Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.07.2015, UNHCR
Kelly T. Clements, ehemalige stellvertretende 'Assistant Secretary of State' in der Abteilung für BEvölkerung, Flüchtlinge und Migration (PRM) in den Vereinigten Staaten, trat am Montag ihre Stelle als stellvertretende Hohe Kommisarin für Flüchtlinge beim Flüchtlingskommisariat UNHCR an. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
06.07.2015, Die Welt
Die Jugendämter in Hessen nehmen immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Obhut. Im vergangenen Jahr wurden 1400 Flüchtlingskinder ohne Eltern aufgenommen, wie das Statistische Landesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Ein Jahr zuvor (2013) waren es noch 945 Flüchtlinge unter 18 Jahren, was einer Zunahme von 48 Prozent entspricht Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland
06.07.2015, MinnPost
Unabhängig davon, ob Griechenland nun in der Eurozone bleibt oder nicht, wird es in dem Deal mit den EU-Partnern nicht nur um finanzielle Fragen gehen. Sehr wahrscheinlich werden auch geopolitische Interessen wie Flüchtlinge und die Beziehungen zu Russland eine Rolle spielen. Dieser Analyse zufolge werden die Führungskräfte der EU die Beziehungen zu Griechenland aufrechterhalten wollen, ganz gleich, wie frustriert sie mit Griechenland sind, um damit die größte Schwachstelle Europas, seine südöstlichen Grenzen, stabilisieren zu können. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
06.07.2015, Die Presse
Ungarn ist nun wieder bereit, Dublin-Flüchtlinge zurückzunehmen. Ungarn hatte die Dublin-Regeln am 22. Juni ausgesetzt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
06.07.2015, N24
Ungarn hat mit einem nicht abreißenden Flüchtlingsstrom zu kämpfen. Das Land ist überfordert. Mit einem vier Meter hohen Grenzzaun will es nun die Kontrolle wiedererlangen. Mehr lesen
06.07.2015, Pester Lloyd
Aktivisten der Bürgerrechtsgruppe MigSzol (Migrant Solidarity Group of Hungary) und private Unterstützer bemühen sich seit einigen Tagen, Flüchtlingen, die von den Grenzbehörden zum Hauptbahnhof Szeged zur Weiterreise in eines der Flüchtlingslager geschickt werden, wenigstens kleine Überlebenshilfen zu geben. So werden Lebensmittelspenden gesammelt, auch Kleidung, Windeln, Kinderspielzeug und an mehreren Stellen verteilt. Mehr lesen
06.07.2015, Tiroler Tageszeitung
Ungarn ist offenbar nun wieder bereit, aus anderen EU-Ländern zurückgesandte Flüchtlinge zu übernehmen. Laut einer Aussendung der ungarischen Botschaft in Österreich vom Montag hat die ungarische Migrationsbehörde die anderen EU-Staaten am 3. Juli eine entsprechende Entscheidung mitgeteilt. Mehr lesen
06.07.2015, Newsbomb
Im Juni sind 2000 Migranten im Rahmen der Unternehmensplanung zur Bekämpfung der illegalen Migration in ihre Herkunftsländer zurückgekehrt. Dies geschah sowohl im Rahmen einer Abschiebung als auch durch das Freiwillige Programm der Repatisierung der IOM. Die gröβte Zahl der Rückführungen wurde nach Albanien (1367 Personen) durchgeführt, nach Georgien (176 Personen), nach Pakistan (120 Personen), nach Bangladesch (48 Personen), nach Bulgarien (38 Personen), in den Irak (35 Persone), in die Türkei (25 Personen) und nach Syrien (23 Personen, die freiwillig abreisten). Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
06.07.2015, Politico
Auf der Suche nach einem besseren Leben bleiben tausende von Migranten in einer ausweglosen Sackgasse stecken, während das schlecht-ausgestattete Land mit Bürokratiestau und schwindenden Ressourcen kämpft. Mehr lesen
06.07.2015, Neue Presse
Welche Sorgen und Hoffnungen haben die Rentner, Lehrer und Studenten in Griechenland, während die Mächtigen Europas über die Zukunft ihres Landes entscheiden? Unsere Reporterin Marina Kormbaki ist eine Woche vor Ort und berichtet jeden Tag aus dem Alltagskrimi. Heute: "Wir haben die Wahl zwischen Nichtstun, Klauen und Drogenhandel" – Flüchtlinge in Athen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
06.07.2015, Ekathimerini
Tausende von Migranten verstecken sich in den Wäldern an der griechischen Grenze nach Mazedonien in der Hoffnung weiter zu kommen nach Westeuropa. Die Doctors of the World beschuldigen die Mazedonischen Grenzschütze, dass sie oftmals auch gewaltsam diese Menschen nach Griechenland zurückschieben. Nach der Zeitung Dnevnik (Skopje) sind in den letzten Tagen ca. 2.000 Flüchtlinge nach Griechenland zurück geschoben worden, im Widerspruch zu den Gesetzen die eine Anhörung jedes Einzelnen verlangen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
06.07.2015, Tagesspiegel
Die Empörung über das Sterben der Flüchtlinge im Mittelmeer verlangt nach radikalem Denken. Ein völliges Umsteuern aber würde Europa stärker herausfordern, als die Befürworter einer Öffnung zugeben wollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Weltweit
06.07.2015, Junge Welt
Dürren, Wassermangel oder extreme Wetterlagen sind Gründe dafür, dass Menschen fliehen – und die Europäische Union riegelt ihre Grenzen ab. Auch die Waffenindustrie widmet sich zunehmend dem »Grenzschutz«. Mehr lesen
Region(en): Afrika, Weltweit
05.07.2015, Deseret News
Dem aktuellen Bericht des UNHCR zufolge sind derzeit knapp 60 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben aufgrund von Krieg und Verfolgung. Es reicht nicht, kurzfristige Hilfe zu leisten, auch wenn diese Unterstützung notwendig und oft effektiv ist. Verhungernde Menschen müssen essen. Doch für eine wirkliche Lösung ist langfristiges Engagement nötig, um eine stabile und sichere Umwelt zu schaffen, in der Menschen ihr Leben neu aufbauen können. Mehr lesen
05.07.2015, ZEIT Online
Bei einem Besuch einer Bundeswehr-Fregatte vor Sizilien hat die Verteidigungsministerin einen "langen Atem" gefordert. Der Einsatz solle der Politik Zeit verschaffen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland, Europa
05.07.2015, Stern
Die "MS Sea-Watch" ist das einzige private Schiff aus Deutschland, das Flüchtlingen im Mittelmeer beistehen will. Der stern war beim ersten Manöver mit an Bord - und erlebte eine Crew mit mehr Herz als Erfahrung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
05.07.2015, Die Welt
Die Bundeswehr hat im Mittelmeer fast 6000 Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. Unklar ist, wie das Treiben der Schlepperbanden beendet werden kann. Vorerst gilt: Die Ratlosen retten die Hilfosen. Mehr lesen
05.07.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wenn mehr Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge ihren Lebensunterhalt selbst verdienten, würde das die Haltung in der Bevölkerung ihnen gegenüber verbessern. Es täte ihnen auch selbst gut. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
05.07.2015, 20 Minuten
Das Dublin-System funktioniert für die Schweiz nicht mehr richtig. Rückführungen in europäische Nachbarländer scheitern am Unwillen befreundeter Staaten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
05.07.2015, Passauer Neue Presse
Auf der Ladefläche eines Kleintransporters haben zwei ungarische Schleuser 40 Flüchtlinge aus dem Irak und Afghanistan illegal über die Grenze nach Deutschland gebracht. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern