Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.06.2015, BondyBlog, 10.06.2015
Danièle Lochak ist eine emeritierte Professorin für öffentliches Recht an der Universität Paris Ouest - Nanterre La Defense, und ehemalige Präsidentin der GISTI (Informations- und Unterstützungsgruppe für Flüchtlinge), für die sie auch heute noch aktiv ist. Sie diskutiert Fragen zu Migration in Frankreich in einem angespannten politischen und sozialen Kontext. So versucht sie der oft hitzigen Debatte eine rechtliche Perspektive zu geben. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
15.06.2015, YahooNews, 12.06.2015
Laut UN World Food Programme wird Nahrungsmittelhilfe für etwa 500.000 Flüchtlinge in Kenia um 30 Prozent gekürzt werden, wegen Mangel an Finanzierung. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
15.06.2015, TheStar, 15.06.2015
Seit 2011 hat Deutschland etwa 100.000 von Krieg fliehende Flüchtlinge aufgenommen - wesentlich höher als die meisten anderen Länder der EU und weit mehr als in Kanada, laut Flüchtlingsanwalt Hanns Thomae. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland
15.06.2015, Deutschlandfunk
Hauptsächlich junge Männer, aber auch immer mehr Familien versuchen, über Griechenland in andere europäische Länder zu kommen. Viele der Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind von der oft monatelangen Reise erschöpft. Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat jetzt in einem Ort an der mazedonischen Grenze eine mobile Praxis eingerichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
15.06.2015, BR
Mehr als 600 Flüchtlinge hat die Polizei in der niederbayerischen Grenzregion bei Passau und Freyung am Wochenende aufgegriffen. In einem Fall waren 39 Flüchtlinge aus Afghanistan und dem Irak - darunter sechs Kinder - in einem Kastenwagen eingepfercht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
15.06.2015, Die Welt
Zahlreiche Flüchtlinge wollten von Italien aus nach Frankreich einreisen - und sind nun zurückgeschickt worden. Während Italien sich alleingelassen fühlt, pocht Nachbarland Frankreich auf EU-Recht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
15.06.2015, Kurier
Bewaffnete Konflikte in der arabischen Welt und Afrika haben nach Angaben von Amnesty International die "schlimmste Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg" ausgelöst. In einem am Montag in der libanesischen Hauptstadt Beirut vorgestellten Bericht wirft die Menschenrechtsorganisation der internationalen Gemeinschaft schwere Versäumnisse bei der humanitären Hilfe vor. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika, Weltweit
15.06.2015, Tagesspiegel
Die Initiatoren der kontroversen Mauerkreuz-Aktion (Zentrum für politische Schönheit) wollen mit einer neuen Inszenierung auf das Massensterben von Flüchtlingen aufmerksam machen. Mehr lesen
15.06.2015, ntv
Unternehmen in Deutschland suchen "händeringend" junge Auszubildende. Gleichzeitig hielten veraltete Gesetzte für Ausländer "hochmotivierte" Flüchtlinge vom Arbeitsmarkt fern, kritisieren die Wirtschaftsverbände. Mehr lesen
15.06.2015, ZEIT Online
Endlich eine Wohnung finden, ständige Behördengänge, neue Schulfächer, der Umgang mit der Angst und die Sache mit der Jobsuche: Fünf Geschichten aus dem Alltag von Flüchtlingen Mehr lesen
15.06.2015, Handelsblatt
Mit Wasserwerfern und Warnschüssen drängten türkische Grenzer die syrischen Flüchtlinge mehrere Tage lang von der Grenze ab. Tausende Syrer flohen vor heftigen Kämpfen kurdischer Einheiten mit der IS-Miliz um Tal Abjad. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
14.06.2015, International Business Times
Die internationale medizinische Hilfsorganisation 'Ärzte ohne Grenzen' ist mit einem Such- und Rettungsboot auf dem Mittelmeer unterwegs, um Migranten zu helfen, die aus Afrika und dem Nahen Osten nach Europa fliehen wollen. Die Organisation sagte in einer Pressemitteilung, das Boot werde Menschen unterstützen, die vor Krieg, Verfolgung und Armut fliehen. Paula Farias, Projektmanagerin an Bord, sagt: "Diese Rettungsmission mag sich von unseren üblichen Projekten unterscheiden, insofern als es auf See stattfindet, aber unser Ziel ist das selbe wie im Südsudan oder Syrien - Leben zu retten." Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
14.06.2015, Tagesschau.de
Mit einem Sitzstreik wollten etwa 200 Flüchtlinge an der italienisch-französischen Grenze ihre Einreise nach Frankreich erzwingen. Doch die italienische Polizei hat den Sitzstreik beendet und die Menschen in Aufnahmelager gebracht. Einige verbrachten die Nacht im Freien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
14.06.2015, Der Standard
Bulgarische Polizisten wollen nicht mehr an der Grenze zur Türkei gegen illegale Flüchtlinge vorgehen. Die Polizeigewerkschaft begründete das am Sonntag mit schlechter Ausstattung und langer Abwesenheit der Polizisten von zu Hause. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
14.06.2015, Tagesspiegel
An der Grenze warteten in den vergangenen Tagen mehrere tausend Flüchtlinge darauf, in die Türkei gelassen zu werden. Die türkischen Behörden verweigerten ihnen den Übertritt – auch als IS-Kämpfer erschienen. Am Sonntagabend durften die Flüchtlinge dann doch über die Grenze. Mehr lesen
14.06.2015, TRT
Die griechische Insel Lesbos hat 2.000 syrische Flüchtlinge aufgenommen. Tausende Einwanderer flüchten vor den Gefechten aus dem Bürgerkriegsland Syrien und versuchen über Griechenland, das sie als Brücke nutzen, nach Europa zu gelangen. Mehr lesen
14.06.2015, Die Welt
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi verlangt mehr Solidarität von den EU-Mitgliedstaaten bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Europas Antwort auf diese "ernste Krise" sei bislang bei weitem nicht ausreichend, sagte der Regierungschef. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
14.06.2015, Newsbeast
Heute nachmittag wurden ungefähr 2000 Migranten und Flüchtlinge von Mytilini (Lesbos) nach Piräus gebracht, die aufgrund der Verzögerungen mit den notwendigen bürokratischen Prozeduren am Hafen von Mytilini und in den Aufnahmezentren und vorübergehenden Aufnahmeorten der Insel festsaβen. Sie wurden mit einer Sonderfahrt des Schiffs Blue Star 1, aber auch mit den gängigen Fahrten der Strecke Mytilini – Chios – Piräus nach Piräus transportiert. Von früh am gestrigen Abend bis heute morgen wurden die Plätze rings um den Hafen geleert und die Migranten und Flüchtlinge zu den Plätzen des öffentlichen Feldlagers Kara Tepe gebracht und folglich in des Erstaufnahmezentrum in Moria, wo ihnen die notwendigen Unterlagen ausgestellt werden. Damit dies möglich war, waren übermenschliche Bemühungen von Kräften der Hafenpolizei und der Polizei notwendig, die dann schlieβlich den Fortschritt brachten. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
12.06.2015, Kurier
Australien hat offenbar Schleppern dafür Geld gezahlt, dass sie mit ihrem Boot voller Flüchtlinge nach Indonesien zurückkehren. Premierminister Tony Abbott lehnte es auf Nachfrage am Freitag ab, entsprechende Informationen zu dementieren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Australien
12.06.2015, Die Welt
Wie einst Amerika für Migranten aus Europa wird nun der alte Kontinent selbst zur Rettung für Millionen von Religionsflüchtlingen. Die USA haben das stark gemacht. In Europa könnte es ähnlich sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern