Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.03.2015, BAMF
Mit 6.913 Erstanträgen war im Februar erstmals der Kosovo Hauptherkunftsland und verwies Syrien (4.023 Erstanträgen) auf Rang zwei, Serbien (1.871 Erstanträgen) steht weiterhin an dritter Stelle. Im Monat Februar nahm das Bundesamt 22.775 Asylerstanträge entgegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
12.03.2015, Articolo 3
L'Unhcr, l'Ato Commisariato per i Rifugiati dell'Onu, ha fatto sapere che dall'inizio del 2015 sono già 470 le persone che hanno perso la vita o sono scomparse nel Mar Mediterraneo, rispetto alle 15 dello stesso periodo dello scorso anni. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
12.03.2015, Orf
In der italienischen Grenzgemeinde Tarvis gibt es neue Pläne in der Flüchtlingspolitik. Es ist ein Zentrum geplant, um die Identität von Flüchtlingen zu klären, die an der Grenze zu Kärnten aufgegriffen werden. Ein Erstaufnahmezentrum wurde ja nach Protesten verworfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
12.03.2015, Die Welt
Klaus Rösler koordiniert als Frontex-Chef den Schutz der EU-Außengrenzen. Er warnt vor IS-Kämpfern – noch gefährlicher aber seien Schlepper, die das Leben der Flüchtlinge aufs Spiel setzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
12.03.2015, Kurier.at
Angesichts wachsender Flüchtlingsströme will die EU die Grenzschutzagentur Frontex stärken. Der lettische Innenminister Rihards Kozlovskis sagte am Donnerstag in Brüssel, es gebe Pläne so wie für das Mittelmeer eine spezielle Balkan-Taskforce der EU zu schaffen. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) erwartet, dass ein EU-Pilotprojekt zur Flüchtlingsverteilung vor dem Sommer startet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
12.03.2015, Pro Asyl
Die Innenminister verschiedener EU-Staaten, darunter der deutsche Innenminister Thomas de Maizière, schlagen anlässlich des heutigen EU-Innenministertreffens die Einrichtung von Asylzentren in Nordafrika vor. »Diese Debatten sind zynisch, realitätsfern und geschwätziges Blendwerk, um Europas völlige Tatenlosigkeit angesichts des Massensterbens im Mittelmeer und des Flüchtlingselends auf der anderen Seite des Mittelmeers zu verdecken«, kritisiert Karl Kopp, Europareferent der Menschenrechtsorganisation »Pro Asyl«. read more
12.03.2015, SputnikNews
Immer mehr Ukrainer müssen wegen der politischen und militärischen Krise in ihrem Land Asyl in Europa suchen, schreibt die Zeitung "Iswestija" am Donnerstag unter Berufung auf Eurostat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
12.03.2015, Mitteldeutsche Zeitung
Innenminister Thomas De Maizière will Asylzentren in Nordafrika errichten. Zuspruch erhält er nur aus Österreich. Ansonsten hagelt es viel Kritik, selbst aus dem eigenen Kabinett von Justizminister Heiko Maas. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europa
11.03.2015, Eldiario
Las comparecencias de los 16 agentes imputados por su posible relación con las muertes de Ceuta han finalizado, pero la confusión entre unas versiones y otras, entre las imágenes oficiales y la exposición de los hechos, continúa. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien
11.03.2015, Mail Online
Italy is to outline proposals to fast-track African migrants and send them directly to EU countries including Britain. Italian Interior Minister Angelino Alfano is set to push for migrant screening and processing centres in Africa, at meetings with his EU counterparts in Brussels tomorrow. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
11.03.2015, Heimatzeitung
Die Methode ist immer die selbe, kurz nach der Grenze setzen die Schleuser ihre menschliche Fracht einfach aus. So war es auch am Mittwochvormittag im Ortsgebiet von Piding (Landkreis Berchtesgadener Land). Dort ging bei der Polizeiinspektion Fahndung in Urwies eine Meldung über eine größere Flüchtlingsgruppe ein. Die anrückenden Streifenbesatzungen trafen auf 14 syrische Staatsangehörige. read more
11.03.2015, berliner-zeitung
Ska Keller: "Wir brauchen keine Asylzentren in Nordafrika, wir brauchen für Fälle wie in Syrien die Möglichkeit, Flüchtlingen humanitäre Visa zu erteilen." read more
11.03.2015, Der Spiegel
Die reicheren Länder im Norden Europas sollen von Italien und Griechenland Flüchtlinge aus Syrien übernehmen, fordert das UNHCR. Das würde eine Neuordnung der europäischen Migrationspolitik bedeuten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
11.03.2015, srf
Nach wie vor kommen täglich Flüchtlinge übers Mittelmeer nach Europa – und geraten dabei in Seenot. Seit Oktober 2014 gibt es für diese Migrantinnen und Migranten ein Alarmtelefon. Daran beteiligt ist auch der Schweizer Salvatore Pittà vom Netzwerk «Welcome to Europe». Eine Zwischenbilanz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
11.03.2015, Ansa
Nuovo assalto all'alba di oggi da parte di circa 50 migranti alla frontiera di Melilla, l'enclave spagnola in Marocco, all'altezza del varco frontaliero di Farhana, che è stato chiuso dalle forze di sicurezza. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika
Italy is to outline proposals to fast-track African migrants and send them directly to EU countries including Britain.Italian Interior Minister Angelino Alfano is set to push for migrant screening and processing centres in Africa, at meetings with his EU counterparts in Brussels tomorrow. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
Tausende Flüchtlinge sterben bei der Fahrt übers Mittelmeer; ein kleiner Trupp Engagierter aus Brandenburg sieht nicht länger zu: Mit einem eigenen Kahn, der "Sea Watch", will die Crew vor Lampedusa helfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
Die Schweiz und Eritrea ziehen eine Kooperation zur Rückführung von eritreischen Flüchtlingen in der Schweiz in Betracht. Die Frage, ob Eritrea zu einem Rückführungsvertrag mit der Schweiz bereit sei, bejaht Gebreab: «Wir wollen die jungen Leute zurück.» Dafür sei sein Land bereit, «alles zu tun». Er wünscht sich weitere Gespräche mit Schweizer Behördenvertretern. Der Bund hat im vergangenen Januar eine Delegation nach Eritrea geschickt – zur Beziehungspflege und für die Dialogsuche, wie es heisst. Es sei aber keine Fact-Finding-Mission gewesen, so das Staatssekretariat für Migration. Der Bericht der Schweizer Behördendelegation ist dennoch nicht zur Veröffentlichung vorgesehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Afrika
11.03.2015, n-tv
Vier Jahre nach der Dreifach-Katastrophe von Fukushima leben noch immer rund 93.000 Menschen in containerähnlichen Behelfsunterkünften. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
10.03.2015, SenatoriPD
"Apprendo con soddisfazione che il ministro Angelino Alfano presenterà domani a Bruxelles alla riunione dei ministri dell'Interno dell'Unione europea un progetto per l'apertura, con l'Unhcr e l'Oim, di almeno tre punti di raccolta dei profughi in Niger, Sudan e Tunisia. Ciò al fine di permettere l'avvio della la procedura per il riconoscimento dell'asilo in Europa". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters