Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.05.2014, Die Zeit
Tausende Ukrainer flohen nach der Krim-Annexion aufs Festland, schon kommen die ersten Vertriebenen aus dem Osten nach Kiew. Dort ist man dem Problem nicht gewachsen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
Zwei von 21 Bewerbern lässt das syrische Verfassungsgericht zur Präsidentschaftswahl neben Staatschef Assad zu. Der verlangt mehr internationale Hilfe für Flüchtlinge. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon warf Assad vor, Hilfslieferungen aus dem Ausland mit "bürokratischem Widerstand" zu verhindern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Asien
04.05.2014, derStandart
Mit Pfefferspray und Feuerlöschern ging die Polizei am Zaun der EU-Exklave Melilla gegen Migranten vor. Laut Beobachtern wird der Konflikt zunehmend härter. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
04.05.2014, Berliner Morgenpost
Zu lange haben Bezirk und Senat sich gegenseitig beschuldigt. Nun sind offenbar beide Parteien gewillt, eine Lösung bis Ende Mai herbeizuführen. Gilbert Schomaker über den Umgang mit Flüchtlingen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
03.05.2014, Rhein Zeitung
Europas Freiheit wird auf eine harte Probe gestellt. Der Druck von außen hat in den vergangenen fünf Jahren dramatisch zugenommen. Tausende afrikanischer Flüchtlinge drängen in die EU. Aber nicht nur diese Welle von Asylbewerbern will Europa abwehren. Immer lauter wird auch der Ruf, die inneren Freiheiten neu zu ordnen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
03.05.2014, derStandart
Nachdem Italiens Marine und Küstenwache innerhalb von zwei Tagen mehr als 2.000 Flüchtlinge nach Sizilien gebracht haben, wächst der Protest auf der Insel, auf der die Flüchtlingslager chronisch überlastet sind. Allein am Freitag trafen 1.170 Migranten im sizilianischen Hafen Augusta ein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
02.05.2014, Radikal
Seit 20 Tagen protestieren afghanischen Flüchtlinge vor dem UNHCR in Ankara für ihre Rechte. Sie sind vor dem Krieg aus ihrer Heimat geflohen und warten nun in der Türkei auf ihre Aufnahme in sicheren Drittstaaten. Mehr lesen
Sprache(n): Türkisch / Türk Region(en): Griechenland / Türkei
02.05.2014, Süddeutsche
Erst ins Gefängnis, dann zurück ins Elend... Der Bundesregierung stehen zwei harsche Niederlagen bevor: Ein EU-Generalanwalt hält die deutsche Praxis für illegal, Abschiebehäftlinge in normalen Gefängnissen unterzubringen. Der Europäische Gerichtshof prüft auch die Sprachtests für Ehepartner. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
02.05.2014, Borderline Sicilia
Um 12 Uhr heute vormittag legte das Patrouillenschiff der italienischen Marine "Libra" im Hafen von Palermo an. Sie brachte im Rahmen der Mare Nostrum Mission 358 Migranten, die sie im Kanal von Sizilien südlich von Lampedusa gerettet hatte, an Land. Alles war vorbereitet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
02.05.2014, NEWAT
Zwei Schiffe in Seenot mit 690 Menschen an Bord sind von der italienischen Marine vor Sizilien gerettet worden. Die Marine brachte 424 Migranten vor der Insel Lampedusa in Sicherheit. Sie sollen im Lauf des heutigen Freitags den Hafen Palermo erreichen, wie italienische Medien berichteten. Mehr lesen
02.05.2014, EHOVV
Statistiken und Fotos zum Thema Ankünfte. Dabei ist zu beachten, dass es im Moment durch Mare Nostrum keine Ankünfte auf Lampedusa mehr gibt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa, Weltweit
01.05.2014, Le Parisien
1380 Migranten kamen in den letzten Tagen auf Booten in Sizilien an, unter ihnen mehr als 120 Kinder und viele schwangere Frauen. Sie kommen hauptsächlich aus Eritrea, Äthiopien, Syrien, Mali und Tunesien. Der italienische Innenminister hat die EU zur Hilfe aufgefordert. In Italien sind in diesem Jahr 10mal soviele Flüchtlinge angekommen wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Italien / Malta
01.05.2014, Neue Züricher Zeitung
Statt der Bürgermeisterin von Lampedusa spricht Giacomo Sferlazzo an der 1.-Mai-Kundgebung. Der Aktivist setzt sich für Migranten auf Lampedusa ein – von einem politischen Amt wurde ihm aber abgeraten. Mehr lesen
01.05.2014, Time
Circa 700 afrikanische MigrantInnen stürmten am Donnerstag Spaniens Stacheldraht-Grenzzäune in der nordafrikanischen Enklave Melilla und gerieten dabei mit der spanischen und marokkanischen Grenzpolizei aneinander. Spanien erklärte, dass 140 der MigrantInnen, trotz der Bemühungen der Grenzpolizei, es geschafft hätten, spanisches Hoheitsgebiet zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika
01.05.2014, tachles
Jordanien hat insgesamt bereits 600000 syrische Flüchtlinge aufgenommen. Rund 90 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt hat Jordanien nach Angaben eines Uno-Sprechers das Azrak-Flüchtlingscamp errichtet, das bis zu 130000 Flüchtlingen Unterkunft bieten soll. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
01.05.2014, avenir suisse
Jedes für Zuwanderung offene, aber diese gleichwohl kontrollierende Land steht vor der Frage, nach welchen Regeln es die Einwanderer auswählen soll. Jenseits aller Eigenarten und Unterschiede stellen alle Länder bei der wirtschaftlich motivierten Migration gewisse Anforderungen an die Migranten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
01.05.2014, kathweb
Die katholische Kirche in Australien hat sich bestürzt über Regierungspläne geäußert, Asylsuchende nach Kambodscha umzusieden. Kambodscha zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien, Australien
01.05.2014, Die Zeit
Menschenhändler haben an der Grenze zwischen dem Sudan und Libyen mehr als 300 Flüchtlinge aus Afrika in der Wüste zurückgelassen. Zehn von ihnen seien gestorben, teilten das Außenministerium in Khartum am Mittwoch mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
01.05.2014, DRadio Wissen
In Nordafrika haben es weitere 140 Flüchtlinge in die spanische Stadt Melilla geschafft. Offiziellen Angaben zufolge hatten rund 800 Afrikaner versucht, die Grenzanlage der spanischen Exklave zu überwinden. Einige von ihnen sollen gewaltsam gegen die Grenzbeamten vorgegangen sein. Mehr lesen
30.04.2014, Der Standard
Die griechische Küstenwache hindere Flüchtlingsboote mit Gewalt daran, griechische Küsten zu erreichen. Bei diesen sogenannten Push-backs nähmen sie Todesopfer in Kauf, so ein Bericht von ai. Die Push-Backs seien nur ein Aspekt des Problems, ergänzt Elias Bierdel von der NGO Borderline Europe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern