Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.06.2015, The New York Times, 17.06.2015
Am Montag wurde Yayine Mesilus von den Straßen ihres kleinen Dorf in der Dominikanischen Republik geschnappt und gezwungen zurück nach Haiti zu gehen, von wo sie vor acht Jahren mit ihrem kleinen Bruder ausgewandert war um Arbeit zu suchen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika
18.06.2015, BBC News, 18.06.2015
Wegen eines starken Zustroms von Flüchtlingen will Ungarn an der Grenze zu Serbien einen vier Meter hohen Zaun errichten. Ministerpräsident Serbiens zeigte sich schockiert über diesen Plan. Ungarischen Behörden kündigten Mittwoch an, der Zaun sollte eine Länge von der 175 km langen Grenze haben zwischen den beiden Ländern. Laut Außenminister Peter Szijjarto wollte Ungarn nicht auf eine Lösung der EU warten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
Frankreichs Versagen, einen realistischen, humanen Plan, mit Bezug zu Migranten aus Afrika und dem Nahen Osten und Roma aus Bulgarien und Rumänien zu entwickeln, wird vernichtende Folgen haben. Die Hauptopfer sind die Migranten, die jetzt gezwungen sind Schutz in armseligen temporären Lagern zu suchen. Ein anderes Opfer könnte jedoch das Einheitsgefühl in der Europäischen Union sein. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
18.06.2015, Yahoo, 17.06.2015
VATIKANSTADT - Franziskus machte einen Appell mit Bezug zu den Migrantenkrisen rund um die Welt: Schließt nicht die Tür für diejenigen, die auf ein besseres Leben hoffen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
18.06.2015, L'Obs, 15.06.2015
Bemerkenswerte, erschreckende und zugleich sehr beeindruckende Bilder. Eine Flut von Männern, Frauen und Kindern versuchen einen Zaun aus Stacheldraht, die Grenze zwischen Syrien und der Türkei, zu überqueren. Eine einzigartige Szene, schrecklich. Der Fotograf erzählt die Geschichte von seinem Erlebnis an der Syrischen Grenze. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
18.06.2015, Zeit Online
Mexiko ist eine Todesfalle für Migranten, kritisiert die Menschenrechtsorganisation. Sie fordert mehr Schutz für Flüchtlinge aus Mittelamerika. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
18.06.2015, Neue Zürcher Zeitung
Menschenschlepper lassen sich dafür bezahlen, dass sie ihre Fracht nicht ausladen, sondern ihre Route ändern. Das jedenfalls behauptet die indonesische Regierung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien, Australien
18.06.2015, Tagesschau.de
Im Mittelmeer sterben fast täglich Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa. Vergessen werden diejeningen, die es gar nicht bis an die Küsten Nordafrikas schaffen. Experten schätzen, dass in der Sahara fast ebenso viele umkommen wie im Mittelmeer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
18.06.2015, Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Die italienische Polizei hat ein Flüchtlings-Camp gewaltsam gestürmt. Die Flüchtlinge warteten dort auf die Einreise nach Frankreich. Frankreich lehnt die Aufnahme von Asylanten kategorisch ab. Italiens Premier Renzi sagt, die EU verrate ihre Ideale, wenn sie nicht bald Solidarität in der Flüchtlingsfrage zeige. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
18.06.2015, Stern
In Deutschland sind offenbar Tausende Asylbewerber von den Behörden "vergessen" worden. Allein in Sachsen sollen rund 2500 Flüchtlinge betroffen sein. Ihr Asylverfahren kommt nicht voran, weil es gar kein Asylverfahren gibt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
Die Zahl der Flüchtlinge weltweit ist auf rekordhohe 59,5 Millionen gestiegen. Es bedeutet nach Angaben des Uno-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR), dass innert Jahresfrist 16 Prozent mehr Menschen ihre Heimat wegen Konflikten oder anderer Gründe verlassen haben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
18.06.2015, Der Standard
Das Flüchtlingsthema ist aktueller denn je: Ein Rechercheprojekt ermittelt die Kosten der europäischen Grenzschutzpolitik – und ihre Begünstigten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
18.06.2015, Spiegel Online
Ein Rechercheteam hat das Geschäft rund um die Flüchtlingsströme vermessen: Demnach hat Europa seit 2000 allein 12,9 Milliarden Euro ausgegeben, um Migranten abzuwehren. Diese aber zahlten noch mehr Geld an Schlepper. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
17.06.2015, ZEIT Online
Ungarn will die Grenze zu Serbien abriegeln, damit keine Flüchtlinge mehr ins Land kommen. Das passt zur brutalen Politik von Premier Orbán, aber auch zu der der EU. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
17.06.2015, Radio Vatikan
Rund ein Viertel der in diesem Jahr (seit Januar) angekommenen Flüchtlinge an den Küsten von Italien sind minderjährige Kinder. Die Nichtregierungsorganisation Save the Children, die in Lampedusa, Sizilien, Kalabrien und Apulien Nothilfe leistet, äußert in einer Presseaussendung große Sorge angesichts der immer schneller ansteigenden Zahl der minderjährigen Flüchtlinge. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
17.06.2015, Gesellschaft für bedrohte Völker
Christliche Flüchtlinge in Libyen sind durch die Terrormilizen des Islamischen Staates (IS) zunehmend bedroht. Davor warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Die Menschenrechtsorganisation ist in großer Sorge um 86 christliche Eritreer, die vor zwei Wochen verschleppt wurden und von denen bis heute jedes Lebenszeichen fehlt. Mehr lesen
17.06.2015, ORF
Die Regierung Ungarns hat die Schließung der 175 Kilometer langen Grenze zu Serbien angeordnet. Die Grenze solle mit einem vier Meter hohen Zaun abgeriegelt werden, sagte Außenminister Peter Szijjarto am Mittwoch vor Journalisten in Budapest. Ungarn wolle damit die Zuwanderung von Flüchtlingen unterbinden, die zuletzt stark zugenommen habe. Mehr lesen
Die rechts-nationale Regierung hat neue Maßnahmen gegen Flüchtlinge angekündigt. Eine davon ist eine meterhoher Befestigung an der Grenze zu Serbien. Mehr lesen
17.06.2015, Office of the High Commissioner for Human Rights
Dass Migranten nach Europa gelangen können obwohl ein riesengroßer Aufwand betrieben wird um die internationalen Grenzen zu sichern, zeigt, dass eine vollkommende Abschottung unmöglich ist und nur die Macht von Menschenschmugglern im Mittelmeer stärkt, sagte der UN-Experte für die Menschenrechte von Migranten, François Crépeau, heute. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
17.06.2015, BBC News
27 Menschen, vermutlich Migranten, wurden im Laderaum eines LKWs auf dder A1 in Cambridgeshire entdeckt. Die Polizei stoppte das Fahrzeug zwischen Wittering und Stamford und der Fahrer wurde wegen Verdachts auf Erleichterung der Einreise inhaftiert. Fünf wurden dehydriert ins Krankenhaus gebracht und die übrigen wurden vor Ort betreut, so der Rettungsdienst. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern