Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.07.2015, Deutsche Welle
Das UN-Flüchtlingshilfswerk schlägt Alarm: Die Zahl der Flüchtlinge, die übers Mittelmeer nach Europa kommen, erreicht einen Rekordstand. Zudem verschiebt sich der Hauptstrom der Migranten von Italien nach Griechenland. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Weltweit
01.07.2015, Stimme
Die Caritas hat von Deutschland ein stärkeres Engagement für Flüchtlinge aus Syrien gefordert. «Die Lage der syrischen Flüchtlinge hat sich in den vergangenen Monaten massiv verschlechtert», sagte Peter Neher, der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, am Mittwoch in Berlin. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland
01.07.2015, New York Times, 01.07.2015
VEREINTE NATIONEN - In den ersten sechs Monaten dieses Jahres überquerte eine Rekordzahl von Menschen das Mittelmeer mit dem Versuch die Küsten Europas zu erreichen. Die meisten von ihnen waren unter internationalem Recht berechtigte Flüchtlinge, so sagte die UNO am Mittwoch. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
01.07.2015, The Guardian, 26.06.2015
Das Berufungsgericht hat Innenministerin, Theresa May, befohlen das schnelle Immigrationssystem, in dem Tausende Migranten jedes Jahr eingesperrt werden, erst einmal zu beheben. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
01.07.2015, bordermonitoring.eu
Ein syrischer Flüchtling hat mit seinem Handy die Situatin an der ungarischen Grenze gefilmt. Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige Region(en): Osteuropa
01.07.2015, Yahoo, 29.06.2015
Budapest, Ungarn (AP) - ungarische Polizei setzt Tränengas ein, um einen Kampf unter Hunderten von Flüchtlingen in einem Lager in einer östlichen Stadt zu stoppen, sagten Beamte am Montag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
01.07.2015, Die Welt
Die Zahl der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, ist 2015 laut UN-Angaben dramatisch angestiegen. Das Flüchtlingshilfswerk spricht von einer "Krise von historischem Ausmaß". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
01.07.2015, Junge Welt
Die Organisation Sea-Watch ist mit einem Schiff ins Mittelmeer gefahren. Sie will Erste Hilfe für Flüchtlinge leisten und zuständige Behörden zum Handeln bewegen. Ein Gespräch mit Harald Höppner Mehr lesen
01.07.2015, Freie Presse
Allein für das ersten Halbjahr 2015 zählt der Verfassungsschutz 150 Anschläge auf Asylbewerberunterkünfte - drei Mal so viele wie im gesamten Jahr 2013. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
01.07.2015, ZEIT Online
Die Zahl der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, steigt laut UNHCR dramatisch. Tausende sind auf der Überfahrt ums Leben gekommen. Mehr lesen
Hamburg ermittelt das Alter von minderjährigen Flüchtlingen unter anderem mit einem Blick auf deren Geschlechtsorgane. Die FDP-Politikerin Jennyfer Dutschke nennt die Prozedur "unwürdig". Mehr lesen
30.06.2015, WDR2
Die Situation der syrischen Flüchtlinge in Jordanien hat sich deutlich verschlechtert. Das geht aus einem Bericht der Bonner Hilfsorganisation Care hervor. Sie hat 6.500 Menschen in den Lagern dort befragt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
30.06.2015, Focus
LKW-Fahrer werden immer öfter zu unfreiwilligen Schleppern, weil sich illegale Einwanderer in den Fahrzeugen verstecken. Im Hafen von Calais drohte die Situation zu eskalieren. Spediteure suchen einen Ausweg – durch intelligente Kameraüberwachung. Mehr lesen
30.06.2015, Die Presse
"Die Grenze der Belastbarkeit" sei bald erreicht, sagt Mikl-Leitner über den Flüchtlingsstrom nach Österreich. Belgrad, Budapest und Wien lassen nun gemeinsam patrouillieren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
30.06.2015, Schweizer Radio und Fernsehen
Die Flüchtlingskrise ist eine grosse Herausforderung für die europäischen Länder – auch für die Schweiz. Martina Caroni ist Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Migrationsfragen. Sie spricht über die Rolle der Schweiz, die Rechte der Flüchtlinge und erklärt, warum Abriegeln keine Lösung ist. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
30.06.2015, ZEIT Online
Aktivisten betreuen eine Notfallnummer für Flüchtlinge in Seenot. Damit übernehmen Ehrenamtliche eigentlich staatliche Aufgaben in der Flüchtlingsarbeit. Mehr lesen
30.06.2015, Independent
Die Crew der LE Eithne hat weitere 647 Migranten - unter ihnen acht Kinder - von zwei Holzkähnen im Mittelmeer gerettet. Unterdessen wird Irland die LE Eithne zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer mit der LE Niamh in etwa zwei Wochen ersetzen. Die Regierung will nun Irlands humanitäre Mission zur Unterstützung der italienischen Behörden ausweiten - und denkt darüber nach, wenn nötig ein drittes Schiff im September einzusetzen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
30.06.2015, Naftemporiki
1043 illegale Migranten wurden von Freitag früh bis heute früh von der Hafenpolizei in 35 Such- und Rettungsaktionen, die bei den Inseln der östlichen Ägäis stattfanden, aufgegriffen und gerettet. Gemäβ dem Chef der Hafenpolizei begannen die oben genannten Vorfälle am Freitag, 26 Juni um 7:30 Uhr bis heute um 7:30 Uhr in Samothraki, Lesbos, Chios, Samos, Kos, Rhodos, Farmakonisi und Neapoli. 29.06.2015 Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
30.06.2015, Griechenland Zeitung
Eine Gesetzesnovelle bezüglich der Verleihung der griechischen Staatsbürgerschaft an Immigranten wurde am Donnerstag im Parlament in erster Lesung und in einer namentlichen Abstimmung verabschiedet. Dafür gestimmt haben 172 Abgeordnete aus den Reihen der linken Regierungspartei SYRIZA, der liberalen „To Potami“ und der sozialistischen PASOK sowie einer der rechtspopulistischen Partei „Unabhängige Griechen“ (ANEL), Juniorpartner in der Regierung. Die restlichen ANEL-Parlamentarier sowie die Volksvertreter der konservativen Nea Dimokratia (ND) und der faschistischen Chryssi Avgi (CA) – insgesamt 91 – lehnten die Novelle ab. Vier Abgeordnete der kommunistischen KKE enthielten sich der Stimme. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
30.06.2015, Spiegel Online
Flüchtlinge haben kaum eine Chance, auf legalem Weg nach Deutschland zu kommen. Jetzt will die Bundesregierung das Asylrecht noch einmal verschärfen - und die Abschiebehaft drastisch ausweiten. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern