This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.02.2018, Zeit online
Viele Tausend Menschen warten in Libyen darauf, nach Europa überzusetzen. Sie sind in dem zerfallenen Staat Elend und Gewalt ausgesetzt. Hilfe gibt es wenig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
23.02.2018, Süddeutsche Zeitung
Lange haben Union und SPD über den Familiennachzug gestritten. Zu der begrenzten Zahl von Geflüchteten, die von der Regelung profitieren, könnten Rawan Mustafa und ihre Familie zählen. Doch sie sind eher ein Einzelfall read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa
23.02.2018, Focus online
Dieser EU-Sondergipfel war nur der Auftakt: Der Haushaltsstreit in der Europäischen Union fängt jetzt erst richtig an. Aber vorerst gibt man sich zufrieden, denn es heißt: Es war friedlicher als erwartet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
23.02.2018, TAZ
Zur Erinnerung an den in Haft gestorbenen Yaya Jabbi haben Anwohner*innen den Verkehrskreis am Park Fiction umbenannt. Das Bezirksamt ließ die Schilder abmontieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
23.02.2018, Stuttgarter Nachrichten
40 Unternehmer aus dem Südwesten fordern, dass gut integrierte Geflüchtete, die bei ihnen beschäftigt sind, nicht abgeschoben werden sondern aus dem Asylverfahren genommen werden und ein Bleiberecht erhalten. read more
23.02.2018, Deutsche Welle
Seit das UN-Welternährungsprogramm seine Lebensmittelhilfen kürzen musste, kommt es in Flüchtlingslagern in Ruanda und Tansania zu Ausschreitungen. Fünf Menschen wurden erschossen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
23.02.2018, Spiegel Online
Bei Protesten vor einem Flüchtlingslager in Ruanda sind mindestens fünf Menschen erschossen und 15 weitere verletzt worden. Sie hatten gegen Lebensmittelkürzungen protestiert. read more
23.02.2018, Kroatien-Nachrichten.de
Sie bleiben länger, reisen langsamer – und sind verzweifelter: Die in den Anrainerstaaten der Balkanroute gestrandeten Flüchtlinge plagen zunehmend Depressionen, Stress- und Angstzustände. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europa
23.02.2018, Tagesschau
700.000 muslimische Rohingya warten auf die Rückkehr nach Myanmar. Doch das Militär macht laut Human Rights Watch viele ihrer Heimatdörfer dem Erdboden gleich. Das sollen Satellitenaufnahmen belegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
23.02.2018, Sea-Watch e.V.
Sea-Watch und SOS MEDITERRANEE fordern die künftige deutsche Bundesregierung dazu auf, sich für ein staatliches, europäisches Seenotrettungsprogramm im Mittelmeer einzusetzen. In dem gestern veröffentlichten Bericht des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, werden eklatante Mängel bei der Bundeswehr sichtbar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
23.02.2018, Welt
Polen hat die Forderung zurückgewiesen, die Verteilung von EU-Geldern an die Aufnahme von Flüchtlingen zu knüpfen. Europaminister Konrad Szymanski drohte, ein entsprechender Mehrheitsbeschluss führe „zu einer echten politischen Krise". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
23.02.2018, Neue Zürcher Zeitung
Der Uno-Sicherheitsrat hat sich am Donnerstag mit einem Resolutionsentwurf befasst, der eine 30-tägige Feuerpause in Syrien vorsah. Er scheiterte aber am Widerstand Russlands. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Weltweit
23.02.2018, Amnesty International
Amnesty International’s report, The State of the World’s Human Rights 2017/18, covers 159 countries and delivers the most comprehensive analysis of the state of human rights in the world today. While the findings remain shocking, it is the events such as those highlighted in the report that galvanised people across the world to stand up in the face of adversity and make their voices heard. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
22.02.2018, woz.ch
Junge Leute haben in einem alten besetzten Psychiatriegefängnis in Neapel eine neue Partei gegründet, die bei den bevorstehenden nationalen Wahlen antritt. Eine Geschichte über den Aufstieg des Rechtspopulismus in Italien und den Versuch, ihn zurückzudrängen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
22.02.2018, ABC News
Dozens of Iranian refugees waiting in Austria to be resettled in the U.S. have now been denied entry by the Trump administration, according to refugee resettlement groups and the State Department. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten, Amerika
22.02.2018, The National Herald
Backing Greece’s call for more aid, European Ombudsman Emily O’Reilly said other European Union countries – who have closed their borders to refugees and migrants – should provide assistance even though some have reneged on pledges to take some of the overload. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.02.2018, Berliner Morgenpost
EU-Kommissar Julian King fordert mehr Geld für Außengrenzschutz und Cyberabwehr. Es geht vor allem um Technologie und Datenverarbeitung. read more
22.02.2018, swissinfo.ch
Im vergangenen Jahr haben die Schweizer Behörden nach Angaben von Amnesty International (AI) mehrere Asylsuchende ungeachtet ihrer familiären Bindungen im Land abgeschoben. Laut der Menschenrechts-Organisation ist die Schweiz sehr strikt in der Anwendung des Dubliner Übereinkommens, gemäss dem ein Asylgesuch im ersten europäischen Ankunftsland gestellt werden muss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
While most refugees and migrants trying to get into Greece use the sea to reach islands, those trying to sneak in through the northern borders are being pushed back into Turkey, according to the Greek Council for Refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
22.02.2018, huffingtonpost.it
La Germania vuole che i Paesi che ospitano più migranti siano "ricompensati" con più fondi europei, sottraendoli ai Paesi più poveri dell'Europa centrale e orientale: lo scrive il Financial Times oggi, citando un documento che Berlino farà arrivare sul tavolo del vertice europeo di domani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters