Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.05.2014, Tagesspiegel
Im Namen Familienministeriums wird ein Programm initiiert, mit dem syrische Kinder aufgenommen werden sollen. Es erinnert an die Kindertransporte während der Nazi-Zeit. Was steckt hinter der Aktion? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
20.05.2014, Die Zeit
Die Ukraine-Krise hat nach Angaben der Vereinten Nationen rund 10.000 Menschen in dem Land zu Flüchtlingen werden lassen. Vertreibungen hätten bereits vor dem Referendum Mitte März auf der Halbinsel Krim begonnen und "seither allmählich zugenommen", erklärte das UN-Flüchtlingswerk UNHCR am Dienstag in Genf. Bei den Flüchtlingen handele es sich mehrheitlich um Tataren, allerdings hätten die örtlichen Behörden zuletzt auch einen Anstieg unter ethnischen Ukrainern, Russen und ukrainisch-russischen Familien gemeldet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Asien
20.05.2014, Blick
Zwei Boote mit hunderten Flüchtlingen an Bord sind vor Sizilien von der italienischen Marine gerettet worden. An Bord befanden sich über hundert Kinder, wie die Marine mitteilte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
20.05.2014, Südwest Presse
Zwischen Allgäu und Donau sind immer mehr Schleuser aktiv. Die Polizei verstärkt deshalb ihre Kontrollen, um illegal eingereiste Flüchtlinge aufzugreifen. Im Blick haben die Fahnder vor allem die A 7. Viele führt die Flucht nach Süddeutschland. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika, Asien
19.05.2014, Mediapart
Um Schiffbrüche von Flüchtlingen im Mittelmeer zu vermeiden hat Italien seine Kriegsmarine herangezogen. Die Operation Mare Nostrum rettet Tausende von Leben. Aber der humanitäre Aspekt ist mit einer engmaschigen militärischen Grenzüberwachung verknüpft, die auf Flüchtlingsabwehr zielt. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Italien / Malta
19.05.2014, European Commission
Belgien informiert darüber, dass Grenzkontrollen an den belgischen Grenzen in der Zeit vom 1. bis 6. Juni 2014 wieder eingeführt werden. Personenkontrollen an den Grenzen können in der Zeit an allen grenzüberquerenden Straßen und Eisenbahntrassen sowie Häfen und Flughäfen durchgeführt werden. Weitere Informationen folgen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
19.05.2014, Kurdische Informationsstelle
Bei dem Versuch einer Familie aus Derik (Rojava/Nordsyrien) in Richtung Nordkurdistan/Türkei zu fliehen, wurde eine 28-jährige Frau am Abend des 18. Mai durch das türkische Militär ermordet. Sie versuchte gemeinsam mit ihrem Vater und ihren beiden sechs- und siebenjährigen Kindern in die Türkei zu gelangen, als das Militär an der Grenze das Feuer auf sie eröffneten. Sie wurde von einer Kugel im Bauch getroffen und erlag ihren Verletzungen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
19.05.2014, Frankfurter Rundschau
Innenminister De Maizière rechnet mit 200.000 Asylbewerbern in diesem Jahr. Der Anstieg ist kein Grund, das Asylrecht zu verschärfen - im Gegenteil: Ein CDU-Oberbürgermeister zeigt, wie man mit Flüchtlingen umgehen kann. Mehr lesen
19.05.2014, France Inter
Algerien ist ein Auswanderungsland, so viel ist bekannt. Was weniger bekannt ist: es ist auch ein Einwanderungsland. Aus dem afrikanischen Kontinent von Süden nach Norden kommen Migranten vor allem nach Alger, aber auch nach Oran, Constantine und Tamanrasset. Sie kommen von der Elfenbeinküste, aus der demokratischen Republik Kongo, aus dem Niger, aus Mali, aus Zentralafrika... Schätzungen zufolge handelt es sich um 100.000 bis 300.000 afrikanische Migranten in Algerien. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika
19.05.2014, Redattore Sociale
Der bald erscheinende Film erzählt die Geschichte einer Reise von fünf Syrern und einer als Braut verkleideten Frau von Mailand noch Stockholm. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten: Die Macher des Films haben den Syrern tatsächlich bei der Reise nach Schweden geholfen und riskieren damit bis zu 15 Jahren Haft. Um den Film realisieren zu können und ihn beim Internationalen Filmfestival in Venedig zeigen zu können, läuft gerade eine Crowdfunding Aktion. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa, Asien
