Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.04.2015, Der Spiegel
Die italienische Küstenwache hat fast tausend Flüchtlinge im Mittelmeer aus Seenot gerettet. Gemeinsam mit der Marine hätten Rettungskräfte 978 Menschen in Sicherheit gebracht, teilte die Behörde auf Twitter mit. Demnach wurden die Migranten in drei verschiedenen Operationen an Land gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Asien
11.04.2015, Tiroler Tageszeitung Online
Angesichts tausender im Mittelmeer ertrunkener Flüchtlinge starten zwei Nichtregierungsorganisationen einen gemeinsamen Hilfseinsatz. Wie „Ärzte ohne Grenzen“ (Medecins Sans Frontieres/MSF) und die Flüchtlingshilfsstation auf hoher See (Migrant Offshore Aid Station/MOAS) am Freitag mitteilten, beginnt die Mission im kommenden Monat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
10.04.2015, Radio Vaticana
Der Krieg im Jemen bleibt niemanden erspart: Seit Monaten sind ungefähr 4.200 Eritreer und Äthiopier sowie 5.000 Somalier, die unter der Obhut des UN-Hochkommissariat für Flüchtlingsfragen stehen, verbannt in der Stadt Sanaa. Sie sind in den Händen von Kriminellen und bewaffneten Männern, die sie dazu anheuern für die unterschiedlichen Milizen in den Kampf zu ziehen. Viele der Flüchtlinge verschwinden einfach. Der aus Eritrea stammende katholische Priester Mussie Zerai und Chef des Hilfswerkes „Habeshia“ ist verzweifelt. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika, Asien
10.04.2015, Verbania News
Sono oltre 10.165 i migranti arrivati sulle coste italiane nei primi tre mesi del 2015. Nello stesso periodo dell’anno erano poco di più, 10.965. Lo conferma l’Organizzazione internazionale per le migrazioni, smentendo le accuse nei confronti dell’operazione italiana Mare Nostrum di incoraggiare gli arrivi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
10.04.2015, Unhcr
Infolge des immer weiter eskalierenden Konfliktes im Jemen rechnet UNHCR mit einer Zunahme von Flüchtlingen, die per Boot über den Golf von Aden zum Horn von Afrika fliehen. Bisher wurde diese Route vor allem in die andere Richtung genutzt, und zwar von Menschen, die in den Jemen geflohen sind. In den letzten zehn Tagen sind 317 jemenitische Flüchtlinge in Obock, Dschibuti, angekommen. Im somalischen Puntland, im Hafen von Bossaso, in Somaliland sowie in den Häfen von Berbera und Lughaya konnte UNHCR 582 Ankünfte registrieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika, Asien
10.04.2015, foxnews
The Colombian navy found 21 undocumented Cuban migrants aboard two unlicensed boats, in which they planned to cross the border into Panama across the Gulf of Uraba in the Caribbean, naval officials said Friday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
10.04.2015, Repubblica Palermo
Un barcone con circa 600 profughi eritrei partiti all'alba di oggi dalla coste libiche è in difficoltà nel Canale di Sicilia. A raccogliere l'Sos, lanciato con un telefono satellitare, è Don Mosè Zerai, il sacerdote di origine eritree responsabile dell'agenzia Habesha che si occupa di rifugiati e richiedenti asilo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa, Asien
10.04.2015, krone.at
Im Vorjahr sind in Österreich 34.070 illegale Einwanderer aufgegriffen worden - um 24 Prozent mehr als noch im Jahr 2013. Das geht aus dem Schlepperbericht 2014 des Bundeskriminalamts (BK) hervor. Besonders die Zahl an syrischen Staatsbürgern stieg dabei dramatisch an und verzehnfachte sich im Vergleich zum Jahr 2013 - und das trotz immenser Kosten für eine Schleppung. So müssen Syrer bis zu 12.000 Euro zahlen, um nach Österreich zu gelangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Asien
10.04.2015, blastingnews
Für die Rettungsaktionen soll ein alter Fischkutter hochseetauglich gemacht werden. Harald Höppner hat ihn für 60.000 Euro gekauft. Für einige der jährlich 10.000 Menschen, die die Überfahrt von Afrika nach Europa riskieren, könnte das Projekt „Sea Watch“ die Rettung sein. Der Brandenburger Harald Höppner hat ein Schiff gekauft, um Flüchtlingen, die im Mittelmeer in Seenot geraten sind, zu retten. Mit einer kleinen Gruppe Mitstreiter ist er dabei, den Kutter in Hamburg-Finkenwerder wieder seetauglich zu machen. Unterstützung bekamen sie auch von ehemaligen "Cap Anamur"-Helfern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
10.04.2015, Ansa
Un'imbarcazione con circa 200 migranti clandestini a bordo è naufragata in acque egiziane al largo del delta del Nilo. Fonti mediche citate da media egiziani riferiscono che sono stati recuperati due corpi e cinque superstiti. Sono in corso operazioni per "salvare gli altri". Il naufragio è avvenuto ad est di Alessandria d'Egitto. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
10.04.2015, Der Spiegel
Ist Tröglitz überall? Der Pro-Asyl-Chef hält dagegen: Günter Burkhardt erkennt in Deutschland eine "überwältigende Solidarität" mit Flüchtlingen. Allerdings sei Rassismus weit verbreitet - und die Politik tue zu wenig dagegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
10.04.2015, Bayerischer Rundfunk
Das von der Terrororganisation IS kontrollierte syrische Flüchtlingslager Jarmuk gehöre zum "innersten Kreis der Hölle", mahnt UN-Generalsekretär Ban. Wie die Vereinten Nationen helfen könnten, lässt er offen. Palästinenser und syrische Armee kämpfen gemeinsam gegen den IS. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
09.04.2015, Kleine Zeitung
21 Flüchtlinge sind bei einem Schiffsunglück vor der Küste Haitis in der Nacht auf Donnerstag ums Leben gekommen. Die Flüchtlinge waren demnach auf dem Weg zur Insel Providenciales, wegen der unruhigen See sei das Schiff aber auf halbem Weg umgekehrt und schließlich gekentert. Die Leichen der Opfer wurden am Strand der Ortschaft Borgne im Norden des Inselstaats angespült. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
09.04.2015, Frankfurter Allgemeine
Die kommerzielle Schifffahrt schlägt Alarm: Immer öfter müssten Handelsschiffe hunderte Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten. Statt einer Lösung setze die EU offenbar darauf, dass sie ihrer Seenot-Verpflichtung nachkommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
09.04.2015, Standoff Films
Protesting inmates at the Harmondsworth Immigration Removal Center in Middlesex tell about the authorities response to their hunger strike. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
Refugees at the Harmondsworth Immigration Removal Centre in the British town of Middlesex are on hunger strike. One detainee tells of his the physical and mental suffering that he is enduring, as well as the indifference and ignorance of guards and nurses at the institution. read more
09.04.2015, UNHCR
UNHCR asks the new government of Greece to address the challenges in the country’s asylum system. It calls for appropriate border management tools and adequate administrative treatment of refugees upon arrival and thereafter. It prescribes how access to and quality of the asylum procedures can be ensured and how dealings with unaccompanied minors as well as people in administrative detention must be improved. Lastly, it prescribes policies through which integration of asylum seekers can be encouraged and racism and xenophobia towards them prevented. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
09.04.2015, Der Spiegel
Polizei und Küstenwache in der griechischen Ägäis sind überfordert: Mehr als 10.000 Flüchtlinge sind seit Anfang des Jahres aufgegriffen worden - das sind viermal so viele wie im Vorjahreszeitraum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
09.04.2015, The East African
According to the agreement, Israel would deport hundreds of Eritrean and Sudanese asylum-seekers to Rwanda in return for favorable deals that include millions in grants. The asylum seekers would be expelled from Israel’s detention camps and would be granted legal immigration rights once relocated to Rwanda. Human rights defenders are heavily criticizing Israel’s plan to expel over 50,000 asylum seekers to African countries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
09.04.2015, Daily Sabah
The Turkish CoastGuard has rescued 376 illegal migrants in the Aegean Sea between March 30 and April 3. Most of the migrants came from Syria, with others from African countries and Afghanistan. The African and Afghan immigrants were sent to the Turkish police for deportation. The Syrian migrants were not deported, however, because of the ongoing civil war in Syria. The Turkisch Coast Guard captured 12,872 illegal immigrants in 2014, as they were trying to cross into Greece through the Aegean Sea. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters