Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.11.2014, Marinelog
25. November 2014 – Das 50.601 dwt. US-Flagschiff „Liberty Grace“ war kürzlich bei der Rettung von mehr als 230 syrischen Flüchtlingen aus einem türkischen Fischdampfer, welcher sich 120 Meilen südöstlich von Sizilien befand, beteiligt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
27.11.2014, RT
In dem Bemühen nach besseren Arbeitsbedingungen, vorübergehender Arbeitserlaubnis und medizinischer Versorgung, beginnen syrische Flüchtlinge am Hauptplatz von Athen einen Hungerstreik. Die bis zu 200 syrischen Flüchtlinge flohen aus dem vom Krieg zerrissenen Heimatland und suchen Asyl in der EU. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
27.11.2014, UN News Centre
Nach dem Ende der vierjährigen Mission in Äthiopien fordert ein leitender „relief official" der Vereinten Nation, dass die internationale Aufmerksamkeit auf die Notlage der südsudanesischen Flüchtlinge weiter bestehen müsse. Er warnte, dass die Zahl der Flüchtlinge bedeutend ansteigen würde, wenn die Kämpfe im Südsudan anhalten würden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
27.11.2014, Association for legal Intervention (SIP), u.a.
Offener Brief und Petition an die polnische Ministerpräsidentin gegen die Inhaftierung von Kindern, unterzeichnet von 29 Personen/Organisationen (unten auf der Seite auch in englischer Sprache) Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige Region(en): Osteuropa
27.11.2014, abc News
Papst Franziskus appellierte Donnerstag an das „ausgezehrte“ Europa, seine Kraft und seine Größe wiederzufinden. Franziskus forderte die europäischen Regierungen auf, Migranten willkommen zu heißen, Pflege für die Älteren und Arbeitsplätze für die Arbeitslosen zu schaffen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
27.11.2014, Ansa
Die Einschiffung im Hafen von Yerapetra (Kreta) mit den Ersten der 700 Migranten, die mit dem Frachtschiff Baris auf dem Meer trieben, das in Haverie geraten war während sie Richtung Italien navigierten, hat begonnen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
27.11.2014, Osservatorio balcani e caucaso
Gewalt, Schmähungen, fehlende medizinische Versorgung, inhumane Zustände in Baracken ohne Wasser oder Licht. Das ist das Haftzentrum von Amygdaleza, finanziert von der EU um illegale Migranten und Asylbewerber auszunehmen. Mehr lesen
27.11.2014, Repubblica
Eine Krankenpflegerstelle, statt eines 24h Arztes, eine Reduzierung der psychologischen Betreuung, ein finanzieller Beitrag von 2,50€ statt 3,50€ für die "Gäste". Außerdem Einsparungen beim Catering und Reinigungsservice. Im Visier der Haushaltsanpassung landet das CIE, das Zentrum für Identifikation und Abschiebung Ponte Galeria (Rom), wo ab Mitte Dezember die Pro Kopf Ausgaben für jeden Migranten der dort eingesperrt wird, von 40,90€ am Tag auf 28,80€ sinken. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
27.11.2014, Welt online
Nach der Räumung ihres Camps sind die letzten fünf Flüchtlinge von zwei Bäumen in der Münchner Innenstadt heruntergeklettert. «Sie sind unversehrt», sagte am Donnerstagmorgen eine Polizeisprecherin. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sei nun im Gespräch mit den Asylbewerbern, die für ein Bleiberecht in Deutschland und gegen die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften protestierten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
26.11.2014, Inform
Ziel der Initiative ist die Beförderung konkreter Projekte für eine effizientere Verwaltung der Migrationsströme in den Ländern am Horn von Afrika und in den Haupttransitländern am Mittelmeer (Libyen, Ägypten und Tunesien). Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa, Afrika
26.11.2014, Süddeutsche Zeitung
Tagelang verweigern die Flüchtlinge auf dem Sendlinger-Tor-Platz das Essen, dann trinken sie auch nichts mehr. Für sie ist der Hungerstreik das letzte Mittel, sich Gehör zu verschaffen. Bayerische Minister sagen, sie haben ein Problem mit der Aktion. Doch das Problem sind sie. Mehr lesen
26.11.2014, Stuttgarter Zeitung
Die Bundesregierung hat einen Weg gefunden, die Hilfen für die Unterbringung von Flüchtlingen zu finanzieren. Bund und Länder wollen offensichtlich unverbrauchte Mittel aus dem Fluthilfefonds einzusetzen. Mehr lesen
26.11.2014, stranieri in Italia
Gestern sind die neuen Normen inkraft getreten, die die maximale Aufenthaltsdauer in den Identifikations- und Abschiebezentren (CIE) für ausländische Staatsbürger, die sich irregulär in Italien aufhalten, drastisch kürzen. Mehr lesen
26.11.2014, SRF
Seit dem Urteilsspruch des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte wurde die Rückführung nach Italien ausgesetzt. Nach intensiven Verhandlungen haben sich Italien und die Schweiz auf ein Verfahren geeinigt. Laut «10vor10»-Recherchen wurde heute eine erste Familie nach Italien zurückgeschafft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
26.11.2014, aedh
Am 17. Oktober haben Parlamentsabgeordnete der "People's Party" (Volkspartei), Partei in der spanischen Regierung, den Entwurf Grunlagengesetz zum Schutz der Sicherheit der Bürger übernommen und wiesen alle Änderungen, die von den verschiedenen Oppositionsparteien vorgeschlagen worden waren, zurück. Das Gesetz wurde gestern vom Kommitee für Innere Angelegenheiten angenommen und wird Mitte Dezember in die Plenarsitzung des Kongresses übergeben. Die Inkraftsetzung ist für Ende des Jahres geplant. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien
26.11.2014, N-TV
Der Weg afrikanischer Flüchtlinge nach Europa führt oft über Marokko. Doch die letzte Grenze nach Europa überwinden die wenigsten. Viele Flüchtlinge bleiben und leben dort unter prekären Bedingungen. Das soll sich ändern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika
26.11.2014, Ansa
Der Kommandant Jose Maria Duenas überprüft aufmerksam den Monitor auf der Kommandobrücke. Er weiß nicht ob er heute Boote auf dem Meer retten werden muss, die mit Migranten beladen sind oder ob die Fahrt ruhig ablaufen wird. Bis vor einigen Monaten kontrollierte sein Boot der Guardia Civil die Migrantenrouten von Marokko nach Spanien. Heute macht es die selbe Arbeit, aber in Italien. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
26.11.2014, borderline-europe
Die internationalen Tage der Treffen und Aktionen die vom 13. bis zum 16. November in Rom von der Internationalen Koalition Papierloser, Migranten, Geflüchteter und Asylsuchender organisiert wurden, erlebten die Teilnahme von Vertretern von verschiedenen Kollektiven aus Frankreich, Schweiz, Belgien, Spanien, Griechenland, Deutschland, Tunesien, Niederlande, Polen und Italien. Mehr lesen
26.11.2014, The Voice
„Sprachliche Merkmale und das Aussehen gelten als Kriterien, das Herkunftsland festzustellen“. Seit Jahren finden in Deutschland zweifelhafte Anhörungen in der nigerianische Botschaft, im Auftrag der deutschen Behörden (zuständig dafür ist die Bundespolizei), statt. 2008 wurden diese Anhörungen unter massiven Einschüchterungen und Misshandlungen an Flüchtlingen in Ludwigsburg durch geführt. Mehr lesen
26.11.2014, proasyl
Die Ressortabstimmungen zum Gesetzentwurf zu Bleiberecht und Aufenthaltsbeendigung befindet sich in der Endphase. Am 3. Dezember könnte ein Kabinettsbeschluss folgen. Der Bundesrat soll offenbar umgangen werden. Die Folgen wären weitreichend: Das im Koalitionsvertrag vereinbarte Bleiberecht würde ausgehebelt. Neue Haftgründe würden eine uferlose Inhaftierung von Flüchtlingen ermöglichen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern