Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.06.2015, Spiegel Online
Über Ungarn versuchen viele Flüchtlinge nach Europa zu kommen - der Staat hält mit Propaganda dagegen. Am Wochenende hat die ungarische Polizei rund 1400 Flüchtlinge festgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
01.06.2015, Sputniknews
Russland hat im vergangenen Jahr nach Angaben des Außenministeriums rund eine Million Flüchtlinge aus der kriegsgebeutelten Ukraine aufgenommen. Mehr lesen
01.06.2015, Abendzeitung München
Die Zahl der Flüchtlinge steigt - und auch die Zahl der Abschiebungen. Die Behörden gehen inzwischen härter gegen abgelehnte Asylbewerber vor. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
01.06.2015, Handelsblatt
Die EU fordert, dass Deutschland und Frankreich einen Großteil der neuen Flüchtlinge aus Syrien und Eritrea aufnehmen. Doch die beiden Länder wehren sich gegen den Plan. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
01.06.2015, Deutsche Welle
Ein neues Programm der deutschen Regierung will junge Flüchtlinge unterstützen, die ohne erwachsene Verwandte nach Deutschland gekommen sind. Das Ziel ist, ihnen in Deutschland eine neue Heimat zu geben. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland
01.06.2015, Deutschlandfunk
Die Lage der Flüchtlinge im Irak ist verheerend. Durch das weitere Vorrücken der Terrormiliz IS sind rund drei Millionen Menschen auf der Flucht. Die UNO spricht von einer humanitären Katastrophe und appelliert an die Spendenbereitschaft der Internationalen Gemeinschaft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
01.06.2015, Merkur
Fast zwei Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ostukraine geflohen. Viele von ihnen sind schwer traumatisiert, vor allem Kinder. Weil Psychologen fehlen, kümmert sich jetzt die ukrainische Kirche um die Verzweifelten. Mehr lesen
01.06.2015, Tagesschau.de
Französische Soldaten sollen in einem UN-Flüchtlingslager sexuelle Gewalt gegen Kinder ausgeübt haben. Solche Übergriffe gebe es bei UN-Missionen immer wieder, sagt ARD-Korrespondent Daniel Hechler. Trotz "Null Toleranz" versagen die Kontrollen. Viele schauen weg. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika, Weltweit
01.06.2015, Worldbulletin News
Etwa 200 überwiegend eritreische Flüchtlinge, die sich von Italien auf den Weg nach Norden gemacht hatten, wurden am Freitag von der Polizei in den italienischen Alpen aufgehalten und waren gezwungen, bei Temperaturen um die 4 Grad Celsius im Bahnhof vor dem Brenner-Pass zu übernachten. Europäische Länder hatten ihre Grenzkontrollen verschärft angesichts des bevorstehenden G7-Gipfels in Deutschland am 7. und 8. Juni. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
01.06.2015, Focus
Die Suche nach Aufnahmezentren für Flüchtlinge vom Balkan könnte sich nun doch schwieriger gestalten als zunächst angenommen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte vor einigen Wochen erklärt, er wolle Flüchtlinge aus den westlichen Balkanländern künftig in einigen wenigen Erstaufnahmelagern unterbringen, um sie im Falle einer Ablehnung des Asyls schneller abschieben zu können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
01.06.2015, nachrichten.at
Fabrice Leggeri, der Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, spricht von der größten Flüchtlingswelle seit Jahresbeginn. Tatsächlich wurden seit vergangenem Donnerstag mehr als 5500 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Die Flüchtlinge, die allesamt von Libyen abgefahren waren, wurden aus insgesamt 25 Schiffen geborgen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
31.05.2015, nachrichten.at
Insgesamt 153 Flüchtlinge sind seit Beginn der verschärften Grenzkontrollen wegen des G-7-Gipfels in Bayern im Bezirk Kufstein in Tirol aufgegriffen worden, darunter auch unbegleitete Minderjährige. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
31.05.2015, Der Tagesspiegel
Der Schiffskapitän Klaus Vogel gründet mit einigen Mitstreitern eine zivile europäische Seenotrettung für Flüchtlinge im Mittelmeer. Und er fragt sich: "Warum habe ich diese Idee nicht viel früher gehabt?" Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
31.05.2015, Sky News
Griechenland hat die EU um Hilfe gebeten für den Umgang mit Tausenden von Migranten die in den letzten Monaten angekommen sind. Nach Schätzungen der Regierung sind in diesem Jahr bislang ca 37.500 Migranten angekommen. Auch die Insel Kos registriert eine steigende Zahl von Ankünften- 7.500 bereits in diesem Jahr, davon allein 6.000 im letzten Monat. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
31.05.2015, The Independent
Angesichts der Beschwerden britischer Touristen das ihr Sommerurlaub durch völlig verarmte Menschen die notleidend auf den Strassen leben müssen, unangenehm geworden sei, zeigen diese Fotos die wahre Tragödie. Mehr als 1.500 Migranten sind in der letzten Woche auf Kos angekommen, von denen viele durch die Küstenwache gerettet worden waren, auf ihrem Weg von der Türkei nach Griechenland in kaum seetüchtigen Booten. Mehr lesen
31.05.2015, The Times Of Change (TOC)
Einen Rekord der Ankünfte von Migranten und Flüchtlingen gab es am Donnerstag auf Lesbos. In nur 24 Stunden kamen auf der Insel 758 Personen an. Μit einem Brief an die Regierung fordert der Bürgermeister von Lesbos, Spiros Galinos die sofortige Stärkung der Behörden an Material und Personal, so dass die Situation, die auf der Insel vorherrscht in den Griff zu bekommen ist. Die Möglichkeit täglich 500-700 Migranten nach Athen zu transportieren, ist mit den Kapazitäten der Polizei nicht möglich, da sie nur maximal 200 Personen täglich registrieren können. 29.05.2015 Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
30.05.2015, Die Presse
Die Europäische Union hat ein System der Abwehr von Flüchtlingen geschaffen und lässt Menschen lieber im Mittelmeer ertrinken, als sie zu retten. Mehr lesen
30.05.2015, Kleine Zeitung
4000 in Seenot geratene Flüchtlinge wurden am Freitag aus dem Mittelmeer gerettet. Während Papst Franziskus das Drama als " Anschlag auf das Leben" bezeichnete, rüffelte der Vatikan das Quotensystem als "unchristlich." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
30.05.2015, Wilhelmshavener Zeitung
Die Fregatte «Hessen» sowie Einsatzkräfte aus Italien und anderen Ländern haben gemeinsam mehr als 4200 Flüchtlinge aus Seenot im Mittelmeer gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
30.05.2015, Handelsblatt
Nach Notrufen von 22 Booten haben Marineschiffe mehr als 4000 Flüchtlinge gerettet, aber auch Leichen geborgen. Eine deutsche Politikerin deckt unterdessen auf: Meist kommt die Rettung von zivilen Schiffen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern