Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.04.2015, Neue Zürcher Zeitung
Die meisten Flüchtlinge gehen nicht nach Europa, sondern fliehen in eine andere Region ihrer Heimat oder finden in einem Nachbarland Unterschlupf. Oft sind es sehr arme Länder, die die Hauptlast des Flüchtlingsproblems zu tragen haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
06.04.2015, Frankfurter Rundschau
Immer mehr Menschen kommen auf ihrer Flucht nach Europa ums Leben. Harald Höppner will dabei nicht länger zusehen: Der Brandenburger hat ein Schiff gekauft, um im Mittelmeer zu helfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
06.04.2015, Clandestina
At least seven people have drowned after a boat carrying sans-papiers migrants to the Greek islands sank in the Aegean Sea on Monday, Turkish officials said. The migrant boat was heading to Greece’s Kos Island when it capsized off the Datca Gulf in Mugla. According to initial reports, there were around 20 people on board. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
06.04.2015, Global Times
Algeria on Sunday said a total of 496 illegal migrants from different African countries were intercepted by the government troops in the southernmost locality of In Guezzam. "Army troops arrested, in two separate operations, 496 illegal immigrants from different African nations, in addition to two smugglers in possession of four metal detectors and mobile phones," according to statement of the Defense Ministry. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
06.04.2015, Die Welt
Der UN-Sicherheitsrat hat Zugang für humanitäre Hilfe zu dem weitgehend von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierten Flüchtlingslager Jarmuk in Syrien gefordert. Dies teilte die Vorsitzende des Gremiums, die jordanische UN-Botschafterin Dina Kawar, am Montag in New York mit. Der Sicherheitsrat sei besorgt über die Lage der 18.000 Menschen im Süden der syrischen Hauptstadt Damaskus und sei bereit, "notwendige Hilfe bereitzustellen". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
05.04.2015, Ansa
Circa 150 migranti tra libici, somali, eritrei e nigeriani, sono sbarcati sulla spiaggia di Caulonia, in Calabria, a bordo di un barcone che si è arenato a pochi metri dalla spiaggia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
05.04.2015, Berliner Zeitung
Rom – Innerhalb von 24 Stunden hat die italienische Marine und Küstenwache rund 1500 Flüchtlinge von Booten im südlichen Mittelmeer gerettet. Die Menschen seien auf die Insel Lampedusa und Hafenstädte auf Sizilien gebracht worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
05.04.2015, Die Welt
Im Mittelmeer sind mehr als 300 Bootsflüchtlinge gerettet worden, die zwischen Sizilien und der libyschen Küste in Seenot geraten waren. Wie italienische Medien berichteten, nahm das an der Überwachung der EU-Grenze beteiligte isländische Marineschiff "Landhelgisgaeslan" 318 Flüchtlinge auf und brachte sie am Samstagabend in den Hafen von Pozzallo auf Sizilien. Unter den Geretteten waren den Berichten zufolge 14 Kinder und fünf schwangere Frauen. read more
04.04.2015, dtj online
Die „New York Times“ berichtet, die Türkei habe seit Anfang März die Grenze zu Syrien fast hermetisch abgeriegelt – auch für Flüchtlinge. Grund seien belastbare Geheimdienstinformationen über einen von Syrien aus geplanten Terroranschlag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
04.04.2015, Der Spiegel
Latif ist 2014 aus Bagdad in die Türkei geflohen. Er wird nun jahrelang in der Illegalität leben müssen, ohne Job, ohne Geld. Grund: Das Uno-Flüchtlingshilfswerk, das die nötigen Papiere ausstellt, ist total überlastet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
03.04.2015, Deutsche Wirtschafts Nachrichten
An den Flughäfen der EU-Außengrenzen finden bis zum 15. April Polizei-Razzien statt. Ziel der Operation ist es, illegale Flüchtlinge aufzuspüren. Bundesinnenminister Thomas de Mazière forderte das EU-Parlament im Januar auf, den Zugriff auf Daten von Fluggästen zu erlauben, die in die EU hinein oder aus der Union ausreisen. Doch im EU-Parlament regt sich Widerstand gegen das Vorhaben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
03.04.2015, Die Zeit
Wie der Brandenburger Harald Höppner auf die Idee kam, einen Kutter zu kaufen, um Flüchtlingen im Mittelmeer zu helfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.04.2015, Die Welt
Der Geschäftsführer der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl, Günter Burkhardt, hat die Bundesregierung aufgerufen, mehr Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak aufzunehmen. Denn anders als Staaten wie Griechenland, Ungarn und Bulgarien habe Deutschland die Möglichkeiten, die Menschen zu versorgen und zu integrieren, sagte Burkhardt der Nachrichtenagentur AFP. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
03.04.2015, derStandard
Das Bemühen vieler Länder, auf der Flucht gestorbene Migranten zu identifizieren, nimmt ab. Angehörige bleiben in Ungewissheit zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Weltweit
03.04.2015, krone.at
Ein Schlepper hat nach einer Panne seines Fahrzeugs die von ihm transportierten 19 Afghanen einfach auf der Innkreisautobahn nahe Ried im Innkreis ausgesetzt. Der unbekannte Lenker suchte das Weite und ließ die Menschen zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
03.04.2015, Oberpfalznetz.de
Sie froren, hatten Hunger und Durst: 74 Kriegsflüchtlinge aus dem Irak waren in der Nacht zum Karfreitag beim Autohof in Wernberg-Köblitz von skrupellosen Schleusern ausgesetzt worden. Hilfsorganisationen und Bürger versorgten die Jesiden im Nabburger Feuerwehrhaus. read more
02.04.2015, Stiftung für Entwicklung und Demokratie im Nahen Osten
Irak: Menschenrechtler und Rechtsanwälte haben das unrechtmäßige Festhalten des Exiliraners Safar Zakery camp libertyals Geiselnahme verurteilt und an die Weltgemeinschaft appelliert, sich dafür einzusetzen, dass der politische Flüchtling sofort freigelassen wird. read more
02.04.2015, 01.04.2015, Breitbart London
Migrants have been moved out of an illegal camp near Calais known as “The Jungle 2”. Many of them do not want to leave and move to the "New Sangette" camp. Tensions between France and the UK continue. The Mayor of Calais slammed the UK for not getting fully involved in the European project and thus leaving the migrant problem to her city. Officials on both sides to accuse the other of not doing enough to tackle the influx. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
02.04.2015, Aachener Zeitung
Aachen - In einem Reisebus aus Spanien hat die Aachener Bundespolizei am Mittwoch am deutsch-belgischen Grenzübergang an der Autobahn 44 zwei Palästinenser und 18 Syrer entdeckt, die versucht haben, illegal nach Deutschland einzureisen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Deutschland
02.04.2015, 01.04.2014, The guardian
In the first quarter of 2015, nearly 500 migrants have drowned in the Mediterranean, ten times as many as in the same period of 2014, leading to fears of a record death rate this year. The death toll has risen sharply even though the number of migrants arriving in Europe by sea has remained roughly the same. This suggests that the EU’s decision not to create an identical replacement of Mare Nostrum, a full-scale Italian rescue operation that terminated last October, has neither decreased the number of attempts to cross the sea, nor fatalities along the way. Civilian coastguard patrols are struggling to fill the gap left by the navy frigates that led operations for Mare Nostrum. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters