Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.11.2014, El Watan
Der algerische Innenminister versichert, dass die Rückführung der aus ihren Heimatländern geflüchteten Menschen mit Respekt vor den Menschenrechten und Würde ausgeführt wird. Die Flüchtlinge werden vom Lager in Tammanrasset nicht zur Grenze, sondern direkt in ihre Heimatstädte, hauptsächlich im Niger,gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika
29.11.2014, the local
Zehn Migranten erklimmen den Grenzzaun zwischen Marokko und der spanischen Enklave Mellila bei Tag. Vor einigen Tagen waren es etwa 500 Migranten gewesen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika
29.11.2014, Corriere della Sera
"Zeugenschaften die in den letzten Wochen gesammelt wurden berichten von Missbrauch und Gewalt ohne Rechtfertigung gegen Mirganten und gegen Asylsuchende und zeigen mit blauen Flecken bedeckte und verletzte Körper". So liest man es in einer Bemerkung, die von der Europaparlamentarierin Barabra Spinelli verbreitet wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
29.11.2014, Busieness Panorama
Nach dem Ende des italienischen Flüchtlingsrettungsprogramms "Mare Nostrum" fordert Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) eine "wirkungsvolle Anschlussregelung" der EU. Mit neun Millionen Euro pro Monat könnten tausende von Menschen gerettet werden, sagte Müller der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Es darf nicht am Geld scheitern." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
29.11.2014, Berliner Zeitung
Anders als andere Bundesländer hält Brandenburg einen Abschiebestopp von Flüchtlingen nach Westafrika wegen des Gesundheitsrisikos in den Ebola-Gebieten nicht für notwendig. Das geht aus einer Antwort von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion im Potsdamer Landtag hervor. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
28.11.2014, Pro Asyl
Heute hat der Bundesrat der Novelle des Asylbewerberleistungsgesetzes zugestimmt. Die Zustimmung war möglich geworden, da die Bundesregierung den Ländern zugesagt hatte, sie mit einer Milliarde Euro bei der Flüchtlingsaufnahme zu unterstützen. Mehr lesen
28.11.2014, blick.ch
Die EU will dem Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer nach Europa mit einem neuen Aktionsplan begegnen. Dieser sieht vor, die Lebensbedingungen in den ostafrikanischen Herkunftsländern zu verbessern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika
28.11.2014, DW
Die Flüchtlingsmission Triton auf dem Mittelmeer ist offenbar ein Erfolg - das zeigen die Zahlen aus dem ersten Monat. Triton hat die italienische Mission "Mare Nostrum" abgelöst. Die lokale Marine darf ihre Arbeit aber nicht einstellen, findet unser Kommentator Tilmann Kleinjung. Sonst werde das Mittelmeer zu einem großen Friedhof. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
28.11.2014, Zeit online
Im Mittelmeer sind 18 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa vermisst gemeldet worden. Es werde befürchtet, dass die Migranten aus Afrika und dem Nahen Osten tot seien, erklärte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Freitag. Am Donnerstag waren zwei Boote mit 320 Flüchtlinge beziehungsweise 182 Migranten an Bord in die sizilianischen Häfen Augusta und Porto Empedocle geleitet worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
28.11.2014, Davoser Zeitung
Mare Nostrum soll durch Triton abgelöst werden. Auch diese neue Operation hat den Auftrag, im Mittelmeer Migranten zu retten. Wie das funktionieren soll, ist allerdings ungewiss. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
28.11.2014, Redattore Sociale
Es sind etwa 5.100 Flüchtlinge die in den letzten 10 Tagen von den Schiffen gerettet worden sind, die im Rahmen der Operation Triton und der Mission Mare Nsotrum in den Gewässern des Kanals von Sizilien patrouillieren. Sie kommen überwiegend aus Subsahara-Afrika. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
28.11.2014, Bridging Europe
Interview mit Harald Glöde, Politikwissenschaftler und Mitglied des Vorstands von borderline-europe. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
In Rom beraten 58 europäische und afrikanische Staaten über eine Flüchtlingspolitik für die kommenden Jahre. Außenminister Steinmeier und sein italienischer Kollege Gentiloni verlangen endlich nachhaltige Lösungen. Mehr lesen
28.11.2014, Ansa
Die Hafenpolizei der Stadt Ierapetra (Kreta) hat 21 Männer verhaftet die an Bord des Frachters Baris waren, der auf dem Weg nach Italien war aber gestern die Insel erreichte, nachdem er vergangenen Dienstag im Ägyptischen Meer in Haverie geriet. Unter den Festgenommenen sind zwei als Schlepper bezichtigte, sieben Besatzungsmitglieder und weitere zwölf die Unruhe auf dem Schiff verursachten, indem sie forderten die Reise nach Italien fortzusetzen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
28.11.2014, Flüchtlingsrat Berlin
Mit unzutreffender Begründung hat Berlins Zentrale Asylaufnahmebehörde ZAA beim Landesamt für Gesundheit und Soziales LAGeSo erneut die Aufnahme Asylsuchender rechtswidrig gestoppt. Der Flüchtlingsrat Berlin fordert, für neu ankommende Asylsuchende sofort ausreichend adäquate Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, notfalls durch Beschlagnahme geeigneter Objekte. Mehr lesen
28.11.2014, Tagesschau
Vor einem Monat ist die Mare-Nostrum-Rettungsmission im Mittelmeer durch die Triton-Mission der EU-Grenzschutzagentur Frontex ersetzt worden. Die Sorge von Hilfsorganisationen war groß, dass Flüchtlinge wieder ihrem Schicksal überlassen werden. Mehr lesen
27.11.2014, Aljazeera
EU-Treffen über Migration läuft, während ein Schiff mit mehr als 700 geflüchteten Männern, Frauen und Kindern nach Kreta abgeschleppt wird. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
27.11.2014, tiscali:esteri
Eine Gruppe von 700 Migranten, die bis vor Kurzem ihr Leben auf einem alten dahintreibenden Frachter aufs Spiel gesetzt hatte, weigerte sich mit Erreichen des sicheren griechischen Hafens (Kreta) das Festland zu betreten. "Wie wollen nicht nur unsere Rettung sondern, dass alle durch humanitäre Korridore gerettet werden können und dass niemand mehr sein Leben riskieren muss um sein Recht anerkannt zu bekommen, jenes des politischen Aslys". Mehr lesen
27.11.2014, The New York Times
ATHEN – Bei der größten und gefährlichsten Seerettung in Jahren brachte die griechische Marine am Mittwoch einen beschädigten Frachter mit Hunderten Migranten an Bord in Richtung Kreta. Im Kurs auf die Insel kämpfte die Marine gegen starken Wind und hohe See. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
27.11.2014, The Daily Caller
Die US-Regierungsorganisation Human Rights Watch berichtete am Montag, dass die jordanische Regierung syrische Flüchtlinge zurück in ihre vom Krieg zerrissene Heimat schicke, unbegleitete Minderjährige und verwundete Zivilisten eingeschlossen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern