Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.05.2021, timesofmalta
Gafá sagte am Mittwoch in einem verfassungsrechtlichen Verfahren aus, welches der Anwalt Paul Borg Olivier im Namen von 52 Asylbewerber*innen eingereicht hatte. Die Asylsuchenden verklagen den maltesischen Staat da ihre Rechte verletzt worden seien, als sie im April 2020 von einem privaten, in Libyen registrierten Fischereifahrzeug, zurück nach Libyen gedrängt wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
20.05.2021, maltatoday
Carmelo Grech, der Besitzer des unter libyscher Flagge fahrenden Fischereischiffs "Dar Es Salaam 1", hat enthüllt, dass die maltesische Regierung mehrfach für Pushbacks bezahlt hat. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
20.05.2021, Welt
Die ankommenden Menschen wirken erschöpft und verzweifelt, zudem kamen viele unbegleitete Kinder in die spanische Exklave Ceuta. Nun verschärfte die marokkanische Polizei die Grenzkontrollen wieder, woraufhin es zu Ausschreitungen kam. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
20.05.2021, the Guardian
Intensive Stürme und Überschwemmungen lösten im vergangenen Jahr dreimal mehr Vertreibungen aus als gewaltsame Konflikte. Ende letzten Jahres gab es mindestens 55 Millionen Binnenflüchtlinge, so die Zahlen des Internal Displacement Monitoring Centre (IDMC) des Norwegischen Flüchtlingsrats. Die Zahl der weltweit vertriebenen Menschen erreicht damit den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
19.05.2021, La Repubblica
Gorden Isler, Präsident der deutschen NGO auf Twitter: "Jetzt noch zwei Tage auf See für die geretteten Menschen". Bürgermeister Orlando: "Palermo bereit, sie zu empfangen", Salvini greift ihn an Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
19.05.2021, Avvenire
Internationale Staatsanwaltschaft fordert Staaten auf, "weitere Tragödien und Verbrechen zu verhindern". Keine Besserung in den Gefangenenlagern: "Die Verbrechen dauern an". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
19.05.2021, rtbf
Ein Boot mit etwa 50 Geflüchteten an Bord sei am Mittwochmorgen vor der Westküste in Seenot geraten, sagte Koksijdes Bürgermeister Marc Vanden Bussche (Open Vld). Die Wasserschutzpolizei hat die Geflüchteten anlanden lassen und brachte sie nach Nieuwpoort. Einige von ihnen waren unterkühlt. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
19.05.2021, Die Welt
In der spanischen Exklave Ceuta in Nordafrika ist seit Montag eine Rekordzahl von 8000 Migranten angekommen. Wie das spanische Innenministerium am Dienstag mitteilte, wurde die Hälfte von ihnen bereits wieder nach Marokko zurückgeschickt. Es sei ein System etabliert worden, um die Abschiebung weiterer Migranten nach Marokko zu „optimieren“. Mehr lesen
18.05.2021, tagesschau
Bei einem Bootsunglück im südlichen Mittelmeer sind mindestens 50 Geflüchtete ums Leben gekommen. Weitere 33 Menschen wurden von der tunesischen Küstenwache gerettet. Überlebende berichteten, dass 90 Passagiere an Bord gewesen seien, als das Boot Libyen verlassen habe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika
18.05.2021, AlJazeera
Spanien hat 2.700 Menschen zurück nach Marokko geschickt, welche aus dem nordafrikanischen Land in die spanische Enklave Ceuta in den letzten zwei Tagen geschwommen waren. Es waren insgesamt 6000 Menschen angekommen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika
18.05.2021, Spiegel
Nicht nur in Ceuta kommen etliche Geflüchtete aus Afrika an. Mehrere Hundert Menschen sollen nun den Versuch gewagt haben, in die ebenfalls spanische Exklave Melilla zu gelangen. Einige waren erfolgreich. Mehr lesen
17.05.2021, Die Welt
Das deutsche Seenotrettungsschiff „Sea-Eye 4“ hat auf dem Mittelmeer mehr als 170 Menschen von zwei hochseeuntauglichen Holzbooten gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
17.05.2021, Taz
Ein Gericht lehnt es ab, die Hauptverhandlung gegen den Rechtspopulisten wegen Freiheitsberaubung zu eröffnen. Eine weitere Anklage ist anhängig. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
16.05.2021, Settimana News
Die plötzliche Ankunft von Hunderten von Menschen am südlichen Rand Europas hat sowohl die angeborene Unvorbereitetheit eines Italiens, dem es an Strategien mangelt, auf den Tisch gebracht, als auch die hartnäckige Ausflucht der übrigen europäischen Staaten, die außer dem Schulterklopfen des italienischen Ministers nur Worte der allgemeinen Solidarität zu stammeln wissen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
16.05.2021, Focus
Ein Helikopter entdeckt auf dem offenen Meer plötzlich ein kleines Boot, das ziellos übers Wasser driftet. In ihm befinden sich zahlreiche Leichen. Nur drei Menschen sind noch bei Bewusstsein, unter ihnen auch ein Teenager. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Europa
14.05.2021, Avvenire
Die Anklage wegen Entführung wird fallen gelassen. Nach Ansicht des Richters gibt es keine Elemente, um ein Verfahren ersten Grades zu eröffnen. Der Prozess in Palermo zum "Open Arms"-Fall bleibt bestehen. Mehr lesen
14.05.2021, The Guardian
Schläge, Diebstähle und Hundeangriffe sind nur einige der Praktiken der Grenzpolizei, mit denen Migrant*innen konfrontiert werden, wenn sie von Europas Grenzen zurückgedrängt werden Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
13.05.2021, InfoMigrants
Im Alter von 15 Jahren floh Aboubacar, jetzt ein Geflüchteter in Frankreich, aus Guinea. Als er die algerische Wüste durchquerte, um Libyen zu erreichen, war er einer von nur zwei Überlebenden. Aboubacar erzählte InfoMigrants von dieser traumatischen Reise. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Frankreich, Nordafrika
13.05.2021, WELT
Seit 2015 waren Teams von Ärzte ohne Grenzen auf insgesamt sieben Seenotrettungsschiffen auf dem Mittelmeer im Einsatz. Nun will die Hilfsorganisation die Rettung von Flüchtlingen künftig mit einem eigenen Schiff organisieren. Mehr lesen
12.05.2021, Junge Welt
Mehr als 2.100 schutzsuchende Männer, Frauen und Kinder haben zu Wochenbeginn innerhalb von nur 24 Stunden die italienische Insel Lampedusa erreicht. In Italien hat sich damit die Zahl der ankommenden Flüchtlinge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdreifacht. Ebenfalls gestiegen ist die Todesrate. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern