Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.07.2015, Focus
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl klagt über verheerende Zustände für Flüchtlinge im pleitebedrohten Griechenland. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
08.07.2015, NTV
Weil sie relative Sicherheit und Wohlstand bietet, ist die EU Ziel vieler Flüchtlinge. Die griechische Krise verändert dieses Bild allerdings. Die Behörden können nicht einmal die Grundversorgung garantieren. Pro Asyl wendet sich deshalb an Deutschland. Mehr lesen
08.07.2015, BBC
Viedo zu der Situation von ankommenden Flüchtlingen auf Lesbos. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
08.07.2015, Breitbart.com
Obwohl die Immigrationsbehörde auf Lesbos rund um die Uhr arbeitet können sie nur 300-500 Migranten am Tag registrieren. Nach BBC-Angaben sind allein am Samstag 1.600 Migranten auf Lesbos angekommen. Nach Angaben der UN sind im Juni mehr Migranten angekommen als im ganzen Jahr 2014, als 12.187 ankamen; 15.000 erreichten Griechenland im Juni - rund 18% der Bevölkerung von Lesbos. Mehr lesen
08.07.2015, FAZ
Die schwere Finanzkrise in Griechenland könnte zu Hungeraufständen in den zahlreichen Migrantenlagern vor allem auf den Inseln der Ostägäis führen. "Die Programme (zur Versorgung mit Essen) sind ausgelaufen. Es könnte zu Revolten kommen", warnte die griechische Vize-Ministerin für Migrationspolitik, Tasia Christofilopoulou, am Dienstag im griechischen Parlament. Bereits am Vormittag hatten Regionalgouverneure von den Ägäisinseln vor einer gefährlichen Zuspitzung der Lage in den Migrantenlagern gewarnt. Die Catering-Unternehmen seien seit Monaten nicht bezahlt worden und hätten seit Dienstag die Austeilung von Essen eingestellt, hieß es. Mehr lesen
08.07.2015, Wirtschaftswoche
Weil in Griechenland die Banken geschlossen sind, geht syrischen Flüchtlingen auf dem Weg in den Norden das Geld aus. Der Hunger zwingt sie zur raschen Weiterreise. Mehr lesen
08.07.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Erwartung neuer Kämpfe und einer neuen Fluchtwelle aus Syrien baut die Türkei ein weiteres Aufnahmelager für 100.000 Personen. Insgesamt hat das Land schon fast zwei Millionen Syrer aufgenommen. Mehr lesen
08.07.2015, The Irish Times
Diskriminierung, Vorurteile und Körperverletzung sind Erfahrungen, die von vielen jungen männlichen Migranten in Irland gemacht werden. Einem Bericht des Immigrationsrates von Irland zufolge, empfinden "mehrere" der 40 befragten jungen Männer Bitterkeit angesichts ihrer scheinbar diskriminierenden Behandlung. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
08.07.2015, The Guardian
Ein Migrant ist auf einem Güterzug bei dem Versuch gestorben, von Frankreich aus über den Tunnel nach Großbritannien zu gelangen. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag nahe Calais, es ist der zweite tödliche Zwischenfall in zwei Wochen. Es sind noch keine weitere Details über Alter, Geschlechte oder Nationalität des Flüchtlings bekannt. Solche Vorfälle gibt es inzwischen regelmäßig, da die Flüchtlinge immer verzweifeltere Taktiken anwenden, um Großbritannien zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
07.07.2015, Fox News
Italienisceh Beamte haben eine Beerdigung für 13 Migranten abgehalten, die unter den knapp 800 waren, die in einem Schiffswrack im April gestorben sind. Die 13 sind die ersten Opfer des Wracks, die durch einen Tiefseeeinsatz der italienischen Marine geborgen wurden. Premierminister Matteo Renzi hat versprochen, dass Italien alles Mögliche tun werde, um die Leichen zu bergen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
07.07.2015, The Local
Die Passabteilung des schwedischen Migrationsvorstandes ist für die Kontrolle aller Dokumente verantwortlich, die Asylsuchende einreichen. Doch erhöhte Arbeitsbelastung hat zu der Überforderung der Behörde geführt. Im Juni haben mindestens 15.000 Menschen - Syrer und solche ohne Pässe - die noch 2014 Asyl beantragt hatten, immer noch darauf gewartet, dass ihre Dokumente von der Passabteilung überhaupt angesehen wurden. Schweden erhält die meisten Asylanträge pro Kopf in der Europäischen Union. Mehr lesen
07.07.2015, Blick.ch
Auf dem Weg nach Grossbritannien ist ein Migrant im Tunnel unter dem Ärmelkanal ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen auf einem Güterzug, wie der Tunnelbetreiber Eurotunnel mitteilte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
07.07.2015, Die Presse
Flüchtlingskoordinator Peter Hacker über mehr Asylwerber in Wien, warum es mehr Sprachkurse braucht, eine Anlaufstelle für Helfer, aber kein Wohnungsprogramm. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
07.07.2015, MSN
Die Zahl der Flüchtlinge auf den UNO-Stützpunkten im Südsudan hat erstmals die Zahl von 150.000 überschritten. In den sechs Camps der Mission der Vereinten Nationen im Südsudan (UNMISS) haben insgesamt 153.769 Zivilisten Zuflucht vor dem Bürgerkrieg gesucht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
07.07.2015, ORF
Die griechische und die türkische Küstenwache haben heute 16 Flüchtlinge aus der Ägäis gerettet. Ihr Boot sei zwischen den griechischen Inseln Agathonisi und Farmakonisi gekentert. Weitere 17 Menschen wurden nach Angaben der griechischen Küstenwache vermisst. Mehr lesen
07.07.2015, Ad Hoc News
Das EU-Parlament stimmte am Dienstag für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission. Damit wird Frontex nun 26,8 Millionen Euro an Verpflichtungen und Zahlungen erhalten. Dadurch wird nach Angaben des EU-Parlaments das verfügbare Budget für die Operationen "Triton" und "Poseidon" verdreifacht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
07.07.2015, Elbe Wochenblatt
'Plan Haben Hamburg', ein Projekt für Ehrenamtliche Paten, wird ab Herbst 2015 verstärkt Patenschaften an in Hamburg ankommende minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge vermitteln. Für mindestens ein Jahr treffen sich Pate und Patenkind einmal wöchentlich. Ein Schutzfaktor für ein Kind, das Opfer von Terror, Gewalt und/oder Krieg war. Es ist ohne Familie auf sich allein gestellt. In einem fremden Land, umgeben von Menschen, deren Sprache es nicht versteht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
07.07.2015, Der Standard
Laut einem Bericht von Amnesty International werden Geflohene immer wieder von Polizisten in Mazedonien und Serbien misshandelt Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
07.07.2015, OMNIA TV
Eine Frau wurde am Samstag inhaftiert weil sie Menschen ohne Papiere geholfen hatte die Inselhauptstadt Mytilini zu erreichen. Die 9 Menschen die Freitag Nacht unerlaubt die Insel erreicht hatten sind eigentlich gezwungen die ca. 70 km nach Mytilini zu Fuß zurückzulegen um die dortigen Registrierungsbüros zu erreichen und auch wenn Freiwillige ihnen Wasser und etwas zu Essen geben riskieren sie inhaftiert zu werden. Mehr lesen
06.07.2015, The Daily Star
Die tunesische Küstenwache hat die verfaulten Leichen von fünf Migranten geborgen, die scheinbar im Meer ertrunken sind bei dem Versuch, Italien vom konfliktgebeutelten Libyen aus zu erreichen, so ein Beamter am Montag. Dem Zivilschutzbeamten nach wurden die Leichen der afrikanischen Migranten am Samstagnachmittag vor der Küste von Ben Guerdane im südlichen Tunesien entdeckt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern