions in every part of society and the political responses were the EU-Turkey deal, sealing the borders of the Balkan route and partnerships with Libya to decrease the number of refugees crossing the Mediterranean. Even though the topic received a lot of attention, there is one border which is forgotten: the east side of the Schengen Area, the Polish-Belarussian border. read more
Region(s): Osteuropa
28.02.2018, Süddeutsche Zeitung
Laut Innenministerium ist die Zahl der fremdenfeindlichen Übergriffe im Jahr 2017 gesunken - aber weiterhin erschreckend hoch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.02.2018, SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Armut, Arbeitslosigkeit, Terrorismus, Bürgerkriege oder Klimawandel liessen in den kommenden Jahren immer mehr Afrikaner*innen nach Europa auswandern: Das ist die gängige These. Zweifellos erklären diese Faktoren die Migration in Afrika. Doch Entwicklungsökonom Robert Kappel bezweifelt, dass die Bereitschaft, aus Afrika abzuwandern, steigt. Denn die Entwicklungen auf dem grossen Kontinent wiesen in eine andere Richtung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
27.02.2018, Pro Asyl
Kommt es irgendwo auf der Welt zu einem Erdbeben mit tausenden Toten, ist die Anteilnahme auch bei uns (zurecht!) sehr hoch. Sondersendungen laufen, Spendenaktionen werden gestartet. Damit, dass sich vor der Haustür Europas eine dauerhafte Katastrophe abspielt, die Jahr für Jahr Tausenden das Leben kostet, haben wir uns jedoch offenbar arrangiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
27.02.2018, dire.it
Vengono da Eritrea, Somalia e Sud Sudan, e all’aeroporto di Fiumicino sono arrivati cantando “Viva l’Italia”. Circa 50 bambini hanno partecipato oggi, con le loro famiglie, alla conferenza di benvenuto promossa nell’ambito del protocollo d’intesa sui corridoi umanitari siglato tra lo Stato Italiano, la Comunita’ di Sant’Egidio e la Cei, grazie al quale hanno potuto lasciare, ieri notte, l’Etiopia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika
27.02.2018, Süddeutsche Zeitung
Das Asylverfahren in Deutschland leidet an einigen gravierenden Mängeln. Die Anrtragsteller werden nicht hinreichend informiert, das Bundesamt hat erhebliche Probleme, besondere Schutzbedürftigkeit zu erkennen. Eine unabhängige individuelle Rechtsberatung zu Beginn des Verfahrens soll dies nun ändern. read more
27.02.2018, Der Standard
Rund 50 Prozent aller Flüchtlinge in Österreich sind traumatisiert, Kinder 15-mal häufiger als ihre einheimischen Altersgenossen. An Therapieangeboten aber mangelt es. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
27.02.2018, Shabelle News
A group of 113 Eritrean, Somali and South Sudanese refugees who were living in Ethiopia’s refugee camps have left here for Italy on Monday through a relocation program. The 113 refugees, who are relocated to Italy as part of the “Humanitarian Corridor” initiative, include 88 Eritreans, 22 South Sudanese, and 3 Somalis, who had resided in Ethiopia’s refugee camps for some time. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Afrika
27.02.2018, TAZ
Es begann als Protest gegen unzureichende Lebensmittelversorgung, es endete mit Toten auf der Straße. Das genaue Ausmaß des Massakers, das ruandische Polizisten anrichteten, als sie am 22. Februar eine seit drei Tagen anhaltende Sitzblockade kongolesischer Geflüchteter auflösten, bleibt unklar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
27.02.2018, Presseportal
Vor einem halben Jahr zwang extreme Gewalt über 680.000 Menschen zur Flucht von Myanmar nach Bangladesch. Seitdem leben die Menschen in notdürftig zusammengebauten Unterkünften aus Bambus und Plastikplanen. Anlässlich der bevorstehenden Regenzeit zeigt sich die internationale Hilfsorganisation CARE nun sehr besorgt darüber, dass die Unterkünfte weggeschwemmt werden könnten. Zusätzlich fehlt es immer noch an ausreichender medizinischer Hilfe sowie hygienischer Versorgung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
27.02.2018, Die Presse
Frankreich, Spanien, Kroatien und Polen verweigern mittlerweile Einwanderern, einen Asylantrag zu stellen und schicken sie kollektiv zurück, Ungarn lässt nur noch zwei Geflüchtete pro Tag in eine Transitzone. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
26.02.2018, Spiegel Online
Statt an Regelschulen sollen geflüchtete Kinder in Polen künftig in ihren Unterkünften lernen. Kritiker sind entsetzt. read more
26.02.2018, The Jordan Times
Eighty-five per cent of registered Syrian refugee children in Jordan are living below the poverty line, according to a UNICEF Jordan study on the living conditions of Syrian families in host communities over the past two years. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
26.02.2018, Deutsche Welle
Er hatte die Fremdenfeinde Europas gegeißelt - und Ungarns Ministerpräsidenten Orban dazu gezählt. Jetzt weht Said Raad al-Hussein ein scharfer Wind aus Budapest ins Gesicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
26.02.2018, Süddeutsche Zeitung
Zwei 19 Jahre alte Männer, die momentan in Grafrath leben, sollen nach Afghanistan zurückkehren. Weil sie dagegen klagen, können sie vorerst bleiben, sind aber zum Nichtstun gezwungen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters