Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.05.2015, UNHCR, 08.05.2015
The UN Refugee Agency on Friday spoke out against a growing expression of xenophobia in Hungary. It raised concerns over efforts by the Hungarian government to paint refugees as a threat to the country in leading questions being asked during a so-called national consultation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
11.05.2015, Yahoo, 08.05.2015
Two German navy ships on Friday rescued nearly 400 migrants attempting to cross the Mediterranean to Europe, the defense ministry said, days after it joined a beefed-up EU mission. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
11.05.2015, Il Fatto Quotidiano
Secondo La Stampa, il presidente della Commissione Ue, Jean-Claude Junker, preme per un meccanismo di emergenza da definire entro giugno, in vista del piano definitivo per il 2016: per il 2015 l'idea è quella di ripartire tra gli Stati un "pacchetto" da 20 mila migranti, più altri 20 mila asilanti. Per La Repubblica, la cifra oscilla tra i 10 e i 20 mila rifugiati attualmente ammassati nei centri di accoglienza di Italia, Malta e Grecia read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
11.05.2015, ORF
Vor dem UNO-Sicherheitsrat will die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Montag für ein Mandat für einen Militäreinsatz gegen Schlepper werben. Schon im Vorfeld werden Warnungen dagegen laut. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International etwa fürchtet, dass sich durch einen solchen Einsatz die Lage weiter verschärfen werde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
11.05.2015, ZEIT Online
Viele Flüchtlingsschiffe geraten schon kurz nach ihrem Auslaufen in Seenot. Ein neuer Verein will nun direkt an der Grenze zum libyschen Hoheitsgewässer Leben retten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
11.05.2015, Migreurop, 06.05.2015
A network of European and African researchers and activists are calling for an end of death in the Mediterranean. It pressures the French president and its European counterparts towards a decent migration policy. Within 20 years, more than 20,000 people died while trying to reach Europe. The European Member States must take immediate action. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
11.05.2015, Süddeutsche Zeitung
Die EU will sich um ein Mandat des UN-Sicherheitsrates bewerben, um notfalls mit Waffengewalt gegen Schmuggler an Libyens Küste vorgehen zu dürfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
11.05.2015, Die Welt
Die Bundesregierung erwägt, Seeleute und Reeder zu unterstützen, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.05.2015, pressenza
EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini heute beim Uno-Sicherheitsrat. Amnesty: Zerstörung von Schlepperbooten würde tausende Flüchtlinge in Lebensgefahr bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
11.05.2015, Blick
Kuala Lumpur – Vor den Küsten Malaysias und Indonesiens sind etwa 1400 Bootsflüchtlinge aus Bangladesch und Myanmar aus dem Meer gerettet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
10.05.2015, Die Welt
Vor den Luftangriffen auf die Rebellenhochburg Saada im Nordwesten des Jemen sind nach Angaben von Hilfsorganisationen rund 70.000 Menschen geflohen read more
10.05.2015, Ad Hoc News
Der stellvertretende Chef der europäischen Grenzschutzagentur Frontex spricht sich dafür aus, Flüchtlingen bereits außerhalb Europas die Möglichkeit zu geben, Asylanträge zu stellen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Weltweit
10.05.2015, Der Tagesspiegel
Die Marine hat erstmals Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Koordiniert wird der Einsatz der beiden deutschen Schiffe von Italien. Damit ist frühere Rettungsaktion "Mare Nostrum" durch die Hintertür wiederbelebt worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
10.05.2015, Online news
Sono 811 i migranti ospiti nel centro di prima accoglienza di Lampedusa che ha una capienza massima di 400 posti, si tratta di sub-sahariani, in particolare nigeriani. I minori sono un centinaio, un altro centinaio le donne, alcune delle quali in stato di gravidanza.Donne e bambini, come l’ANSA ha appurato entrando nel centro, sono stati sistemati nel padiglione incendiato qualche anno fa e poi ristrutturato. Gli uomini sono in un altro padiglione con un cancello chiuso, controllato dagli operatori, che viene aperto in base alle esigenze dei migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
10.05.2015, Blick.ch
Die indonesische Küstenwache hat 540 Flüchtlinge gerettet. Sie drifteten in kaum seetauglichen Booten vor der Provinz Aceh an der Nordküste der Insel Sumatra. read more
10.05.2015, MDR
Kos gehört zu den Perlen der griechischen Inselwelt. Aber derzeit macht die Insel, die nur fünf Kilometer vor der türkischen Küste liegt, aus anderen Gründen Schlagzeilen. Kos ist zu einem der Brennpunkte des Flüchtlingsdramas im Mittelmeer geworden. Jede Nacht machen sich um die 100 Menschen auf den Weg übers Meer zur Insel Kos. Und im Sommer dürften es noch viel mehr werden. Die Behörden auf der kleinen Insel mit nur 25.000 Bewohnern sind überfordert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
10.05.2015, La Repubblica
Il piano Junker per distribuire i migranti tra i 28 paesi europei "è la strada giusta, quella per cui mi batto da anni". Eppure, nonostante il "passo avanti", il ministro dell'Interno Alfano ammette che, "se non si risolve il problema dell'instabilità in Libia, è inutile sperare in qualunque soluzione risolutiva". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Nach den Flüchtlingskatastrophen mit Tausenden Toten im Mittelmeer legt die EU-Kommission jetzt einen neuen Migrationsplan vor: In dem Konzept regt sie an, erstmals ein Aufnahmezentrum im westafrikanischen Niger einzurichten. Zusammen mit internationalen Organisationen will die EU dort Flüchtlinge über die Asylmöglichkeiten in Europa informieren. Dahinter steht das Kalkül, dass sich dann weniger Menschen in die Hände von Schlepperbanden begeben und seeuntaugliche Boote besteigen würden. Asylanträge sollen in den Camps aber nicht bearbeitet werden. Das geht aus dem Kommissionspapier "Eine europäische Agenda für Migration" hervor, das die Behörde am Mittwoch veröffentlicht und das dieser Zeitung vorliegt. read more
10.05.2015, Unser Tirol
Die illegalen Einwanderer und Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, sollen künftig über einen Quotenschlüssel in den Europäischen Ländern verteilt werden. Wie die Welt am Sonntag schreibt, machte die EU-Kommission dahingehende Vorschläge. Auch Österreich forderte mehrmals eine Verteilungsquote. Kriterien für die aufzunehmenden Menschen richten sich demnach an der Bevölkerungszahl, Bruttoinlandsprodukt, Arbeitslosenrate und der bisherigen Anzahl an Asylsuchenden. read more
10.05.2015, ORF
Der Vatikan will den Vorschlag prüfen, Flüchtlingen mit eigenen Visa eine legale Einreise nach Europa zu ermöglichen. Die Kirche prüfe alles aufmerksam, was dazu beitragen könne, die Flüchtlingsproblematik besser zu lösen. Es sei schwer, diese Idee zu verwirklichen, „doch wir können sie auch nicht verwerfen“, sagte der Präsident des päpstlichen Migrantenrates, Kardinal Antonio Maria Veglio, heute gegenüber dem Sender Radio Vatikan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters