Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.06.2015, RP Online
Bei einer großen Rettungsaktion im Mittelmeer haben Schiffe der Bundeswehr sowie der italienischen und irischen Marine und einer Nichtregierungsorganisation am Samstag vor der libyschen Küste fast 4000 Flüchtlinge aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
07.06.2015, taz
Die syrische Familie Kasem hat Widersprich gegen ihre geplante „Umverteilung“ eingelegt. Trotz des laufenden Verfahrens bekommt sie keinen Cent Geld zum Leben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
07.06.2015, euronews
Deutsche, italienische und internationale Einsatzkräfte haben bei mehreren Rettungsaktionen im Mittelmeer Tausende Flüchtlinge in Sicherheit gebracht. Insgesamt mussten sie zu 15 Rettungsaktionen vor der libyschen Küste ausrücken, dabei retten sie nach jüngsten Angaben der italienischen Küstenwache rund 2500 Menschen. Die lybische Marine brachte 150 Flüchtlinge aus Eritrea zurück in den Hafen von Tripolis. “Ich wollte nach Italien”, sagte einer der Flüchtlinge, “die Lebensumstände in Eritrea sind Schuld daran. Ich würde Geld und sogar mein ganzes Leben hergeben, damit ich es besser habe. Ich bin jetzt 24 Jahre alt, und in den 24 Jahren habe ich noch nie ein bequemes Leben gehabt.” Nach lybischen Angaben wurden die Flüchtlinge, unter ihnen auch Frauen und Kinder, vor dem Ertrinken gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
07.06.2015, Stol.it
Wie die Nachrichtenagentur Ansa am späten Samstagabend berichtete, seien insgesamt 3480 Menschen gerettet worden. 15 Flüchtlingsboote – darunter sechs Schlauchboote – seien vor der libyschen Küste unterwegs gewesen. Auch die deutschen Schiffe „Berlin“ und „Hessen“ sowie Schiffe aus Irland und Italien waren beteiligt. read more
06.06.2015, The Guardian
Up to half a million refugees are seemingly gathering in Libya to attempt the crossing to Europe on the deadly boats that have killed thousands already. The toll of misery was revealed by senior Royal Navy officers leading Britain’s Mediterranean rescue mission off the Libyan coast. Captain Nick Cooke-Priest said: “Indications are that there are 450,000 to 500,000 migrants in Libya who are waiting at the border.” The migrant crisis will also be a priority during the G7-summit in Bavaria. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
06.06.2015, Corriere del Ticino
L'organizzazione Stato islamico (IS) ha rapito in Libia 86 migranti eritrei cristiani mentre erano in viaggio verso Tripoli. Lo sostiene la direttrice della ong svedese Eritrean Initiative on Refugee Meron Estefanos, che ha parlato con alcuni migranti che sono riusciti a fuggire. I jihadisti hanno separato i cristiani dai migranti musulmani e hanno lasciato questi ultimi liberi. I migranti si trovavano a bordo di un automezzo guidato da trafficanti di esseri umani quando sono stati fermati dai jihadisti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
06.06.2015, Tiroler Tageszeitung
Einen Schlepper aus Rumänien und 13 Flüchtlinge ohne Papiere haben Zollbeamte am Freitag auf der Südautobahn in Krumpendorf bei Klagenfurt geschnappt. Der Autolenker wollte davonfahren, wurde aber gestoppt. Elf Menschen aus Afghanistan und zwei aus Pakistan, die in einen Wald geflüchtet waren, wurden festgenommen. Sie wurden in die Landespolizeidirektion in Klagenfurt gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
06.06.2015, Corriere della Sera
Alle operazioni di soccorso hanno partecipato tre motovedette e un aereo ATR42 della Guardia Costiera, unità della Guardia di Finanza e della Marina Militare Italiana, il rimorchiatore Phoenix, le navi della Marina militare tedesca Hessen e Berlin e la nave Le Eithne appartenente alla Marina militare irlandese, ma anche le unità di Moas (Migrant Offshore Aid Station, l'Ong maltese fondata da Christopher e Regina Catrambone) e Medici Senza Frontiere, e proprio il Moas segnala che il coordinamento dei soccorsi tra navi italiane, tedesche e irlandesi ha salvato 2000 persone da 5 scafi. Di queste, 372 provenienti dall'Eritrea sono ora imbarcate sulla Phoenix e già dirette verso la Sicilia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
05.06.2015, Sea-Watch
Das Sea-Watch Projekt hat jetzt sein Basislager auf Lampedusa eingerichtet, nachdem ihnen das auf Malta unmöglich gemacht worden war und wird von hier aus zu den Einsätzen starten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
05.06.2015, MiGAZIN
More than 14.000 unaccompanied minors are currently staying in Germany. Many municipalities are overwhelmed. The welfare of the child can no more be guaranteed in some federal states. Because of this, some researchers raise alarm and demand a common concept with cross-linking of state agencies, communes and municipalities, free welfare organisations and critical institutions. These should work together on a "competent host structure" for minor refugees that guarantees the standards of youth welfare services. read more
05.06.2015, Der Standard
Griechenland ist nach Einschätzung der Vereinten Nationen mit der wachsenden Zahl an Flüchtlingen aus Krisenregionen überfordert. Rund 42.000 Menschen seien in den ersten fünf Monaten dieses Jahres mit Booten auf griechischen Inseln angekommen, teilte die UN-Flüchtlingsorganisation (UNHCR) am Freitag mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
05.06.2015, Watch the Med
Alarmphone-report: At around 5.30am on Tuesday the 2nd of June 2015, a contact person located on mainland Morocco informed the Alarm Phone shift team about a vessel in distress in the Western Mediterranean Sea and passed on the phone number of one of the passengers. read more
05.06.2015, Spiegel Online
Ein Anrufer meldet, dass Menschen in einem Container eingeschlossen sind. Als die Rettungskräfte im englischen Hafen Harwich eintreffen, entdecken sie 68 Flüchtlinge, darunter auch Schwangere. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
05.06.2015, TAZ
Tolerated refugees in Bremen hardly have a chance for an own bank account. This prevents their participation in almost every sector of daily life: no job, no own flat, no cellphone contract, no membership in an association or fitness studio. Even administrative offices often ask for an account when money is concerned. And yet, an EU-wide guideline from as early as 2014 allows all people unconditional access to a bank account. But: This guideline has not yet been transfered into German law, Berlin has time for that until September 2016. read more
05.06.2015, Nachrichten für Südtirol
Seit Anfang 2015 haben 24.678 Flüchtlinge in Italien einen Asylantrag eingereicht. Das sind rund 50 Prozent aller Migranten, die in diesem Zeitraum in Süditalien eingetroffen sind, wie Angelo Trovato, Präsident der nationalen Kommission für das Asylrecht, nach Medienangaben am Freitag berichtete. read more
05.06.2015, Die Welt
Eritrea – aus keinem anderen Land Afrikas fliehen mehr Menschen nach Deutschland. Doch selbst hier gelingt es der Diktatur, sie zum Steuerzahlen zu zwingen. Das Geld stabilisiert ein brutales System. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
Ihre Abschiebung war längst beschlossene Sache. In einer Frankfurter Pfarrei finden zwei äthiopische Flüchtlinge trotzdem Unterschlupf. Und hoffen nun darauf, bleiben zu können. read more
Längere Zeit in Deutschland bleibende Flüchtlinge will das Sachsen-Anhalt künftig besser integrieren. Aber auch Abschiebungen soll es weiter geben. read more
05.06.2015, Wirtschaftsblatt
Politisch und medial steht das Thema Flüchtlinge in Europa weit oben auf der Agenda. In der Diskussion um die Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union stehen aber oftmals nationalstaatliche Interessen und Zahlen im Vordergrund. Leicht vergisst man da, dass diese Menschen meist tragische, persönliche Schicksale und Geschichten erlitten haben. read more
Region(s): Italien / Malta
04.06.2015, Reuters
Myanmar said on Thursday that persecution of its Rohingya Muslim population was not the cause of Southeast Asia's migrant crisis, a day after the United States called on the country to give full rights to the minority to help end the exodus. Myanmar does not recognize its 1.1 million Rohingya as citizens, rendering them effectively stateless. Almost 140,000 were displaced in deadly clashes with Buddhists in the country's western Rakhine state in 2012. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters