Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.05.2014, Vice
Afghanische Flüchtlinge, die in der Türkei leben, protestieren nun schon seit 26 Tagen vor dem UN-Gebäude in Ankara. Sie protestieren gegen diskriminierendes Verhalten der Vereinten Nationen und verurteilen, dass die Bearbeitung ihrer Asylanträge um einiges länger dauert als bei anderen Nationen. Für die Dauer der Bearbeitung müssen sie in der Türkei bleiben und leben unter unglaublich schweren Bedingungen, sie können in keinem anderen Staat Asyl beantragen - sie bleiben gefangen im Limbus! Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
09.05.2014, ECRE
Abschiebehaft von ausländischen Staatsangehörigen in gewöhnlichen Gefängnissen kann nur gerechtfertigt werden, wenn es sich entweder um eine unerwartet und außergewöhnlich hohe Anzahl von ausländischen Staatsangehörigen handelt, die zurückgeführt werden sollen, oder wenn es sich im Einzelfall um außergewöhnlich akute und ernsthafte Umstände handelt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
09.05.2014, Times of Malta
Tausende MigrantInnen sterben im Meer, aber die Gründe dafür sind nicht nur in den wackeligen Booten zu finden. Handeslsschiffe versagen, wenn es darum geht, den Booten zu helfen, da es bei der Absetzung der MigrantInnen oft zu Schwierigkeiten kommt, so ein Seefahrtexperte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
09.05.2014, Ansa
Gestern wurde der junge Eritreer, der bei der Ankunft von 289 Personen in Pozzallo (Sizilien) nur tot geborgen werden konnte, identifiziert. In Libyen, so seine Mitreisende, waren sie mit Gewalt auf das Boot geprügelt worden, wobei der 25-Jährige tötliche Schläge auf den Kopf erhielt. Er wurde dennoch auf das Boot gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
09.05.2014, Kleine Zeitung
Auf der A4 im Nordburgenland haben sich am Donnerstagabend offenbar dramatische Szenen abgespielt. Wie die Kronen Zeitung online berichtet, seien 23 Flüchtlinge, darunter auch ein Vater mit seiner erst zweijährigen Tochter, kurz nach der Grenze ausgesetzt worden und irrten teilweise auf der Fahrbahn umher. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
09.05.2014, ffm online
Im neuen halbjährigen Bericht des Europäischen Rats an das Strategische Komitee zum “Migrationsdruck” (30.04.2014) wird deutlich, wie weitgehend Frontex inzwischen in den Bereich der Abschreckung und Abwehr von erkannten Asylflüchtlingen und in die Entwicklungspolitik vorstößt. Angesichts der nur zögerlichen Kooperation der nordafrikanischen Staaten mit der EU-Abschottungspolitik entwirft Frontex Perspektiven einer praktischen Zusammenarbeit mit der EU-Asylbehörde EASO. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
09.05.2014, Radio Dreyeckland
Das Europäische Parlament hat vor kurzen (am 16.04.) eine neue Regelung für Einsätze der Grenzschutzagentur Frontex mit großer Mehrheit zugestimmt. Trotzdem bleibt fragwürdig, ob die Verordnung einen Schutz für Flüchtlinge gewährleisten kann. Oder gehört die neue Frontex- Regelung zum Ausbau der Festung-Europa? RDL fragt die EU-Abgeordnete Ska Keller (Grünen) und Maria Pelzer von pro Asyl. Mehr lesen
09.05.2014, Tiscali
139 Menschen sind vom 30.4. bis zum 6.5. ertrunken. Somalier, Eritreer, Syrer, Afghanen, die versuchten, Europa zu erreichen. Sie starben vor der libyschen Küste - außerhalb des Radius' von Mare Nostrum, die seit Oktober 2013 26.000 Menschen retteten. Es sind wenige, aber sichere Nachrichten von Mitarbeitern in Menschenrechtsfragen in Libyen, gesammelt vom UNHCR. Es soll 4 Schiffbrüche gegeben haben. Erst letzten Dienstag seien 77 ertrunken. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika
09.05.2014, The Independent
Das Innenministerium sieht sich in seiner berüchtigten Haftanstalt Harmondsworth mit einem Aufstand konfrontiert. Mehr als 100 Häftlinge sind aus Protest gegen Richtlinien, welche bedeuten, dass sie in der Zeit, in der ihr Asylantrag geprüft wird, eingesperrt bleiben, in den Hungerstreik getreten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
09.05.2014, ORF
Die Flüchtlingswelle in Richtung Italien nimmt kein Ende. 4.362 Migranten sind seit Sonntag vor Sizilien in Sicherheit gebracht worden, berichtete die italienische Marine. Allein gestern wurden 906 Flüchtlinge gerettet, die am Samstag im sizilianischen Hafen Augusta eintreffen sollen. 22.000 sollen seit Jahresbeginn angekommen sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
09.05.2014, Εφημερίδα των Συντακτών (Efimerida ton Sintakton)
Des "Medical Intervention" Team, das bis Februar 2014 für die Gesundheitsversorung in der Abschiebehaft Amygdaleza zuständig war, drückt seine Besorgnis über den Zustand in der Einrichtung aus. Seit das Team nicht mehr für die medizinische Versorgung in Amygdaleza verantwortlich sei, seien einige Flüchtlinge gezwungen gewesen, für ihre Medikamente selber aufzukommen. In einem Bericht an den Vorsitzenden des griechischen Gesundheitszentrums erklärte das Team, einige Insassen bräuchten dringend medizinische Versorgung und litten an schweren Erkrankungen. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
09.05.2014, Tageszeitung „Le Monde“
Mehrere hundert von Schleppern in der Wüste zurückgelassene illegale Einwanderer wurden gerettet und in den Sudan gebracht. Nach Angaben eines Kommandeurs der sudanesischen Armee beläuft sich die Zahl der Geretteten auf 600. Unter ihnen sind hauptsächlich Äthiopier und Eritreer, aber auch Sudanesen. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika
09.05.2014, Der Tagesspiegel
Nach dem Oranienplatz nun der Alexanderplatz: Es gibt einen weiteren Ort in Berlin, an dem Flüchtlinge eine andere Asylpolitik fordern. Das zeigt: Der Verweis auf geltendes Recht und die „Einzelfallprüfung“ hilft nicht mehr weiter. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
08.05.2014, Deutsch Türkische Nachrichten
In der türkischen Hauptstadt Ankara ist es zu einem fremdenfeindlichen Angriff gekommen. Im Stadtteil Altındağ zündeten Einheimische am Mittwochabend ein Gebäude an, in dem syrische Flüchtlinge untergebracht waren. Zuvor soll ein türkischer Passant vor dem Haus geschlagen worden sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
08.05.2014, derStandard
Der Libanon wies erstmals aus Syrien geflüchtete Palästinenser aus. Drei von ihnen verharren im Grenzgebiet beider Länder. Es ist das jüngste Anzeichen dafür, dass die libanesische Regierung eine Verschärfung ihrer Flüchtlingspolitik vornehmen will. Die Rechnung dafür bezahlen vor allem Palästinenser. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
08.05.2014, Stuttgarter Zeitung
„Wir erwarten, dass der Flüchtlingsstrom in diesem Sommer weiter anschwellen wird“, sagt Nikos Lagadianos, der Sprecher der Küstenwache. Das liegt vor allem an dem drei Meter hohen Stahlgittergerüst und messerscharfen Stacheldrahtrollen mit dem Griechenland 2012 seine Landgrenze zur Türkei gesichert hat. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
08.05.2014, Change.org
Am 31. März 2014 wurde unser Freund und Bandmitglied Arnaud Touvoli vom Flughafen Bremen nach Italien abgeschoben. Dort droht ihm jetzt die Abschiebung in die Elfenbeinküste, und damit Verfolgung, Gefängnis, Folter und Ermordung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
08.05.2014, Nord Littoral, le Journal de la Cote d'Opale
Ein 15-jähriger Flüchtling aus Eritrea ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei dem Versuch, von Calais nach England zu gelangen, gestorben. Der Junge sprang von einem fahrenden LKW auf der A16 in Richtung Paris/Boulogne und wurde von nachfolgenden Fahrzeugen überrollt. Zuvor hatte er versucht, den Fahrer anzuhalten da er der Überzeugung war, der LKW führe nicht in die richtige Richtung. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
08.05.2014, Die Zeit
Das Innenministerium plant eine deutlich schärfere Behandlung von Asylbewerbern. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf einen Gesetzentwurf des Ministeriums. Angesichts steigender Zahlen sollen die Behörden Asylbewerber leichter in Haft nehmen können. Mehr lesen
07.05.2014, Focus Online
Es ist ein eindrückliches Dokument der EU-Flüchtlingspolitik: Der Fotograf Alexander Körner zeigt mit einem Bild aus dem spanischen Melilla, wie kalt die EU ihre Grenzen kontrolliert - gerade im Angesicht von verzweifeltem Leid. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern