Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.07.2015, Süddeutsche Zeitung
Wie geht es den Griechen? Wir haben in den vergangenen Wochen bei einigen nachgefragt - hier alle Texte. Doch wie ergeht es den Flüchtlingen, die es in das Land schaffen? Der 22-jährige Moutaz ist mit einem Dutzend anderer junger Syrer gerade in Athen angekommen. Alle freuen sich, dass sie leben - doch die Krise in Griechenland sorgt bei ihnen für weitere Probleme. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
09.07.2015, Neue Zürcher Zeitung
Pakistan drängt die Flüchtlinge aus Afghanistan zur Rückkehr. Zehntausende sind schon in ihre Heimat gefahren. Dort sind sie auf sich allein gestellt, Hilfe können sie kaum erwarten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
09.07.2015, Spiegel Online
Der Bürgerkrieg in Syrien hat inzwischen mehr als vier Millionen Menschen dazu gebracht, ihr Land zu verlassen. Laut Uno hat seit über 20 Jahren kein Konflikt mehr so viele Frauen, Kinder und Männer in die Flucht getrieben. Mehr lesen
09.07.2015, ZEIT Online
Überfüllte Auffanglager, gestoppte Essenslieferungen: Die Wirtschaftskrise in Griechenland erreicht die Allerschwächsten – die Flüchtlinge. Mehr lesen
09.07.2015, ORF
Die italienische Küstenwache hat zwölf tote Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer geborgen. Die Migranten seien auf einem sinkenden Schlauchboot rund 70 Kilometer vor der libyschen Küste gestorben, berichteten italienische Nachrichtenagenturen gestern unter Berufung auf die Einsatzkräfte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
Bei einem Symposium findet der deutsche Bundespräsident ungewöhnlich scharfe Worte für die jüngsten Attacken auf zahlreiche Asylbewerberheime in einigen Gegenden Deutschlands. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
Was es zu sagen gibt zum Thema Europa und Flüchtlinge, hat UN-Hochkommissar António Guterres am Donnerstag gesagt, sinnigerweise am Rande des EU-Innenministertreffens in Luxemburg. Der Tenor: Die Lage ist katastrophal - Es ist beschämend, wie sich einige EU-Staaten benehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
09.07.2015, Neues Deutschland
Private Flüchtlingsinitiative entdeckt Schlauchboot vor libyscher Küste. Die Crew der von dem Brandenburger Unternehmer Harald Höppner initiierten »Sea-Watch« ist seit dem Frühjahr auf See. Jetzt haben sie knapp hundert Flüchtlinge vor der libyischen Küste retten können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland, Europa
09.07.2015, Handelsblatt
Auf der Flucht vor Krieg, Elend und Verfolgung treten immer mehr Menschen den riskanten Fluchtweg übers Mittelmeer an. Neue Fluchtrouten führen übers klamme Griechenland – und kündigen von einer humanitären Katastrophe. Mehr lesen
09.07.2015, Blick.ch
Im Streit über die Verteilung von Flüchtlingen in der EU hat die tschechische Regierung die Aufnahme von 1500 Asylbewerbern angekündigt. Bis 2017 sollen 1100 Menschen ins Land kommen, die sich im Moment in Griechenland und Italien aufhalten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
09.07.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zusagen der EU-Mitglieder zur Aufnahme von Flüchtlingen bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück – während die Zahl syrischer Flüchtlinge weiter steigt. Bundeskanzlerin Merkel meldet sich dazu aus Serbien zu Wort. Mehr lesen
08.07.2015, Reuters
Die Anzahl der Flüchtlinge, die in der EU nach Schutz suchen, ist in den ersten fünf Monaten von 2015 im Vergleich zu der selben Zeitspanne im Vorjahr, um 68 Prozent gestiegen. Das verkündete die EU am Mittwoch, während die Mitgliedstaaten über die Frage feilschen, wie die Last verteilt werden soll. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
08.07.2015, RBB
Wenn Flüchtlinge minderjährig nach Deutschland kommen, genießen sie besonderen Schutz - insbesondere sind sie vor Abschiebung geschützt. Um Betrug auszuschließen, nimmt Hamburg besondere Alterstests vor - darunter die Untersuchung der Genitalien. Auch in Berlin ist die umstrittene Praxis Usus. Mehr lesen
08.07.2015, Vice News
Ein französischer Politiker will die Knochen junger Migranten untersuchen lassen, um festzustellen, ob diese wirklich minderjährig sind. Er vermutet, dass manche Migranten sich als unbegleitete Minderjährige ausgeben, um einer Abschiebung zu entgehen. Unbegleitete minderjährige Migranten in Frankreich haben Zugang zu Unterkunft, Ausbildung und finanzieller Hilfe und haben eine bessere Chance auf Asyl. Sie werden nicht inhaftiert, wie Erwachsene. Der Knochentest ist legal in Frankreich, wurde aber von Flüchtlingsanwälten und Ärzten kritisiert, die sagen, dass der Test unzuverlässig und eine Zumutung sei. Mehr lesen
08.07.2015, The Guardian
Erschreckt vom Flüchtlingssterben im Mittelmeer, hat Chris Catrambone ein Schiff gekauft und seine eigene Rettungsmission MOAS (Migrant Offshore Aid Station) gestartet. Was auch immer die Zukunft bringen mag, nichts kann etwas daran ändern, dass die Catrambones ein Exempel statuiert haben und einen neuen Standard festgesetzt haben. "Wer sich um die ertrinkenden Flüchtlinge sorgt, muss nicht länger auf die Regierung warten, damit etwas passiert. Er kann sich stattdessen an MOAS oder andere NGOs wenden". Mehr lesen
08.07.2015, Finanzen.net
Flüchtlinge aus Albanien haben nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel keine Chancen auf einen erfolgreichen Asylantrag in Deutschland. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
08.07.2015, Die Welt
Günter Burkhardt ist Deutschlands mächtigster Asyllobbyist. Die Integration der vielen Flüchtlinge hält er für machbar. Seehofer wirft er vor, den Nährboden für Anschläge auf Asylheime zu bereiten. Mehr lesen
08.07.2015, Die Presse
Europaweit ist 2014 die Zahl der Asylsuchenden um 43 Prozent auf einen neuen Höchstwert gestiegen. In Linz könnten in wenigen Tagen die ersten Zelte abgebaut werden. Fünf Turnsäle in Schulen sollen geöffnet werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
08.07.2015, taz
Tausende Afghanen, Syrer und Nordafrikaner sind auf der Flucht. Spätestens an der serbisch-ungarischen Grenze ist für viele Schluss. Mehr lesen
08.07.2015, NDR
Der umgebaute Fischkutter "Sea-Watch" hat die ersten Flüchtlinge gerettet. Nach Angaben der privaten Initiative war ein leicht beschädigtes Schlauchboot vor der libyschen Küste in Seenot geraten. An Bord waren mindestens 80 Menschen, darunter zwei Schwangere und etwa sechs Kinder, wie "Sea-Watch" NDR.de mitteilte. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern