Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.05.2015, Westfälische Nachrichten
Die Polizei rückte um drei Uhr früh an: Zehn Flüchtlinge aus dem Kosovo sind Mittwochnacht aus einer Notunterkunft in Münster abgeschoben worden. Rund 50 Aktivisten des örtlichen Bündnisses gegen Abschiebungen gelang es nicht, den Abtransport zum Flughafen Düsseldorf zu verhindern. Am Morgen nach der blitzartigen nächtlichen Abschiebeaktion von Flüchtlingen protestierten über hundert junge Gegner der Abschiebepraxis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.05.2015, Financial Times
Refugees who have reached Italy often want to continue into other countries. They try to reach France by secretly boarding trains. The ride across the border only takes 9 minutes and a few Euros, but many refugees have been repeatedly caught by police who search the trains. They are then taken to french police stations and returned back to Italy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
22.05.2015, Euronews
Tausende Flüchtlinge vor allem aus Syrien machen sich bei gutem Wetter und ruhiger See auf den Weg über das Mittelmeer. Nie zuvor sind solche Massen von Flüchtlingen über das türkischen Festland nach Griechenland gekommen. Jeden Tag begeben sich Hunderte auf die lebensgefährliche Fahrt über die Meerenge in Richtung Samos, wo sie an einem schmalen Strand ankommen. Dieser Abschnitt befindet sich nur wenige Hundert Meter entfernt vom türkischen Festland – eine Strecke, die die Flüchtlinge im Zweifel schwimmend zurücklegen können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.05.2015, Salzburg24
Innerhalb von vier Stunden wurden and der deutsch-slowakischen Grenze insgesamt 53 Flüchtlinge verschiedenster Nationalitäten auf der Autobahn aufgegriffen. Die Menschen befanden sich in mehreren Fahrzeugen, die von der Polizei angehalten und durchsucht wurden. Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Festnahme von drei Schleusern, die an das Fachkommissariat Grenze der Kriminalpolizei übergeben wurden. read more
22.05.2015, Aljazeera
Under Australia's immigration policy, migrants who arrive by boat are denied resettlement in the country and sent to Papua New Guinea and Nauru. Cambodia says it has agreed to take its first batch of migrants from Australian custody as part of a controversial 28 Million euro deal between the countries that prompted widespread international criticism. Four migrants held by Australia on the remote Pacific island of Nauru will soon be transferred to the Southeast Asian nation, Cambodia's interior ministry said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien, Australien
Zahlreiche EU-Parlamentarier haben die Mitgliedsstaaten bei einer Debatte im Parlament in Straßburg dazu aufgefordert, angesichts der Flüchtlingsproblematik endlich zu handeln. Vizekommissionschef Frans Timmermanns kritisierte den Widerstand einiger Länder gegen eine Quotenregelung zur Verteilung von Flüchtlingen. "Es ist nicht zu akzeptieren, dass die Menschen in der EU fordern ‘stoppt das Ertrinken’ und gleichzeitig sagen ‘aber bringt die Leute nicht zu uns", sagte er. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
22.05.2015, Die Presse
„Wir können nicht an der Küste stehen und zusehen, wie die Leichen an Land gebracht werden“ sagt der Präsident von Ärzte ohne Grenzen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat zwei Rettungsschiffe im Mittelmeer im Einsatz. Seit Anfang Mai wurden 1800 Menschen in Sicherheit gebracht. Die restriktive EU-Flüchtlingspolitik treibe Menschen auf immer gefährlichere Fluchtrouten. read more
Ein italienisches Marineschiff hat Hunderte in Seenot geratene Flüchtlinge nach Sizilien gebracht. Die Menschen waren bereits am Mittwoch gerettet worden. Ihr Boot war rund 140 Kilometer vor der Insel Lampedusa entdeckt worden. Die 290 Flüchtlinge stammen aus Eritrea, Äthiopien und Syrien. Insgesamt waren an dem Tag 900 Menschen aus Seenot gerettet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
21.05.2015, Le Vif
Der französische Innenminister hat letzten Freitag in der Hauptstadt des Nigers Niamey verkündet, dass mehrere Aufnahmezentren für Migranten und Migrantinnen im Niger eröffnet werden. Die Zentren sollen ihnen ökonomische Alternativen vor Ort unterbreiten. Die Zentren sollen im Norden des Landes aufgestellt werden, wo viele Migranten auf der Durchreise nach Libyen sind. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Afrika
21.05.2015, Market Watch
UNHCR plans to produce a biometric technology system for registering and verifying the identities of displaced persons around the world, enabling it to provide refugees with the assistance they require where and when needed. The system captures and stores fingerprints, iris data and facial images of individuals, providing those who are often undocumented with their only personal identity record. This has been done in refugee camps in Thailand and Chad. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
21.05.2015, Aljazeera
Hundreds of migrants, captured during their attempt to cross to Europe, are held in Libya's detention centres. Just last week the Libyan Coastguard rescued 700 migrants from five rafts. These migrants have been detained in detention centers, that currently hold 100 or 400 men, women, and children, many of whom are from Eritrea, Somalia and Niger. They are held in group cells that are too crowded to lie down at night. Due to the war in Libya, it has become too risky for doctors to reach these isolated facilities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
21.05.2015, Stuttgarter Zeitung
Rund 7000 entkräftete Menschen, die teils seit Wochen im Meer driften, dürfen nun doch an Land - wenn es denn ihre Schiffe an die Küsten Malaysias und Indonesiens schaffen. Indonesien und Malaysia lassen sie nun doch an Land gehen. Es ist nicht mehr als eine Notlösung. Wer nimmt die Verfolgten langfristig auf? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
21.05.2015, Wirtschaftswoche
Vor Südostasiens Küsten und im Mittelmeer treiben tausende Flüchtlinge, um politischer und wirtschaftlicher Instabilität in ihrer Heimat zu entkommen. Warum der Flüchtlingsstrom zunimmt, welche Rolle Deutschland zukommt. read more
21.05.2015, Channel News Asia
Both countries have pledged to provide temporary shelter for thousands of Bangladeshi and Rohingya migrants stranded at sea, on condition that the international community resettles or repatriates them within a year. Malaysia, Indonesia and Thailand had sparked growing international outrage for driving off boats overloaded with exhausted and dying migrants from Bangladesh and from Myanmar's ethnic Rohingya minority. Nearly 3,000 boatpeople already have swum to shore or been rescued off the three countries over the past 10 days after a Thai crackdown disrupted long-established routes. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
Australian Prime Minister Tony Abbott says helping resettle the wave of migrants fleeing to Southeast Asia would worsen the problem and "encourage people to get on boats". "Nope, nope, nope," he added when questioned by reporters about whether he would offer resettlement to the migrants from Myanmar's oppressed Muslim Rohingya minority and Bangladesh. Australia's government introduced a military-led operation to turn back boats carrying asylum-seekers before they reach the island continent after coming into power in September 2013. read more
21.05.2015, Jesuit Refugee Service
Berichte von Asylbewerbern in Libyen, lassen ein Bild von einem tief verwurzelten Rassismus gegen Flüchtlinge der Subsahara, entstehen. Sie fühlen sich verfolgt und bedroht, sogar in ihren eigenen Häusern. Tief sitzt die Angst, von libyschen Bürgern verraten zu werden, und vor der Verhaftung durch libysche Militärs wegen fehlender Papiere. Sie trauen niemandem, fühlen sich rechtlos, ausgebeutet und missbraucht. Zeugen berichten von ständigen Polizeikontrollen, Schlägen und Diebstahl. read more
21.05.2015, Der Tagesspiegel
Häufig haben in den vergangenen Monaten Handelsschiffe Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Viele Matrosen sind traumatisiert. Nun schlagen die Reeder Alarm. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
21.05.2015, Le Monde
Frankreich ist offiziell gegen die Einführung von "Flüchtlingsquoten" auf europäischem Niveau, fordert aber eine "gerechtere Verteilung" von Flüchtlingen in der EU. In Bezug auf die Aufnahme von Flüchtlingen unterscheiden sich zwei Daten: die Zahl der Asylbewerber und zum anderen die Zuteilungsrate der Flüchtlinge. Es wurde zum Beispiel berechnet, dass bei einer globalen Verteilung von Flüchtlingen, Deutschland 18% mehr Asylbewerber aufnehmen müsste, Frankreich 14% und Italien 11%. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
20.05.2015, euronews
Die Türkei hat einen traurigen Rekord aufgestellt: es soll laut Schätzungen das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit sein. Der große Teil der 2 Millionen Flüchtlinge kommt aus Syrien. read more
20.05.2015, 20 Minuten
Arbeiten statt Langeweile: Mit einem Pilotprojekt möchten der Bauernverband und der Bund Flüchtlinge besser integrieren und die Zuwanderung in der Landwirtschaft senken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters