Hintergrundinformationen
Grenzdokumentation
Sara Prestianni – Mitglied von Migreurope – dokumentierte photographisch unterschiedlichste Grenzen. Hier geht es zu ihren Eindrücken. https://www.flickr.com/photos/saraprestianni/ Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige
Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa, Weltweit
Achtung! Balkanroute für die meisten Flüchtlinge dicht!
"Liebe geflüchtete Freunde,
Wenn ihr Familie, Freunde oder Bekannte habt, die auf dem Weg nach Europa sind, bitte vergesst nicht, dass die Balkanroute seit gestern NUR für Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan offen ist! Andere Nationalitäten werden nicht mehr über die Grenzen von Mazedonien, Serbien, Kroatien und Slowenien gelassen!
Außerdem, informiert diejenigen, die angekommen sind, ihre Dokumente, die ihnen in Griechenland ausgestellt wurden, zu BEHALTEN, da diese mittlerweile für Mazedonien einen Nachweis eurer Identität/Nationalität bieten und ohne diese Dokumente ist es unheimlich schwer sich registrieren zu lassen, in ein Aufnahmezentrum zu gelangen oder in den Zug steigen zu können, um die Weiterfahrt anzutreten.
Des Weiteren wird davon abgeraten, jegliche Form von Dokument zu unterzeichnen, die ihr nicht lesen könnt oder versteht. Fragt immer nach einer Übersetzung in eure Sprache und danach was die Konsequenzen eurer Unterzeichnung sind.
Viel Glück euch allen!" Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige
Region(en): Osteuropa, Europa
Die Kriminalisierung von Flüchtlingen in Tunesien
Die Bedingungen für Flüchtlinge in Tunesien sind verheerend, wie die aktuelle Abschiebung nach Algerien, die wir begleiteten und von der wir im Folgenden berichten, zeigt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Nordafrika
SeaWatch startet neue Rettungsmission auf Lesbos
Einladung zur Pressekonferenz am 06.11. / Pressemitteilung
Immer wieder werden an den Stränden der griechischen Insel Lesbos Tote angespült. Mit dem kommenden Winter wird die Passage von der Türkei nach Griechenland für Flüchtende immer gefährlicher.
SeaWatch hat sich deshalb entschlossen, eine Rettungsmission in der Ägäis zu starten. Am Freitag, den 06.11.2015 werden wir mit einem für den Rettungseinsatz ausgerüsteten Schnellboot von Hamburg aus in den Einsatz starten.
Wir laden sie deshalb herzlich für den 06.11.15 um 10.00 an den Lotsekai nach HamburgHarburg
ein, den Ort, von dem auch die SeaWatch 1 ins Mittelmeer startete. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Griechenland / Türkei
Information on the situation of Refugees in the Region of Sicily
The dossier presents the current situation of the centers for asylum seekers, the detention and the arrivals at sea (update July 2015). Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Italien / Malta
Entlang der Balkanroute
Ein Reisebericht solidarischer Gruppen aus Halle und Leipzig
September / Oktober 2015 Mehr lesen
Region(en): Osteuropa
"Stop the Dangerous Deal" - Gegen ein deutsch-türkisches Abkommen
Die ‘Women’s Initiative for Peace’ aus der Türkei protestiert in einem offenen gegen einen möglichen Deal zwischen Deutschland und der Türkei, der wie eine offene Unterstützung der AKP und Erdogan wirken würde. Die Türkei soll ihre Grenzen für syrische Flüchtlinge, die weiter nach Europa fliehen wollen, schließen, dafür gibt es dann viel Geld und eine diplomatische Aufwertung. Und das wenige Wochen vor den Wahlen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Spendenaktion für Flüchtlinge auf der Balkan Route
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Osteuropa
Nafarat: Reise aus der Türkei nach Deutschland
Nafar ist im Arabischen jemand ohne Namen, ohne Rechte, er ist eine Nummer in der Masse, und so nennen die Schmuggler ihre Klienten, in Arabisch. "Er ist nur eine Tasche voll Geld".
Wir sind eine Gruppe von 12 Leuten, 12 junge Personen voller Hoffnung und voller Träume, die sich in Syrien und der Türkei getroffen haben, und sich entschieden gemeinsam nach Europa zu gehen. Reisebericht in 7 Teilen und vom Migrant Solidarity Network in Istanbul übersetzt und veröffentlicht. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Griechenland / Türkei
Zuwanderungsbeauftragter appelliert an Kieler Koalition: Keine Abkehr von liberaler Flüchtlingspolitik
Am Freitag (18. September) debattiert der Schleswig-Holsteinische Landtag über die aktuelle Flüchtlings-Situation. Der Flüchtlingsbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Schmidt, appelliert nun eindringlich an die Kieler Regierungskoalition, keine Abstriche bei der bisherigen liberalen Flüchtlingspolitik zu machen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Deutschland
Bericht Sea-Watch Ausfahrt 5 Knapp 800 Menschen konnten gerettet werden
Bericht von dem 5. Einsatz der Sea-Watch durch den knapp 800 Menschen gerettet werden konnten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Italien / Malta
Sea-Watch rettet über 500 Menschen
Die Sea-Watch hat alleine am heutigen Donnerstag fünf Boote mit über 500 Menschen an Bord aus Seenot gerettet. Sea-Watch fordert dringend weitere Rettungskapazitäten vor Ort zu schaffen, sowie legale Einreisewege für Flüchtende. Die MS Sea-Watch, welches seit Juni auf dem zentralen Mittelmeer im Einsatz ist und seither auf fünf Einsatzfahrten bereits über 1.500 Menschen aus Seenot retten konnte, hat heute über 500 Menschen von fünf Schlauchbooten gerettet. Auf den Booten gab es mehrere, teils schwer verletzte Personen, sowie bereits zwei Tote, als die “Sea-Watch” den Unglücksort erreichte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Italien / Malta
Zahlen und Fakten zum Asyl in Ungarn
Die Zahl der Asylanträge in Ungarn hat jetzt übrigens die 100.000-Marke überschritten. Diese und einige weitere interessante Zahlen in dem ebenfalls angehängten fact sheet des ungarischen Helsinkikomitees (HHC). Aktuell werden jeden Tag etwa 1.500 Personen an der serbisch-ungarischen Grenze aufgegriffen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Osteuropa
Überblick üder die Gesetzesverschärfungen in Ungarn
Das ungarische Helsinki-Komitee (HHC) hat eine englischsprachige Zusammenfassung der Gesetzesverschärfungen veröffentlicht, die faktisch die Wahrscheinlichkeit eines positiv beschiedenen Asylantrags auf null reduzieren dürften. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Osteuropa
Report über ukrainische Asylsuchende in Polen
Kurzer Report über die Situation und die Chancen auf Anerkennung von Flüchtlingen aus der Ukraine in Polen Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Osteuropa
IOM: Update "Vermisste Migranten" 29. Juli 2015
Das Missing Migrants Project der Internationalen Organisation für Migration (IOM) ist die einzige globale Datenbank, die Eckdaten zu verstorbenen und vermissten Migranten auf der Welt veröffentlicht. Ziel ist, ihre Interessen stärker zu vertreten und eine informiertere Politik herbeizuführen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Weltweit
6 Einsätze – Rettung von 587 Menschen in Seenot – 1 Frage…
Was machen die Schiffe der EU-Missionen Triton und EUNAVFORMED?
Wir sehen sie hier nicht! Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Italien / Malta
Einsatzbilanz der MS Sea-Watch
Einsatzbilanz der MS Sea-Watch nach der 2. Einsatzfahrt: Rettung von 587 Menschen aus Seenot &
Aufforderung an die Europäische Union, ihre Verantwortung bei der Seenotrettung wahrzunehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Italien / Malta
Seawatch rettet drei Flüchtlingsboote aus Seenot
Ausführlicher Bericht über die Rettung dreier Flüchtlingsboote beim zweiten Einsatz der Sea-Watch. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Italien / Malta
Erster aktiver Rettungseinsatz der “Sea-Watch“
Bericht über den ersten aktiven Rettungseinsatz der Sea-Watch. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German
Region(en): Italien / Malta