25.05.2022, Vie di Fuga
Externalisierung der Grenzen. Der Fall von Großbritannien und Ruanda
Großbritannien-Ruanda. Etwa einen Monat nach den ersten Erklärungen bereitet sich Großbritannien auf die erste Entsendung einer Gruppe von Asylsuchenden und Migrant*innen nach Ruanda vor, die nach Angaben der britischen Regierung irregulär in das Land eingereist sind. Es war der 14. April, als die britische Innenministerin Priti Patel und der ruandische Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit Vincent Biruta ein Kooperationsabkommen über wirtschaftliche Entwicklung und Migration bekannt gaben. Auf der Website der britischen Regierung wurde betont, dass der Zweck des Abkommens die Bekämpfung der irregulären Einwanderung, die Kontrolle der Grenzen und die Bekämpfung von Menschenhandelsorganisationen sei. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano
Region(en): Großbritannien, Afrika