19.05.2014, Aktuell Evangelisch
Syrien sieht der Entwicklungsminister Müller als einen "Brennpunkt des Weltgeschehens", auf den sich die EU-Staaten viel stärker konzentrieren müssten. "Es kann nicht sein, dass wir nunmehr seit über sechs Monaten in der Europäischen Union weder im Außenministerrat noch im Entwicklungsrat uns mit diesem Thema beschäftigen. Syrien ist Brennpunkt des Weltgeschehens." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Asien
19.05.2014, Wiener Zeitung
Während Italiens ausländerfeindliche Lega Nord und andere Rechtsparteien auf radikale Maßnahmen gegen die illegalen Einwanderung pochen, fordert der Bürgermeister von Palermo, Leoluca Orlando, Italien und die EU zu einem mutigen Kurswechsel in punkto Einwanderung auf. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
19.05.2014, Youtube
"Der Weg von Afrika, von Nigeria bis nach Europa ist ein Reise zwischen Leben und Tod. Vom eigenem Land in die Sahara, von da aus nach Europa.. Einige haben zwei Wochen in der Wüste verbracht - ohne Essen und Trinken. Wir haben viele Menschen in der Sahara verloren." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Afrika
19.05.2014, Medien Milch
Zigtausende Menschen setzen jedes Jahr ihr Leben aufs Spiel, um in die EU einzureisen. Dabei ist die Mehrheit der Flüchtlinge skrupellosen Schleppern ausgesetzt, weil sie keine Möglichkeit auf eine legale Einreise in die EU hat. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Riskante Reise" zeigt am Dienstag, 20. Mai 2014, 20.15 Uhr, exklusive Einblicke in das Geschäft von Schleuserbanden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
19.05.2014, Migazin
Deutschland rühmt sich damit, das Kontingent zur Aufnahme von 10.000 syrischen Flüchtlingen weiter aufzustocken. Das klingt nobel, den Flüchtlingen wird aber keine Perspektive geboten, sie haben sogar weniger Rechte als Asylsuchende Mehr lesen
18.05.2014, WDR Aktuelle Stunde
Am 25. Mai wählt Europa sein neues Parlament – und jeden Tag riskieren viele Menschen weltweit ihr Leben, um auch auf diesen Kontinent zu gelangen. Die illegale Zuwanderung nach Europa nimmt dramatisch zu: In den ersten vier Monaten 2014 wurden mehr als dreimal so viele Flüchtlinge aufgegriffen wie im gleichen Zeitraum 2013. Die europäische Politik sieht weitgehend tatenlos zu. Das machen sich die rechten Parteien bei der Europa-Wahl zunutze. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika, Asien
18.05.2014, Die Welt
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bestreitet, dass er das Asylrecht verschärfen will. Das ruft die SPD und die Grünen auf den Plan: Sie fordern eine Abschaffung der Abschiebehaft. "Was die Abschiebehaft angeht, so sind wir allerdings anders als die Union der Auffassung, dass man Menschen nicht einsperren kann, wenn sie keine Straftaten begangen haben." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
18.05.2014, Workstation Berlin
Das Haus der 28 Türen ist eine begehbare Skulptur der Berlin-Dresdener Künstlergruppe BEWEGUNG NURR. Thematisch setzt sich das Kunstwerk mit der Situation von Flüchtlingen und Migrant/innen auseinander, die auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben oftmals unter schwierigsten Umständen und Entbehrungen nach Europa und konkret auch nach Deutschland und Berlin kommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Weltweit
17.05.2014, Exiles in the Balkans
Ein Report von Amnesty International verurteilt die kompromisslose Gewalt der griechischen Polizei, deren Urheber weitgehend Straffreiheit genießen, und die Kultur der Straffreiheit, die daraus entsteht. Wenn Migrant_innen eine besonders gefährdete Gruppe darstellen, wird diese Gewalt auch gegenüber anderen marginalisierten Gruppen wie Homosexuellen, aber auch gegen Demonstranten und Journalisten auf Demonstrationen, ausgeübt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
17.05.2014, Aktuelle Sozialpolitik
Lampedusa als Menetekel: Ein Meer wie ein Monster, die Qual eines unauflösbar daherkommenden Dilemmas und der Blick zurück, als die Europäer Afrikaner waren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern